Anzeige
Anzeige

Smultronstället: Beruflich hat der 78-jährige Professor Isak Bork alles erreicht, was er hätte erreichen können. Zum 50. Jahrestag seiner Promotion soll er nun an der Universität Lund geehrt werden. Gemeinsam mit seiner Schwiegertochter Marianne macht er sich per Auto auf den Weg dahin. Doch Isak hatte die Nacht zuvor einen beunruhigenden Alptraum, der von seinem eigenen Tod handelte, und auf der Fahrt nach Lund denkt er nun an all...

„Wilde Erdbeeren“ im Kino

Aktuell sind keine Kinotickets in diesem Ort verfügbar.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Am Morgen des Tages, an dem ihn die Universität Lund zum 50. Jahrestag seiner Promotion ehren will, hat der 78jährige Medizinprofessor Isak Bork einen Alptraum, der ihn mit seinem eigenen Tod konfrontiert. Die anschließende Fahrt nach Lund unternimmt er mit seiner Schwiegertochter Marianne, die sich mit seinem Sohn Evald zerstritten hat. Unterwegs machen sie halt bei einem Sommerhaus, wo sich Isak an seine Jugendliebe erinnert, lesen drei jugendliche Anhalter auf und besuchen Isaks Mutter. Nach einem weiteren Traum, in dem er seine verstorbene Frau beim Ehebruch beobachtet, sieht Bork als geläuterter Mensch der Zeremonie entgegen.

Der Arzt Isak Borg wird, als er den Spielplatz seiner Kindheit wiederfindet, von Erinnerungen aufgewühlt und beschließt, seinem Leben einen neuen Inhalt zu geben. Sensibel und einfühlsam beschreibt der Film den Wandel eines Menschen.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Ingmar Bergman
Produzent
  • Allan Ekelund
Darsteller
  • Victor Sjöström,
  • Bibi Andersson,
  • Ingrid Thulin,
  • Gunnar Björnstrand,
  • Jullan Kindahl,
  • Folke Sundquist,
  • Björn Bjelfvenstam,
  • Naima Wifstrand,
  • Gunnel Broström,
  • Gertrud Fridh,
  • Sif Ruud,
  • Gunnar Sjöberg,
  • Max von Sydow,
  • Åke Fridell,
  • Yngve Nordwall,
  • Per Sjöstrand,
  • Gio Petré,
  • Gunnel Lindblom,
  • Maud Hansson,
  • Ann-Marie Wiman
Drehbuch
  • Ingmar Bergman
Anzeige