Anzeige
Anzeige

Wunschkonzert: Die junge, attraktive Inge Wagner lernt während der Olympiade in Berlin Herbert koch kennen, seines Zeichens Fliegeroffizier. Es funkt sofort zwischen den beiden, und sie beschließen, bald zu heiraten. Aber bevor aus ihrem Wunsch Wirklichkeit wird, beordert man Herbert in geheimer Mission nach Spanien. Da er zu absolutem Stillschweigen verpflichtet ist, kann Herbert sich nicht einmal gebührend von Inge verabschieden...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Während der Olympiade 1936 in Berlin lernt die junge Inge Wagner den Fliegeroffizier Herbert Koch kennen und lieben. Als Herbert in geheimer Mission nach Spanien geschickt wird, muss er den Kontakt zu Inge abbrechen. Erst Jahre später erhält Inge während des Zweiten Weltkrieges durch die Radiosendung „Wunschkonzert“ ein Lebenszeichen von Herbert. Sie kann Kontakt mit ihm aufnehmen und wartet gespannt darauf, dass sie sich wieder treffen können.

NS-Propaganda-Spielfilm. Ein nach Spanien abkommandierter Luftwaffenoffizier und eine in ihn verliebte Berlinbesucherin finden sich durch die Sendung „Wunschkonzert“ wieder.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Eduard von Borsody
Darsteller
  • Ilse Werner,
  • Carl Raddatz,
  • Joachim Brennecke,
  • Hedwig Bleibtreu,
  • Heinz Goedecke,
  • Paul Hörbiger,
  • Heinz Rühmann,
  • Ida Wüst,
  • Hans Adalbert Schlettow,
  • Walter Ladengast,
  • Albert Florath,
  • Elise Aulinger,
  • Wilhelm Althaus,
  • Marika Rökk,
  • Hans Hermann Schaufuß,
  • Malte Jaeger,
  • Günther Lüders,
  • Hans Brausewetter,
  • Aribert Mog
Anzeige