When You're Strange: Kaum eine Band hat das Aufbegehren einer jungen Generation so verkörpert wie The Doors. Ihre unverwechselbaren Sounds, ihr Wille zu bedingungsloser künstlerischer Freiheit, ihr Hang zu den dunklen Seiten der Seele und Jim Morrisons Exzesse inspirierten Generationen von Jugendlichen: cool, rebellisch, unsterblich. Fast 40 Jahre nach dem Tod des charismatischen Rock-Poeten Jim Morrison hat die Band nichts von Ihrer Faszination...
Handlung und Hintergrund
Die Story von The Doors, ihres Aufstiegs und Falls. Die Dokumentation folgt chronologisch der Bandgeschichte von deren Gründung 1965 durch Jim Morrison und Ray Manzarek bis zum tragischen Tod Morrisons 1971 in Paris. Dabei werden Stationen wie die frühen Konzerte im Whisky a Go-Go über den ersten Nummer-eins-Hit „Light my Fire“ und Morrisons Drogen- und Alkoholexzesse beleuchtet, ebenso wie Aufnahmen aus Morrisons 1969 entstandenem Experimentalfilm „HWY: An American Pastoral“ verwendet.
Die Story von The Doors, ihres Aufstiegs und ihres Endes. Die Dokumentation folgt chronologisch der Bandgeschichte von deren Gründung 1965 durch Jim Morrison und Ray Manzarek bis zum tragischen Tod Morrisons 1971 in Paris. Dabei werden Stationen wie die frühen Konzerte im Whisky a Go-Go über den ersten Nummer-eins-Hit „Light my Fire“ und Morrisons Drogen- und Alkoholexzesse beleuchtet, ebenso wie Aufnahmen aus Morrisons 1969 entstandenem Experimentalfilm „HWY: An American Pastoral“ verwendet.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Tom DiCillo
Produzent
- Tom DiCillo,
- Dick Wolf,
- Jeff Jampol,
- John Beug
Darsteller
- Johnny Depp,
- Jim Morrison,
- John Densmore,
- Ray Manzarek,
- Robby Krieger,
- Jim Ladd
Drehbuch
- Tom DiCillo