Anzeige
Anzeige

Varieté: Auf dem Gefängnishof ziehen die Häftlinge ihre eintönigen Runden. Da wird die Nr. 28, Boß, aufgerufen, der Direktor erwartet ihn. Boß' Frau, die mit dem Kind noch immer auf ihn wartet, hat ein Gnadengesuch eingereicht. Zehn Jahre sitzt Boß nun wegen Mordes, nie hat er bisher über die Beweggründe seiner Tat gesprochen. Nun beginnt er stockend zu erzählen. Er war ein berühmter Trapezartist und konnte durch einen...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Als große Rückblende angelegter deutscher Stummfilmklassiker von E.A. Dupont, der auf beeindruckende Weise das zwielichtige Zirkus- und Varietémilieu auf die Leinwand bannt. Als betrogener Betrüger brilliert Emil Jannings („Der blaue Engel“), der sich aus Eifersucht zum Mord getrieben sieht. Für die Aufführung in den Vereinigten Staaten wurde der Film „entschärft“ und auf das Eifersuchtsdrama reduziert - der Umstand, dass Jannings‘ Figur bereits verheiratet war und nun mit Lya de Putti in „wilder Ehe“ lebte, konnte dem dortigen Publikum nicht zugemutet werden.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • E.A. Dupont
Produzent
  • Erich Pommer
Darsteller
  • Emil Jannings,
  • Maly Delschaft,
  • Lya De Putti,
  • Warwick Ward,
  • Alice Hechy,
  • Georg John,
  • Kurt Gerron,
  • Paul Rehkopf,
  • Charles Lincoln,
  • Georg Baselt,
  • Trude Hesterberg,
  • Werner Krauss,
  • Etelka Maquita,
  • Enrico Rastelli
Drehbuch
  • E.A. Dupont
Anzeige