Wunder der Schöpfung: Der 1925 aktuelle Wissensstand von Astronomie und Physik wird erklärt mit der Hilfe von dokumentarischen Elementen und Spielszenen, Animationen und Grafiken. Höhepunkt der Lektionen über die Erde, die Schwerkraft, den Mond und die Sterne bildet die futuristisch anmutende Reise eines Raumschiffs, das auf der Reise durch das Weltall verschiedene Planeten besucht. Geboten wird zudem eine Vision des als unausweichlich...
Handlung und Hintergrund
Der 1925 aktuelle Wissensstand von Astronomie und Physik wird erklärt mit der Hilfe von dokumentarischen Elementen und Spielszenen, Animationen und Grafiken. Höhepunkt der Lektionen über die Erde, die Schwerkraft, den Mond und die Sterne bildet die futuristisch anmutende Reise eines Raumschiffs, das auf der Reise durch das Weltall verschiedene Planeten besucht. Geboten wird zudem eine Vision des als unausweichlich betrachteten Weltuntergangs.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Hanns Walter Kornblum
Darsteller
- Margarete Schön,
- Theodor Loos,
- Margarethe Schlegel,
- Oskar Marion,
- Willy Kaiser-Heyl
Drehbuch
- Ernst Krieger,
- Hanns Walter Kornblum