The Smashing Machine: MMA-Biopic mit Dwayne Johnson als Mark Kerr, der sich in den 1990ern an die Spitze der MMA-Welt kämpfte
Handlung und Hintergrund
„The Smashing Machine“ erzählt die wahre Geschichte von Mark Kerr (Dwayne Johnson), einem ehemaligen MMA- und UFC-Champion, der durch seine beeindruckenden Kämpfe und seinen unerschütterlichen Willen bekannt wurde. Kerr machte zunächst als Ringer auf sich aufmerksam, ehe er sich in der MMA-Welt binnen kürzester Zeit während der späten 1990er Jahre an die Spitze kämpfte. Zahlreiche Verletzungen und seine Opioidabhängigkeit ließen seine eindrucksvolle Karriere ins Wanken geraten. Von seinen glorreichen Siegen im Ring bis hin zu den persönlichen Kämpfen außerhalb, insbesondere mit seiner Freundin, später Frau und Ex-Frau Dawn Staples (Emily Blunt) – dies sind seine Höhen und Tiefen. Als Kerr versucht, seine Dämonen zu überwinden und seine Beziehungen zu retten, wird deutlich, dass der größte Kampf seines Lebens nicht im Ring, sondern in seinem Inneren stattfindet.
„The Smashing Machine“ - Hintergründe, Besetzung, Kinostart
„The Smashing Machine“ basiert auf der wahren Geschichte von Mark Kerr (1968-), einem legendären MMA-Kämpfer, der in den frühen Tagen des UFC und PRIDE kämpfte. Der Titel des Films ist von der gleichnamigen HBO-Dokumentation aus dem Jahr 2002 inspiriert, die Kerrs Karriere und seine persönlichen Herausforderungen beleuchtete. Das Biopic „The Smashing Machine“ realisiert Regisseur und Drehbuchautor Benny Safdie („Uncut Gems“), unterstützt von dem prestigeträchtigen Indie-Studio A24.
Die Hauptrolle des Mark Kerr übernimmt Dwayne „The Rock“ Johnson, bekannt aus Filmen wie „Jumanji: Willkommen im Dschungel“ und „Fast & Furious“. Johnson bringt seine physische Präsenz und emotionale Tiefe in die Rolle eines Mannes, der sowohl im Ring als auch im Leben kämpft. Johnson und Kerr trennen jedoch nur drei Jahre. Johnson war es auch, der sich 2019 die Rechte an Kerrs Geschichte sicherte, um sie gebührend auf die große Leinwand zu projizieren.
An seiner Seite spielt Emily Blunt („A Quiet Place“) die Rolle von Dawn Staples, Kerrs Freundin, Ehefrau und Ex-Frau, die mit ihrer eigenen Identität und den Herausforderungen einer Beziehung mit einem Spitzensportler ringt. In weiteren Rollen sind die MMA-Kämpfer Ryan Bader als den besten Freund Mark Coleman, Satoshi Ishii, James Moontasri sowie der Profi-Boxer Oleksandr Usyk zu sehen.
Die Dreharbeiten von „The Smashing Machine“ fanden sowohl in den USA als auch Japan statt. Der deutsche Kinostart von „The Smashing Machine“ wird voraussichtlich im Laufe des Jahres 2025 sein. Die FSK-Freigabe steht noch aus, wird aber vermutlich für ein erwachsenes Publikum geeignet sein, da der Film sowohl brutale Kampfszenen als auch emotional belastende Inhalte thematisiert.
News und Stories
Besetzung und Crew
Regisseur
- Benny Safdie
Produzent
- Dany Garcia,
- Benny Safdie,
- Dwayne Johnson,
- David Koplan,
- Beau Flynn,
- Hiram Garcia,
- Eli Bush
Darsteller
- Dwayne Johnson,
- Emily Blunt,
- Lyndsey Gavin,
- Ryan Bader,
- Zoe Kosovic,
- Bas Rutten,
- Oleksandr Usyk,
- Paul Lazenby,
- James Moontasri,
- Yoko Hamamura,
- Paul Cheng,
- Andre Tricoteux
Drehbuch
- Benny Safdie