Anzeige
Anzeige

Underground: 1941: Partisanen-Familien haben in Belgrad während der Nazi-Besatzung Unterschlupf in einem Keller gefunden. Dort stellen sie Waffen für den Widerstand her, eine noble Beschäftigung, mit der sie nach Kriegsende fortfahren, da ihr Wohltäter ihnen fiktive Berichte über die Siege der Deutschen vorspielt. Diese Täuschung wird noch perverser, als er seinen besten Freund dazu bringt, sich im Untergrund zu verstecken,...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Die lustigen Gauner Blacky und Marko genießen das Leben gemeinsam, bis Blacky vor den Nazis in einen Keller flieht, in dem Marko ihn und viele andere in dem Glauben hält, der zweite Weltkrieg ginge immer weiter. Es ensteht eine unterirdische Kolonie, in der ausgiebig gefeiert und gelitten wird, während Marko alle zum Narren hält.

Die Freunde Marko und Blacky schlagen sich während des Zweiten Weltkriegs als Schwarzmarkthändler in Belgrad durch. Als Blacky in die Hände der Nazis gerät, wird er von Marko befreit und in einem Keller versteckt, wo Waffen produziert werden. Nach Kriegsende gelingt es Marko, seine Genossen weiter im Untergrund versteckt zu halten, indem er ihnen vergaukelt, daß die Deutschen noch nicht geschlagen seien. Durch Zufall gelangen einige der „Waffenschmiede“ schließlich 1991, mitten im Balkankrieg, wieder ans Tageslicht.

Der naive Gauner Blacky versteckt sich in einem Keller vor den Nazis. Sein Kollege Marko macht ihm und den anderen Flüchtlingen glaubhaft, der Aufenthalt dort wäre für immer. Beeindruckender und bildgewaltiger Film.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Emir Kusturica
Produzent
  • Alain Depardieu,
  • Milorad Vučelić
Darsteller
  • Miki Manojlović,
  • Lazar Ristovski,
  • Mirjana Joković,
  • Slavko Štimac,
  • Ernst Stötzner,
  • Srđan Todorović,
  • Mirjana Karanović,
  • Milena Pavlović,
  • Danilo 'Bata' Stojković,
  • Borivoje Todorović,
  • Davor Dujmović,
  • Неле Карајлић,
  • Branislav Lečić,
  • Dragan Nikolić,
  • Erol Kadić,
  • Predrag Zagorac,
  • Hark Bohm,
  • Petar Kralj,
  • Branko Cvejić,
  • Josif Tatić
Anzeige