Anzeige
Anzeige

Chakushin ari final: Während der Klassenfahrt japanischer Jugendlicher nach Korea klingelt auf der Schiffsüberfahrt ein Handy mit einem markanten, allen Schülern unbekannten Klingelton. Bei einer Schülerin ist eine Nachricht mit dem Foto einer Toten eingegangen und als Absendedatum ist der nächste Tag angegeben. Die Gruppe geht mit Witzen über diesen merkwürdigen Zwischenfall hinweg. Am nächsten Tag streifen die Jugendlichen über...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Eine japanische Schulklasse treibt eine Mitschülerin mit Mobbing in den Freitod. Danach geht man ungerührt mit der überforderten Lehrerschaft auf Klassenfahrt nach Korea, wo bald eine mysteriöse Todesfallserie die Reihen der jugendlichen Reisegesellschaft lichtet. Jedem der vermeintlichen Unfälle eilt ein mysteriöser Mobiltelefonanruf unter einer speziellen Erkennungsmelodie voraus. Emily gehört zu den Nachdenklichen in der Gruppe und geht mit Hilfe ihres koreanischen Freundes der Sache auf den gruseligen Grund.

Eine japanische Schulklasse auf Besuch in Korea wird von einer mysteriösen Serie von Todesfällen dezimiert. Stimmungsvoller japanischer Horrorfilm nach wohlbekannter Formel.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Manabu Asô
Produzent
  • Akira Yamamoto
Darsteller
  • Maki Horikita,
  • Meisa Kuroki,
  • Jang Keun-suk,
  • Erika Asakura,
  • Yû Kamiwaki,
  • Rie Tsuneyoshi,
  • Arisa Naito,
  • Rakuto Tochihara,
  • Kazuma Yamane,
  • Takashi Yamagata,
  • Takanori Kawamoto,
  • Yûta Ishida,
  • Mami Hashimoto,
  • Miho Amakawa,
  • Sora Matsumoto,
  • Ryu Morioka,
  • Itsuji Itao,
  • Karen Ôshima,
  • Ayumi Takahashi,
  • Suna Ikeda
Anzeige