Anzeige
Anzeige

Vater, Mutter und neun Kinder: Sie sind eine glückliche Familie, die Schillers in Einbeck im Hannoverschen. Vater, Mutter und 9 Kinder bevölkern das alte, spitzgiebelige Fachwerkhaus am Marktplatz, und der ehrbare Familienvorstand hat mit seinem großen Namensvetter nichts weiter gemeinsam als dem Vornamen Friedrich. Seines Zeichens ist Friedrich Schiller ein gutsituierter Bäcker- und Konditormeister, dem eine Berufung in den Vorstand der Handwerkskammer...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Familie Schiller bewohnt in Einbeck mit neun Kindern ein altes Fachwerkhaus, das Familienoberhaupt ist ein angesehener Bäcker- und Konditormeister, der jedoch kurz vor seiner Silberhochzeit irgendwie in ein natürlich ganz harmloses Abenteuer mit einer Dame namens Lollo gerät. Ausgerechnet Schillers Tochter arbeitet gleichzeitig an einem Enthüllungsbericht über das frivole Doppelleben der Lollo für eine Zeitung.

Heitere Komödie mit Heinz Erhardt als bravem Bäcker, der mit seinem „Seitensprung“ konfrontiert wird.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Erich Engels
Darsteller
  • Heinz Erhardt,
  • Camilla Spira,
  • Corny Collins,
  • Maria Sebaldt,
  • Erik Schumann,
  • Willy Millowitsch,
  • Pero Alexander,
  • Elke Aberle,
  • Margitta Scherr,
  • Franz Schafheitlin,
  • Nora Minor,
  • Renate Küster,
  • Ernst Reinhold,
  • Thomas Braut,
  • Harald Martens,
  • Reiner Brönneke,
  • Werner Finck
Anzeige