Anzeige
Anzeige

Ziel in den Wolken: Deutschland, 1909: Das Leben des Oberleutnants Walter von Suhr scheint in geordneten Bahnen zu verlaufen - die Hochzeit mit Tilde von Grävenitz, der Tochter des Regierungspräsidenten von Potsdam, steht kurz bevor, und auch von Suhrs Karriere geht steil bergauf. Aber das Schicksal hat etwas anderes für den jungen Mann vorgesehen. Auf der "Ersten Internationalen Flugwoche von Johannistal" wird Walter von der Idee gepackt...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Die von den Nazis als „staatspolitisch wertvoll“ eingestufte Geschichte des Mannes, der in Deutschland die moderne Kampffliegerei begründete. Der lupenreine Propagandastreifen ist voll von historischen Flugdokumenten und wurde nach dem Krieg von den Alliierten verboten. Sometimes they come back.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Wolfgang Liebeneiner
Darsteller
  • Albert Matterstock,
  • Leny Marenbach,
  • Brigitte Horney,
  • Werner Fuetterer,
  • Volker von Collande,
  • Christian Kayßler,
  • Willi Rose,
  • Margarete Kupfer,
  • Gisela von Collande,
  • Franz Weber,
  • Kurt Mikulski
Anzeige