Anzeige
Anzeige

The D Train: Buddy-Tragikomödie um einen uncoolen Familienvater, der, um endlch wahrgenommen zu werden, einen coolen Ex-Schulkameraden zum Klassentreffen einläd.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Dan Landsman (Jack Black) hatte es in seiner Jugend nicht leicht. Fortwährend musste er sich mit den Hänseleien seiner Mitschüler auseinandersetzen. Stets begleitete ihn der Wunsch, einer von den beliebten Schülern zu sein. Da er das in Kürze anstehende 20-jährige Klassentreffen plant, will er sich etwas Besonderes einfallen lassen, um in der Gunst seiner früheren Mitschüler zu steigen. Ihm kommt die Idee, den inzwischen für seine landesweit ausgestrahlte Werbung bekannten Oliver Lawless (James Marsden) dazu zu überreden, beim anstehenden Jubiläum dabei zu sein. Dan begibt sich folgerichtig aus dem vertrauten Pittsburgh ins große, sonnige L.A., um Oliver vom Mitkommen zu überzeugen. Er entwickelt ein Konstrukt aus Lügen, um mit Lawless ins Gespräch zu kommen. Doch entgegen aller Erwartungen stellt  sich heraus, dass der für seinen Banana-Boat-Werbeclip bekannte Oliver alles andere als abgeneigt ist, Dan nach Hause zu begleiten. Die Sache wird Dan aber spätestens dann suspekt, als Oliver sich als äußerst besitzergreifend herausstellt. Für die Regie zu „The D Train“ zeichnen Andrew Mogel und Jarrad Paul verantwortlich. Für beide ist es das Debüt auf dem Regiestuhl. Außerdem sind beide für das Drehbuch verantwortlich, wie zuvor bereits in „Der Ja-Sager“ mit Jim Carrey aus dem Jahr 2008. Die beim Sundance-Festival 2015 vorgestellte Komödie war auf dem Heimatmarkt ein katastrophaler Flop. Der Film konnte am Eröffnungswochenende in über 1000 Kinos weniger als 450.000 US-Dollar einspielen, was das 15. schlechteste Eröffnungswochenende für einen Film dieser Reichweite überhaupt darstellt. Da verwunderte es wenig, dass am Folgewochenende nur noch weniger als 300 Kinos den Film zeigten.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Jarrad Paul,
  • Andrew Mogel
Produzent
  • Ben Latham-Jones,
  • Barnaby Thompson,
  • Jack Black,
  • Mike White,
  • David Bernad,
  • Priyanka Mattoo
Darsteller
  • Jack Black,
  • James Marsden,
  • Kathryn Hahn,
  • Jeffrey Tambor,
  • Mike White,
  • Kyle Bornheimer,
  • Henry Zebrowski,
  • Corrina Lyons,
  • Donna DuPlantier,
  • Denise Williamson,
  • Han Soto,
  • Dermot Mulroney,
  • Mariana Paola Vicente,
  • Kendra Sue Waldman,
  • Russell Posner,
  • Charlotte Gale,
  • Danielle Greenup,
  • Nicole Barré,
  • Adria Tennor,
  • J.T. Rowland
Anzeige