Whity: Amerika, 1878. Im Haus des reichen Farmers Ben Nicholson herrscht Dekadenz und Intrigantentum. Bens junge Frau Kate interessiert sich nur für Sex und Geld und wartet sehnsüchtig auf den Tod ihres Mannes. Während Bens Kinder aus erster Ehe debil sind, wird Whity, sein illegitimer Sohn aus der Beziehung mit der schwarzen Köchin, von der ganzen Familie je nach Belieben als Dienstmann, Lustobjekt, Kindermädchen und Prügelknabe...
Handlung und Hintergrund
Im Amerika des Jahres 1878 steht es nicht gut um die Familie des ebenso reichen wie grausamen Farmers Nicholson: seine Frau entpuppt sich als Nymphomanin, die Söhne Frank und Davy sind schwul respektive debil. Sein illegitimer Sohn Whity, den er mit der schwarzen Köchin hat, wird von der Familie wie ein Sklave gehalten, den jedes Familienmitglied auf die ihm eigene Art missbraucht. Erst eine Affäre mit der Prostituierten Hanna bringt Whity dazu, gegen die Zustände aufzubegehren und dem Treiben auf radikale Art ein Ende zu bereiten.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Rainer Werner Fassbinder
Produzent
- Peer Raben,
- Ulli Lommel
Darsteller
- Günther Kaufmann,
- Ulli Lommel,
- Harry Baer,
- Hanna Schygulla,
- Ron Randell,
- Helga Ballhaus,
- Katrin Schaake,
- Rainer Werner Fassbinder,
- Peter Berling,
- Kurt Raab
Drehbuch
- Rainer Werner Fassbinder