Anzeige
Anzeige

Unten Mitte Kinn: Komödie über den Mikrokosmos Schauspielschule.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Katharina, Nele, Tara, Rike, Jochen, Bastian, Antonin und Luise stehen kurz vor dem Abschluss ihres Schauspiel-Studiums. In wenigen Wochen steht das obligatorische Intendantenvorsprechen an, das über ihre weitere Karriere entscheiden wird. Doch ausgerechnet in dieser wichtigen Phase ist Franz Borchert, Leiter der Schauspielabteilung an der Kunsthochschule in der baden-württembergischen Provinz, verschwunden. Gerüchte über die Schließung der Abteilung kursieren. Intrigen unter den Lehrern und Spannungen unter den ehrgeizigen und von Existenzangst geplagten Schülern bedrohen den Fortbestand des Institutes, während das entscheidende Intendantenvorspiel bedrohlich näher rückt.

Impro-Tragikomödie um eine Gruppe junger Schauspielstudenten als Spielball im staatlichen Kulturbetrieb.

Kritikerrezensionen

  • Unten Mitte Kinn: Komödie über den Mikrokosmos Schauspielschule.

    Die Jungschaupieler, die hier agieren, improvisieren. Ohne genaue Kenntnis der Geschichte, ohne Script begleiten sie Regisseur Nicolas Wackerbarth durch seinen Debütfilm über den engen Mikrokosmos Schauspielschule. Was für Schauspieler und Regisseur eine ungewohnte und zugleich aufregende Erfahrung war, ist auch für den Zuschauer ein durchaus spannendes Erlebnis zwischen Dokumentation und fesselnder Fiktion.
    Mehr anzeigen
Anzeige