Anzeige
Anzeige

Von Bananenbäumen träumen: Das kleine Dörfchen Oberndorf im Landkreis Cuxhaven in Niedersachsen erleidet das Schicksal, das viele andere Orte in der Provinz plagt – durch die Landflucht stehen immer mehr Häuser leer. Als wegen Sparmaßnahmen auch noch die letzte Schule dicht gemacht werden soll, beschließen die Dorfbewohner, gegen das Sterben ihrer Heimat anzukämpfen. Dabei kommen sie auf eine unkonventionelle Idee, die afrikanische Welse...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Das kleine Dörfchen Oberndorf im Landkreis Cuxhaven in Niedersachsen erleidet das Schicksal, das viele andere Orte in der Provinz plagt – durch die Landflucht stehen immer mehr Häuser leer. Als wegen Sparmaßnahmen auch noch die letzte Schule dicht gemacht werden soll, beschließen die Dorfbewohner, gegen das Sterben ihrer Heimat anzukämpfen. Dabei kommen sie auf eine unkonventionelle Idee, die afrikanische Welse, viel Gülle und sogar Bananenbäume einschließt. Die Regisseurin Antje Hubert begleitet die Gemeinde über drei Jahre und zeigt auf, wie sich der Ort durch die Gründung der kühnen Aktiengesellschaft verändert. Dabei behandelt sie nicht nur den bewundernswerten Aktivismus der Bürger als Kollektiv, sondern auch die einzelnen Schicksale der Menschen dahinter. Dabei wird das brandaktuelle Thema des Dorfsterbens behandelt, das europaweit zu vielen interessanten Ideen und Initiativen führt.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Antje Hubert
Darsteller
  • Jörn Nagel,
  • Sibyll Amthor,
  • Christiane Möller
Anzeige