Anzeige
Anzeige
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Vier Brüder
  4. Fast vergessener Action-Crime-Film mit Mark Wahlberg landet bei Netflix auf Platz 3

Fast vergessener Action-Crime-Film mit Mark Wahlberg landet bei Netflix auf Platz 3

Fast vergessener Action-Crime-Film mit Mark Wahlberg landet bei Netflix auf Platz 3
© IMAGO / Allstar

Streamingdienste wie Netflix geben regelmäßig gefühlt vergessenen Filmen eine erneute Chance, ihr Publikum zu finden. Einem Film mit Mark Wahlberg gelang jetzt genau das.

Das Filmjahr 2005 dürfte vor allem durch Titel wie „Batman Begins“, „Lord of War – Händler des Todes“, „Walk the Line“ und „München“ in Erinnerung geblieben sein. Die meisten haben sicherlich vergessen, dass im selben Jahr auch „Vier Brüder“ erschien; sofern sie von diesem Werk überhaupt jemals gehört haben. Falls nicht, dann bietet sich jetzt eine gute Gelegenheit, den Crime-Actionfilm nachzuholen, denn ihr könnt ihn aktuell auf Netflix streamen.

Das Angebot nehmen offenbar einige wahr, denn „Vier Brüder“ befindet sich derzeit tatsächlich auf Platz 3 der Netflix-Filmcharts. Für einen eher in Vergessenheit geratenen Titel eine beachtliche Leistung. Was der Film mit Mark Wahlberg zu bieten hat, deutet der folgende Trailer an:

Das erwartet euch in „Vier Brüder“

Die ältere Dame Evelyn Mercer (Fionnula Flanagan) kommt bei einem Überfall ums Leben. Die Tragödie bringt ihre vier äußerst unterschiedlichen Adoptivsöhne zusammen: den Dauerkriminellen Bobby (Mark Wahlberg), Ex-Marine Angel (Tyrese Gibson), Bauarbeiter Jeremiah (André Benjamin) und Möchtegern-Rocker Jack (Garrett Hedlund). Gemeinsam suchen die Vier nach den Mördern von Evelyn und müssen dabei schnell feststellen, dass ihre Mutter nicht zufällig das Opfer einer Überfalls wurde.

Anzeige

Das Werk von „Shaft – Noch Fragen?“-Regisseur John Singleton stieß bei seinem Kinostart auf eher mäßige Gegenliebe: Einem Produktionsbudget von 45 Millionen US-Dollar stehen weltweite Einnahmen von 92 Millionen US-Dollar entgegen (via Box Office Mojo). Um von einem Erfolg zu sprechen, hätte „Vier Brüder“ eher um die 120 bis 140 Millionen US-Dollar einspielen müssen. Es half wohl nicht, dass die Kritiken damals gemischt ausfielen: Lediglich 53 % der Fachpresse mochte den Film laut Rotten Tomatoes. Ganz anders das Bild beim Publikum, dort erhielt „Vier Brüder“ zu 80 % Zuspruch. Die IMDb-Wertung von 6,8 Sternen lässt ebenfalls auf einen zumindest soliden Titel schließen.

Der Konsens der Kritiker*innen liest sich erwartbar verhalten:

„Trotz der glaubwürdigen Beziehung zwischen den Hauptdarstellern wird ‚Vier Brüder‘ von ultra-gewalttätiger, Selbstjustiz-verherrlichender Action überflutet und entwickelt sich in zu viele bruchstückhafte, substanzlose thematische Richtungen.“

Anzeige

Dem gegenüber stehen Reaktionen wie folgende von den Zuschauer*innen:

„Einer meiner liebsten Filme aller Zeiten. Ich habe ihn schon so oft gesehen. Ich wünschte, sie würden [mehr] Filme wie diesen machen… wir brauchen originelle Geschichten mit talentierten Schauspieler*innen. Er ist lustig, ernst, hat Action, alles, was man in einem klassischen Film braucht.“ (Krystal)

„Solider Spaß, gespickt mit einer Menge Action. Wenn ihr das Genre nicht mögt, solltet ihr den Film nicht sehen. Wenn ihr das Genre mögt, solltet ihr eine gute Zeit haben. Das Drehbuch und die Darsteller machen den Film unterhaltsamer, als es die blutigen Szenen vermuten lassen.“ (peter S)

„‚Vier Brüder‘ ist ein großartiger Actionfilm mit düsteren Kampfszenen und einer gut erzählten Rachegeschichte, die mit großartigen Schauspielern und einer guten Chemie zwischen den Darstellern präsentiert wird.“ (Callum Mc Anaspie M)

Es gilt also wie so oft der alte Ratschlag: Am besten bildet ihr euch selbst eine Meinung über „Vier Brüder“ auf Netflix. Sofern euch das Genre interessiert, versteht sich. Falls ihr nach einem Upgrade für euer Abo sucht: Bei MagentaTV erhaltet ihr derzeit ein Netflix-Standard-Abo mit Werbung sowie RTL+ Premium und Disney+ ein halbes Jahr lang ohne Aufpreis.

Wie viele legendäre Actionfilme könnt ihr an nur einem Bild erkennen? Macht den Test:

Das große Action-Quiz: Kannst du 25 Klassiker an einem Bild erkennen?

Hat dir "Fast vergessener Action-Crime-Film mit Mark Wahlberg landet bei Netflix auf Platz 3" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook.

Anzeige