Anzeige
Anzeige

Über das Meer: "Über das Meer" erzählt die spannende und bewegende DDR-Fluchtgeschichte von Erhard Schelter. Er überquerte zusammen mit einem zweiten Schwimmer in der Nacht vom 21. auf den 22. September 1974 von Boltenhagen aus heimlich die DDR-Grenze und schwamm in Richtung Westen. Ihr Ziel war das 30 Kilometer entfernte Dahme, da sie das Licht des dortigen Leuchtturms als Orientierung nehmen konnten. Die Rettung der beiden Schwimmer...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Am 21. September 1974 fasst Erhard Schelter einen waghalsigen Entschluss: Von der Ostseeküste in Boltenhagen aus will er schwimmend aus der DDR nach Schleswig-Holstein flüchten - trotz bewaffneter Grenzsoldaten in direkter Nähe. Gemeinsam mit seinem Freund Volker Hameister wartet er einen Tag mit günstigen Umständen ab, um eine Meeresströmung zu erwischen, die sie schnell auf die andere Seite der Lübecker Bucht bringt. Ein spektakuläres Abenteuer beginnt, in dem die Männer zeitweise die Orientierung verlieren und Hameister vor Erschöpfung ohnmächtig wird. In letzter Sekunde werden sie von einer westdeutschen Fähre gerettet.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Arend Agthe
Darsteller
  • Björn Bugri,
  • Lisa Adler,
  • Christian Arnold
Drehbuch
  • Arend Agthe
Anzeige