Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken: Männer sind anders, Frauen auch. Die Erklärung zu allen wichtigen Fragen bezüglich des Geschlechterunterschieds liefert dieser Film, basierend auf dem Bestseller von Allan und Barbara Pease. Populärwissenschaftlich werden die typischen Vorurteile genährt und fein skizziert anhand der Geschichte von Pärchen Jan und Katrin, die unter ungewöhnlichen Umständen zueinander finden und trotz aller Versuchungen und geschlechtlicher...
Handlung und Hintergrund
Erfolgstyp Jan (Benno Fürmann) ist ein geleckter Frauenschwarm und glühender Herta-Anhänger, Power-Frau Katrin (Jessica Schwarz) ein attraktiver Männertraum und eine unverbesserliche Romantikerin. Beide könnten das perfekte Paar sein, doch es gibt da ein paar Dinge: Jans Blick folgt stets dem spektakulären Dekolleté seiner Sekretärin Angie (Nadja Becker) und Katrin mag zwar zu enormen Denkleistungen fähig sein, kann aber der plumpen Balz von Jonathan (Uwe Ochsenknecht) nicht widerstehen.
Nun gibt es die internationalen Bestseller von Allan und Barbara Pease auch im Kinoformat. Komödienexperte Leander Haußmann („Sonnenallee„, „Herr Lehmann„) führt lehrreich mit viel Witz und amüsanten Fakten durch die evolutionsbedingten Geschlechter-Unterschiede.
Erfolgstyp Jan ist ein geleckter Frauenschwarm und glühender Herta-Anhänger, Power-Frau Katrin ein attraktiver Männertraum und eine unverbesserliche Romantikerin. Beide könnten das perfekte Paar sein, doch es gibt da ein paar geschlechtsspezifische Dinge, die ihre Zweisamkeit schwierig gestalten.
Erfolgstyp Jan ist ein geleckter Frauenschwarm und glühender Hertha-Anhänger, Power-Frau Katrin ein attraktiver Männertraum und eine unverbesserliche Romantikerin. Sie laufen sich eher zufällig über den Weg und könnten das perfekte Paar sein. Doch es gibt da ein paar geschlechtsspezifische Dinge, die ihre Zweisamkeit schwierig gestalten. Als Katrin sich auf ein Techtelmechtel mit dem Naturburschen Jonathan einlässt, setzt Jan alles daran, seine grausame Rache auf den Fuß folgen zu lassen.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Leander Haußmann
Produzent
- Herman Weigel,
- Oliver Berben
Darsteller
- Benno Fürmann,
- Jessica Schwarz,
- Annika Kuhl,
- Uwe Ochsenknecht,
- Nadja Becker,
- Sasha,
- Tom Schilling,
- Lars Rudolph,
- Florentine Lahme,
- Katja Flint,
- Thomas Kretschmann,
- Peter Lohmeyer,
- Leander Haußmann,
- Matthias Matschke,
- Steffi Kühnert,
- Uwe Dag Berlin,
- Sylvia Schwarz,
- Boris Naujoks,
- Peter Elliott,
- Ailsa Berk
Drehbuch
- Rochus Hahn,
- Alexander Stever