Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. The Killer
  4. Mit „Lupin“- & „Fast & Furious“-Stars: Erste Bilder zum Remake einer 1989er-Actionperle

Mit „Lupin“- & „Fast & Furious“-Stars: Erste Bilder zum Remake einer 1989er-Actionperle

Mit „Lupin“- & „Fast & Furious“-Stars: Erste Bilder zum Remake einer 1989er-Actionperle
© IMAGO / Everett Collection

„The Killer“ erhält ein US-Remake von Meister John Woo höchstpersönlich. Nun gibt es dazu die ersten Bilder mit Omar Sy und Nathalie Emmanuel zu bestaunen.

Als John Woos „The Killer“ 1990 unter dem Titel „Blast Killer“ – klang wohl einfach schön nach SchleFaZ-Material – nach Deutschland schwappte, hatte der Actionfilm in Hongkong bereits alle Rekorde gebrochen. In Zeiten vor der digitalen Vernetzung dämmerte es Filmfans erst allmählich, was für ein Genre-Koloss sich in die hiesigen Videotheken verirrt hatte. Zwar wurde der Film gegenüber der Originalfassung „nur“ um knapp drei Minuten geschnitten, der Schere fielen dadurch allerdings haufenweise Gewaltspitzen zum Opfer. Ganze 52 Schnitte wurden angesetzt (via Schnittberichte.com). Dennoch war auch diese geschnittene Fassung eine Offenbarung sondergleichen mit Actionszenen, die es so in keinem Hollywood-Film zu sehen gab – ein wahres Todesballett in Zeitlupe, angereichert mit melancholischen wie tragischen Figuren. Chow Yun-Fat war der Inbegriff an Coolness.

35 Jahre später hat „The Killer“ nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Aber wie so oft versucht sich Hollywood seit mittlerweile Jahrzehnten an einem Remake. Bereits 1991 wollte Walter Hill eines mit Denzel Washington und Richard Gere inszenieren. Das Projekt scheiterte. Nun hat es der Action-Maestro John Woo höchstselbst übernommen und die Hauptrollen mit „Lupin“-Star Omar Sy und Nathalie Emmanuel besetzt, die man aus der Actionreihe „Fast & Furious“ sowie „Game of Thrones“ kennt. Der französische Schauspieler Sy übernimmt hier die Rolle von Danny Lee als Polizist, während Emmanuel Chow Yun-Fat als Profikillerin beerbt. Das Drehbuch verantwortete Brian Helgeland („L.A. Confidential“)

Anzeige

Zum Action-Remake für den Streamingdienst Peacock von NBCUniversal gibt es nun die ersten offiziellen Bilder zu sehen:

Zu sehen ist dabei, wie Regisseur John Woo seine beiden Stars in Szene setzt sowie Sy und Emmanuel im Gespräch und in Erwartung einer bleihaltigen Konfrontation. Neben den beiden werden in weiteren Rollen Sam Worthington, Said Taghmaoui, David Clark, Diana Silvers, Aurélia Agel sowie Jaz Singh Deol zu sehen sein. Der Schauplatz selbst wurde von Hongkong nach Paris verlegt, die Handlung ist dagegen fast die gleiche geblieben: Zee ist eine präzise arbeitende Profikillerin, die noch keinen Auftrag vermasselt hat. Doch als sie sich weigert, eine blinde Frau in einem Club zu töten, gerät ihre Welt aus den Fugen. Die in der Pariser Unterwelt ausbrechenden Tumulte rufen den Polizisten Sy auf den Plan.

Eines ist sicher, wenn das Remake dem Pfad des Originals auch nur ein wenig folgt, endet diese Geschichte in einem Blutvergießen par excellence. Ob Emmanuels Killerin Zee es allerdings mit diesen acht tödlichsten Filmfiguren im Video aufnehmen kann?

„The Killer“: Kann John Woo sein Meisterwerk noch toppen?

Im Gespräch mit IGN entpuppen sich sowohl Omar Sy als auch Nathalie Emmanuel eigenen Angaben zufolge als große Fans von John Woo. Dabei nennen sie beide nicht nur den originalen „The Killer“, sondern auch Woos zweifellos besten Hollywood-Film „Im Körper des Feindes“ als ihre Favoriten. Die Arbeit mit dem 77-jährigen Filmemacher habe ihnen sehr gefallen, wobei Emmanuel die große Freiheit betont, die er ihr zur Entfaltung ihres Charakters eingeräumt habe:

Anzeige

„Ich sehe in John [Woo] einen Action-Regisseur. Er behandelt die Action wie einen Tanz, er behandelt sie wie eine Choreographie. Ich finde seinen Stil als Regisseur äußerst romantisch. Es ist fast so, als würden wir einen Walzer tanzen, es ist sehr schön und hat viel Bewegung. Zugleich mag er es, nah heranzugehen und diese wunderschönen Vignetten einzufangen. Es fühlt sich alles sehr romantisch an. […] Im Vergleich zu anderen Filmen, die ich gemacht habe, ist das ziemlich einzigartig.“

Klingt schön, aber irgendwie auch wie einstudiert: Fakt ist, dass John Woo mit seinem ersten US-Actionfilm seit langer Zeit, „Silent Night – Die Schuldigen werden bestraft“, einen der schwächsten Filme seiner Karriere abgeliefert hat. Das Schlimmste dabei: Die Action war uninspiriert, generisch und seltsam taktlos. Ist das ein schlechtes Vorzeichen für das Remake von „The Killer“? In den USA wird er bereits am 23. August 2024 zur Verfügung gestellt. Wann und wo er hierzulande veröffentlicht wird, steht noch nicht fest, da der Streamingdienst, den es in Deutschland nur in Kombination mit Sky gab, wieder eingestellt wurde.

Solltet ihr den 1989er-Klassiker noch nicht gesehen haben oder ihn endlich ungeschnitten und auf Blu-ray eurer Sammlung hinzufügen wollen, erhaltet ihr „The Killer“ über Amazon.

Nur echte Actionfans, die auch Genreklassikern eine Chance geben, werden dieses Quiz mit Bravour meistern können:

Das große Action-Quiz: Kannst du 25 Klassiker an einem Bild erkennen?

Hat dir "Mit „Lupin“- & „Fast & Furious“-Stars: Erste Bilder zum Remake einer 1989er-Actionperle" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige