Zünd an, es kommt die Feuerwehr: Eine Moritat aus der Zeit des Sächsischen Königreiches. Die Freiwillige Feuerwehr von Siebenthal hat nichts zu tun. Als sich ihr Stammlokal in einem arg baufälligen Zustand befindet, der Wirt aber kein Geld für die Renovierung hat, will die Feuerwehr etwas nachhelfen, indem sie selbst Feuer legt, was aber nicht so ganz gelingt. Man sucht sich zum Zündeln ein neues Objekt, das vermeintlich leerstehende Gefängnis...
Handlung und Hintergrund
Um 1900 haben die Kameraden von der Freiwilligen Feuerwehr in der sächsischen Kleinstadt Siebenthal große Probleme, ihre Tüchtigkeit unter Beweis zu stellen, da es partout nicht brennen will. Während Hauptmann Kaden, Struwe, Nendel und der Rest in ihrer Stammkneipe mit dem Schicksal hadern, wird deutlich, dass auch an der Kneipe der Zahn der Zeit nicht untätig bleibt. Wirt Zetsche hat kein Geld für die dringend notwendige Renovierung und was läge da näher, als zu versuchen, beide Probleme auf einmal zu lösen?
Besetzung und Crew
Regisseur
- Rainer Simon
Darsteller
- Winfried Glatzeder,
- Kurt Böwe,
- Renate Krößner,
- Gudrun Ritter,
- Jürgen Gosch,
- Michael Gwisdek,
- Rolf Ludwig,
- Günter Junghans,
- Katrin Martin,
- Klaus Brasch,
- Hans-Dieter Schlegel,
- Harry Merkel,
- Christa Gottschalk,
- Kurt Radeke,
- Fritz Marquardt,
- Sigurd Schulz,
- Hannes Fischer