Anzeige
Anzeige
Poster

Trümmermädchen - Die Geschichte der Charlotte Schumann: Eine Gruppe Frauen emanzipiert sich im Nachkriegs-Deutschland von 1946. Ungewöhnliches Zeitgeschichtsdrama von Oliver Kracht ("Irrlicht"), gleichzeitig historisch und modern, und mehrfach preisgekrönt.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Oliver Kracht
Produzent
  • Simon Buchner,
  • Lennart Lenzing,
  • Marco Grönwoldt
Darsteller
  • Laura Balzer,
  • Valery Tscheplanowa,
  • Anna Gesa-Raija Lappe,
  • Lara Feith,
  • Lena Urzendowsky,
  • Katja Hutko,
  • Till Wonka,
  • Henning Flüsloh,
  • Philipp Karner,
  • Annette Mayer,
  • Hede Beck,
  • Luzia Oppermann,
  • Viktoria Miknevich,
  • Mona Georgia Müller,
  • Anselm Roser,
  • Raphael Westermeier,
  • Daniel Noël Fleischmann,
  • Christian Alexander Koch,
  • Antonio Lallo,
  • Arne Löber,
  • Jannik Mühlenweg,
  • Jonathan Peller,
  • Georg Blumreiter,
  • Dominik Lindhorst-Apfelthaler

Kritikerrezensionen

  • Trümmermädchen - Die Geschichte der Charlotte Schumann: Eine Gruppe Frauen emanzipiert sich im Nachkriegs-Deutschland von 1946. Ungewöhnliches Zeitgeschichtsdrama von Oliver Kracht ("Irrlicht"), gleichzeitig historisch und modern, und mehrfach preisgekrönt.

    Ungewöhnliche Bearbeitung des historischen Themas der Trümmerfrauen, für das bereits die Drehbuchversion mit dem Thomas-Strittmatter-Preis und später bei den Hofer Filmtagen das Kostüm- und Szenenbild ausgezeichnet wurde. Oliver Kracht erzählt mit Melo und Riot Grrl-Elementen gleichzeitig historisch und modern, kinematografisch und theatral vom Empowerment der Frauen nach 1945 und kann sich auf eine starke weibliche Besetzung verlassen.
    Mehr anzeigen
Anzeige