The Gray Man: Netflix-Actionfilm von den Russo-Brüdern mit Top-Besetzung rund um Ryan Gosling und Chris Evans
Handlung und Hintergrund
Court Gentry (Ryan Gosling) ist ein Profikiller und absolut diskret. Seine wahre Identität kennt praktisch niemand. Unter Fachkreisen wird er nur als „The Gray Man“ betitelt. Seine Aufträge erledigt er meist für die CIA. Als er jedoch dunkle Machenschaften in der Dienststelle aufdeckt, stellt sein alter Kollege Lloyd Hansen (Chris Evans) auf ihn ein Kopfgeld aus. Nun wird Court von den gefürchtetsten Kopfgeldjägern der Welt rund um den Globus gejagt.
„The Gray Man“ – Hintergründe, Besetzung
Der teuerste Netflix-Film aller Zeiten: Zuvor hielt die Actionkomödie „Red Notice“ diesen Titel, nun klettert „The Gray Man“ mit einem Budget von mehr als 200 Millionen US-Dollar auf diesen Rang. Mit einer Top-Besetzung bestehend aus Stars wie Ryan Gosling („La La Land“), Chris Evans („Avengers: Endgame“), Regé-Jean Page („Bridgerton“), Ana de Armas („Keine Zeit zu sterben“), Jessica Henwick („Iron Fist“), Billy Bob Thornton („Fargo“), Wagner Moura („Narcos“) und Alfre Woodard („Luke Cage“) fährt der Actionstreifen große Geschütze auf.
Auch hinter der Kamera setzt der Streamingdienst auf erfahrene Regisseure: Die Brüder Anthony und Joe Russo sind spätestens seit dem MCU-Doppelpack „Avengers: Infinity War“ und „Avengers: Endgame“ auf der ganzen Welt bekannt, konnten sie doch mit dem Gipfeltreffen der MCU-Held*innen die ewige Rangliste der Kinocharts toppen und „Avatar“ vom Thron als erfolgreichster Film aller Zeiten stoßen.
Wir trafen die Stars aus „The Gray Man“ zum Interview:
Die Geschichte von „The Gray Man“ basiert auf der dem ersten Buch der gleichnamigen Reihe von Autor Mark Greaney, inzwischen sind elf Bücher herausgekommen. Sollte der Film sich für den Streamingdienst als Erfolg entpuppen, steht einer möglichen Fortsetzung also nichts im Weg.
„The Gray Man“ – Netflix-Start
Der Sommer 2022 wird auf Netflix actionreich. Am 22. Juli 2022 startet „The Gray Man“ beim Streamingdienst Netflix. Zumindest in den USA gibt es eine Woche zuvor die Möglichkeit den Film auch in den Kinos zu begutachten. Ob dies auch in Deutschland der Fall sein wird, wird sich zeigen.
News und Stories
Besetzung und Crew
Regisseur
- Joe Russo,
- Anthony Russo
Produzent
- Chris Castaldi,
- Joe Roth,
- Mike Larocca,
- Anthony Russo,
- Joe Russo,
- Jeff Kirschenbaum
Darsteller
- Ryan Gosling,
- Chris Evans,
- Robert Kazinsky,
- Jimmy Jean-Louis,
- Aishwarya Sonar,
- Dhanush,
- Sam Lerner,
- Michael Gandolfini,
- Wagner Moura,
- Julia Butters,
- Shea Whigham,
- Deobia Oparei,
- Robert Kazinsky,
- Daz Crawford,
- Callan Mulvey,
- Charlit Dae,
- Cameron Crovetti,
- Jamal Antar,
- Jeremy Tichý,
- Marián Mitaš,
- Petr Semerád,
- Dana Aliya Levinson,
- Nadiv Molcho,
- Jimmy Jean-Louis,
- Adam Bartlett,
- Eme Ikwuakor,
- Patrick Newall,
- Anthony J. Vorhies,
- Quinn R. Somasavachai,
- Siri Schwartzberg,
- Faye Nightingale,
- Alexandr Minajev,
- Karen Jin Beck,
- Angela Russo-Otstot,
- Kate Blumberg,
- Becky Wu,
- Maria Darkina,
- Justin Walker White,
- Kaipo Schwab,
- Emanuel Felix,
- Kendall Wells,
- Michael Anthony Rogers,
- Joe Daru,
- Oleg Kim,
- Irina Aylyarova,
- Martin Harris,
- Karel Heřmánek,
- Michelle Twarowska,
- Michel Carliez,
- Grace Russo,
- Lia Russo,
- Camille Marquez,
- Brent McGee,
- Belén Cusí,
- Faouzi Brahimi,
- Paul Abell,
- Andy Watts,
- Steffen Aaron Dziczek,
- Ian Stone,
- R. Ben Parker,
- Swen Gillberg,
- William Barkley,
- Štěpán Radina,
- Joe Russo,
- Isaac Stephen Montgomery,
- Matthew Bellows,
- Marc Forget,
- Boone Platt,
- Gee Alexander,
- Dennis Kunkel,
- Steven Sievert,
- Gordon Tarpley,
- Steffen Oziczek,
- Karel Heřmánek ml.,
- Kath Leroy
Drehbuch
- Joe Russo,
- Stephen McFeely,
- Christopher Markus