Anzeige
Anzeige
Poster

Un homme qui crie: Der Tschad, heute: Der 60 Jahre alte Adam ist schwer enttäuscht, als er seinen Job als Poolboy in einem Hotel aufgeben muss, während sein Sohn Abdel seinen Posten dort behalten darf. Adam verkauft seinen Filius und Konkurrenten an die Armee, die ihn "kidnappt", um seinen angestammten Job, der alles für ihn bedeutet, wieder zu bekommen und gleichzeitig seinen Obolus an den Militärchef des Viertels zu zahlen. Doch die...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Der Tschad, heute: Der 60 Jahre alte Adam ist schwer enttäuscht, als er seinen Job als Poolboy in einem Hotel aufgeben muss, während sein Sohn Abdel seinen Posten dort behalten darf. Adam verkauft seinen Filius und Konkurrenten an die Armee, die ihn „kidnappt“, um seinen angestammten Job, der alles für ihn bedeutet, wieder zu bekommen und gleichzeitig seinen Obolus an den Militärchef des Viertels zu zahlen. Doch die Schuld lastet schwer auf ihm.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Mahamat-Saleh Haroun
Produzent
  • Florence Stern
Darsteller
  • Youssouf Djaoro,
  • Dioucounda Koma,
  • Emile Abossolo M'bo,
  • Hadje Fatime N'Goua,
  • Marius Yelolo,
  • Djénéba Koné,
  • Li Heling,
  • Rémadji Adèle Ngaradoumbaye,
  • John Mbaiedoum,
  • Sylvain Mbaikoubou,
  • Abdou Boukar,
  • Fatimé Nguenabaye,
  • Gérard Ganda Mayoumbila,
  • Mahamat Choukou,
  • Tourgoudi Oumar,
  • Hadre Dounia,
  • Hilaire Ndolassem
Drehbuch
  • Mahamat-Saleh Haroun
Anzeige