Viktor und Viktoria: Viktor Hempel, ein Kleindarsteller, der sich zu höheren Rollen (Hamlet) berufen glaubt, entpuppt sich bei der Abfuhr in einer Theateragentur als Komiker. Beim Rausschmiss trifft er auf die gleichfalls abgelehnte Sängerin Susanne Lohr. Viktor trifft im Kabarett als Damen-Imitator "Monsieur Viktoria" auf. Als er erkrankt, springt Susanne für ihn ein, natürlich mit Erfolg. Ihre Tournee führt sie nach London. Dort verdreht...
Handlung und Hintergrund
Viktor Hempel fühlt sich dazu berufen, tragische Rollen zu spielen, worin er allerdings eher lächerlich wirkt. Ähnliches Pech hat die Sängerin Susanne Lohr, der man keinerlei gesangliches Talent zugesteht. Viktor bleibt nichts anderes übrig, als sich in der Provinz als Damenimitator zu verdingen. Dabei lernt er Susanne kennen, die ihn erfolgreich vertritt, als er erkrankt. Beide beschließen, fortan zusammen zu arbeiten.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Reinhold Schünzel
Produzent
- Eduard Kubat,
- Alfred Zeisler
Darsteller
- Renate Müller,
- Hermann Thimig,
- Hilde Hildebrand,
- Friedel Pisetta,
- Fritz Odemar,
- Aribert Wäscher,
- Adolf Wohlbrück,
- Ernst Behmer,
- Georg Georgi,
- Goroll,
- Karl Harbacher,
- Trude Lehmann,
- Henry Lorenzen,
- Herbert Paulmüller,
- Rudolf Platte,
- Raffles Bill,
- Paul Rehkopf,
- Seegers-Kurth,
- Franz Sutton,
- Ewald Wenck