Wild Ocean 3D: In atemberaubenden Bildern präsentiert der Dokumentarfilm "Wild Ocean" die spektakuläre Unterwassertierwelt im Indischen Ozean vor der Küste Südafrikas. Der Film zeigt den epischen Kampf ums Überleben an einem Ort, wo Wale, Haie, Delfine, Seehunde, Meeresvögel und Milliarden von Fischen aufeinander stoßen und dem gefräßigsten Raubtier der Meereswelt begegnen, dem Menschen. WILD OCEAN 3D zeigt den ökonomischen...
Handlung und Hintergrund
Jedes Jahr erlebt der Indische Ozean vor der Küste Südafrikas ein gigantisches Spektakel: Milliarden von Sardinen ziehen dann zur KwaZulu-Natal-Küste und lösen eine wahre Fressorgie aus - die gesamte maritime Tierwelt stürzt sich auf diese gedeckte Tafel. Wale, Haie, Delfine, Seehunde und Meeresvögel wie der Kaptölpel treffen aufeinander und jagen ihre Beute mit den erstaunlichsten Methoden. Das größte Raubtier allerdings ist wieder einmal der Mensch.
Fressen und gefressen werden lautet das Credo dieser fulminanten Natur-Doku, die in 3D-Bildern von einem epischen Kampf entlang der Nahrungskette berichtet. Für den drohenden Kollaps dieser unberührten Wildnis sorgen Überfischung und der einsetzende Klimawandel.
Vor der Küste Südafrikas im Indischen Ozean bietet sich einem unter Wasser eine völlig neue Welt: Die Artenvielfalt der Tiere kommt der überirdischen Parallelwelt problemlos gleich. Und ebenso vielfältig sind die Überlebensstrategien der einzelnen Tierarten, die sich als Einzelkämpfer oder in gewaltigen Schwärmen wie die Sardinen ihr Fortleben sichern. Doch auch hier hat der größte Feind der Tierwelt, der Mensch, schon alles verändert, in dem Glauben an unerschöpfliche Ressourcen.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Luke Cresswell,
- Steve McNicholas
Produzent
- Don Kempf,
- Steve Kempf,
- David Marks
Darsteller
- Luke Cresswell