Anzeige
Anzeige

Töchter: Agnes, eine Lehrerin aus der hessischen Provinz kommt nach Berlin. Sie soll ein totes Mädchen identifizieren. Die Polizei vermutet, dass es sich um ihre fünfzehnjährige Tochter Lydia handelt, die von zu Hause weggelaufen ist. Es ist nicht Lydia. Trotzdem bleibt Agnes in der Stadt. Angetrieben von der Hoffnung, irgendwo ihre Tochter zu finden. Eine verzweifelte Suche beginnt. Bahnhofsmissionen, Drogentreffs, Kontaktstellen...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Die Lehrerin Agnes fährt nach Berlin, wo man bei einem toten Mädchen den Ausweis ihrer ausgerissenen Tochter Lydia gefunden hat. Erleichtert, weil es sich bei der Toten nicht um ihre Tochter handelt, fährt Agnes auf der Suche nach Lydia durch die Straßen Berlins. Dabei springt ihr die junge Obdachlose Ines vor das Auto. Ines, die von sich behauptet, Malerin zu sein, nistet sich im Hotelzimmer der sich schuldig fühlenden Agnes ein.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Maria Speth
Produzent
  • Maria Speth
Darsteller
  • Kathleen Morgeneyer,
  • Hiroki Mano,
  • Fabian Hinrichs,
  • Matthias Matschke,
  • Lars Mikkelsen,
  • Irina Potapenko,
  • Dzamilja Anastasia Sjöström,
  • Hermann Beyer,
  • Philippe Graber,
  • Cornelia Werner,
  • Corinna Kirchhoff,
  • Yung Ngo,
  • Pit Bukowski
Anzeige