Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. The Ministry of Ungentlemanly Warfare
  4. Lief nicht im Kino: Neuer Trailer enthüllt Streaming-Start für Actionkracher mit Henry Cavill

Lief nicht im Kino: Neuer Trailer enthüllt Streaming-Start für Actionkracher mit Henry Cavill

Lief nicht im Kino: Neuer Trailer enthüllt Streaming-Start für Actionkracher mit Henry Cavill
© Amazon Prime

Nachdem Fans hierzulande das Nachsehen hatten, wird der launige WWII-Actionkracher „The Ministry of Ungentlemanly Warfare“ direkt auf Amazon veröffentlicht.

Sie gehören zweifellos zu den aktuell gefragtesten aller Hollywood-Stars: Henry Cavill und Alan Ritchson. Der eine begeisterte erst als Superman im DC Extended Universe, dann als Hexer Geralt von Riva in der Netflix-Fantasy-Serie „The Witcher“. Der andere lässt derzeit seine Muskeln im Amazon-Megahit „Reacher“ spielen. Ritchson war aber auch schon im DC-Universum unterwegs: als Aquaman in „Smallville“.

Ihr muskelbepacktes Aussehen und ihre DC-Vergangenheit sind aber nicht die einzigen Gemeinsamkeiten, die sie teilen, denn schon bald sind sie Seite an Seite als besonders durchtriebene Mitglieder einer ganz besonderen Spezialeinheit des britischen Heeres zur Zeit des Zweiten Weltkriegs zu sehen. In „The Ministry of Ungentlemanly Warfare“ von Regisseur Guy Ritchie spucken sie Adolf Hitler gehörig in die Suppe.

Anzeige

Basierend auf dem Bestseller gleichen Titels von Autor und Kriegskorrespondent Damien Lewis, dreht sich die Verfilmung um die von Premierminister Winston Churchill höchstpersönlich aus der Taufe gehobene, streng geheime Special Operations Executive (SOE). Die Methoden der Männer und Frauen dieser Spezialeinheit waren zu ihrer Zeit unerhört, denn im Gegensatz zu anderen Einheiten standen Sabotage, Täuschung, Attentate und Infiltration auf der Tagesordnung der SOE. Mit unorthodoxen Mittel bestand ihre Aufgabe darin, Chaos hinter den feindlichen Linien zu stiften und – wie es Churchill treffend beschrieb – „Europa in Brand zu stecken“. Schon bald erhielt die Spezialeinheit den Spitznamen Ministry of Ungentlemanly Warfare (zu Deutsch: Ministerium für unzivilisierte Kriegsführung).

Während „The Ministry of Ungentlemanly Warfare“ in den USA bereits am 19. April 2024 einen Kinostart erhielt – und nicht besonders gut ankam – guckten Fans hierzulande in die Röhre. Es war schon ausgesprochen ungewöhnlich, dass ein Film von Guy Ritchie mit einigen der aktuell heißesten Namen Hollywoods keinen Starttermin erhielt. Der Grund: Amazon hatte sich die internationalen Rechte gesichert – genau da wird es den Film schon bald zu sehen geben. Zur Feier enthüllte der Streamingdienst einen deutschen Trailer:

„The Ministry of Ungentlemanly Warfare“: Regisseur Guy Ritchie zieht alle Register

Der britische Filmemacher Guy Ritchie hat in den vergangenen Jahren einen großen Appetit auf spektakulär inszenierte Action entwickelt: Nach „Cash Truck“ und „Operation Fortune“ lieferte er mit „Guy Ritchie’s Der Pakt“, den ihr exklusiv über Amazon streamen könnt, einen astreinen Kriegsfilm ab. Mit „The Ministry of Ungentlemanly Warfare“ vertieft er sein erworbenes Wissen um wichtige historische Ereignisse zur Zeit des Zweiten Weltkriegs.

Anzeige

Und dafür haben er und Produzent Jerry Bruckheimer („The Rock – Fels der Entscheidung“) eine verdammt illustre Besetzung um sich geschart: Mit dabei sind Henry Cavill, Alan Ritchson, Henry Golding, Alex Pettyfer, Hero Fiennes Tiffin, Eiza González, Cary Elwes, Freddie Fox, Babs Olusanmokun und Til Schweiger. „The Ministry of Ungentlemanly Warfare“ wird am 25. Juli 2024 über Amazon Prime Video zur Verfügung gestellt.

Falls ihr nicht so lange warten wollt, auf Apple TV+ ist ganz frisch die fantastisch inszenierte und nicht minder prominent besetzte Serie „Masters of the Air“ von Steven Spielberg und Tom Hanks gestartet, eine Nachfolgeproduktion zur Klassikerserie „Band of Brothers“.

(Anti-)Kriegsfilme gehören zu den bildgewaltigsten Werken der Filmgeschichte. Sie helfen dabei, die Grauen eines Krieges niemals zu vergessen und stellen nicht selten ein Mahnmal für die Gesellschaft dar. Wie gut kennt ihr euch mit ihnen aus? Testet euer Wissen:

Kriegfilme-Quiz: Könnt ihr diese 15 Filme anhand eines Bildes erkennen?

Hat dir "Lief nicht im Kino: Neuer Trailer enthüllt Streaming-Start für Actionkracher mit Henry Cavill" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige