Anzeige
Anzeige

Ni neibian jidian: Hsia-kang verdient nacht dem Tod seines Vaters seinen Lebensunterhalt mit dem Verkauf von Uhren. Von der Erinnerung an eine Studentin verfolgt, der er seine Uhr vor ihrer Reise nach Paris verkaufte, stellt Hsia-kang alle Uhren auf mitteleuropäische Zeit. Auf mysteriöse Weise scheint sein Leben mit dem der Studentin verbunden zu sein.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Nach dem Tod seines Vaters schlägt sich Hsia-kang (Lee Kang-sheng) mit dem Verkauf von Uhren auf den Straßen von Taipeh durchs Leben. Als er einer Studentin mit Reiseziel Paris seinen heiß geliebten Wecker veräußert, bleibt dieser Deal nicht ohne tiefgreifende Folgen: Fortan ist Hsia-kang von dem Gedanken besessen, alle Uhren der Stadt auf europäische Zeit umzustellen (egal, wie hoch sie auch hängen). Seine Mutter erwartet unterdessen beinahe stündlich Vaters Wiedergeburt und wird schließlich in einer Kakerlake fündig.

Tsai Ming-liang

Nach dem Tod seines Vaters verdient Hsia-kang seinen Lebensunterhalt in Taipeh mit dem Verkauf von Uhren. Von der Erinnerung an eine Studentin verfolgt, der er seine eigene, zwei Zeitzonen anzeigende Uhr vor ihrer Reise nach Paris verkaufte, stellt Hsia-kang alle Uhren auf mitteleuropäische Zeit. Auf mysteriöse Weise scheint Hsia-kangs Leben mit dem der Studentin in Paris verbunden zu sein.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Tsai Ming-liang
Produzent
  • Michel Imbert,
  • Yeh Jufeng,
  • Lee Kang-Sheng
Darsteller
  • Lee Kang-Sheng,
  • Chen Shiang-Chyi,
  • Lu Yi-Ching,
  • Tien Miao,
  • Cecilia Yip,
  • Chen Chao-jung,
  • Tsai Guei,
  • Jean-Pierre Léaud,
  • Arthur Nauzyciel,
  • David Ganansia,
  • Java Sparrow Youth-Leigh
Anzeige