Anzeige
Anzeige

True Bloodthirst: Menschen und Vampire „teamen up“, um gemeinsam eine noch viel größere Gefahr zu bekämpfen, als beide füreinander darstellen. Die Vampirwelle rollt und rast, wer da als letzter abseits stehen will, sind solche Leute wie Asylum, Dark Castle oder, wie in diesem Fall, der Syfy Channel. Die osteuropäischen Hilfstruppen dürfen ausnahmsweise ihr eigenes Land rekonstruieren, Spezialeffekte und Pointen brauchen sich hinter...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Im Osteuropa der nahen Zukunft haben - synthetischem Blutersatz sei Dank - Vampire die Anonymität hinter sich gelassen und wurden Teil der Gesellschaft, wenn auch ein schwer umstrittener. Nun aber ist eine Art Supervampir aufgetaucht und trachtet sowohl Vampiren als auch Menschen nach dem Leben. Detective Derricks und sein neuer Kollege von Scotland Yard gehen der politisch brisanten Sache auf den blutigen Grund und holen sich dazu umstrittene Hilfe aus dem Gefängnis in Gestalt des Vampirkillers Harker und seiner Bande.

Eine neue Vampirrasse metzelt Blutsauger und Menschen gleichermaßen und droht deren filigranen Frieden zu destabilisieren. Effektvoller Low-Budget-Vampirhorror, bewährte Motive vergleichsweise attraktiv variiert vom Syfy Channel.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Todor Chapkanov
Produzent
  • Phillip B. Goldfine,
  • Phillip J. Roth,
  • Jeffrey Green,
  • Jeffery Beach
Darsteller
  • Claudia Bassols,
  • Neil Jackson,
  • Ben Lambert,
  • Andrew-Lee Potts,
  • Heida Reed,
  • Roark Critchlow,
  • Yana Marinova,
  • Ewan Bailey,
  • Hristo Balabanov

Kritikerrezensionen

  • Menschen und Vampire „teamen up“, um gemeinsam eine noch viel größere Gefahr zu bekämpfen, als beide füreinander darstellen. Die Vampirwelle rollt und rast, wer da als letzter abseits stehen will, sind solche Leute wie Asylum, Dark Castle oder, wie in diesem Fall, der Syfy Channel. Die osteuropäischen Hilfstruppen dürfen ausnahmsweise ihr eigenes Land rekonstruieren, Spezialeffekte und Pointen brauchen sich hinter weit teureren Produktionen nicht zu verstecken. Sehr solide.
    Mehr anzeigen
Anzeige