Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Filtern nach

Genres

  • Dokumentarfilm

Land

Jahr

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Kampf um Germanien - Die Schlacht im Teutoburger Wald
    • Kinostart: 14.03.2009
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 89 Min

    Seit dem 15. Jahrhundert wurde der germanische Krieger als "Hermann, der Cherusker" zum deutschen Nationalhelden verklärt. Wer war Arminius und woher stammte er? Wie konnte der Cherusker Arminius die römische Armee bezwingen, die stärkste der damaligen Welt? Rekonstruktion einer der berühmtesten Schlachten der Geschichte.

  • Jaffa - The Orange's Clockwork
    • Kinostart: 14.10.2010
    • Dokumentarfilm
    • 89 Min

      Doku, die anhand der Geschichte der Orangenmarke auch die Geschichte der Stadt, Israel und Palästinas miterzählt.

    1. Willi und die Wunder dieser Welt
      • Kinostart: 05.03.2009
      • Dokumentarfilm
      • 0
      • 78 Min

      Willi hat das Fernweh gepackt. Er will weg, weit weg. Angestiftet hat ihn seine 92- jährige Freundin, die Weltenbummlerin Frau Klinger. Willi begibt sich auf die Suche nach großen und kleinen Wundern dieser Welt und erlebt dabei sein bisher größtes Abenteuer in einigen der extremsten und außergewöhnlichsten Lebensräume. Willi streichelt schwergewichtige Eisbären, flieht vor hungrigen Krokodilen, geht unter...

    2. Keep Surfing
      • Kinostart: 25.06.2009
      • Dokumentarfilm
      • 6
      • 96 Min

      Flusssurfen hat sich in München zu einer neuen Sportart entwickelt. Surfen im Meer, die Mutter aller Brettsportarten wie Windsurfen, Skateboarden und Snowboarden, gibt es seit über 100 Jahren und hat seine Ursprünge auf Hawaii. Flusssurfen, die wohl artverwandteste Brettsportart, hat Ihren Ursprung mitten im Herzen von München, dem Eisbach an der Prinzregentenstraße direkt neben dem Haus der Kunst.

    3. Mein Kampf - George Tabori
      • Kinostart: 03.03.2011
      • Dokumentarfilm
      • 12
      • 110 Min

        Der junge Hitler kommt aus tiefster österreichischer Provinz nach Wien, um als Maler die Welt zu erobern. Doch zuerst muss er in die Akademie der schönen Künste aufgenommen werden. Hitler mietet sich im Männerheim in der Blutgasse ein und wartet auf seinen großen Tag. Er teilt das Zimmer mit zwei Juden: dem fliegenden Buchhändler Schlomo Herzl und dem Koch Lobkowitz. Schlomo Herzl will ein Buch schreiben: 'Mein...

      1. Hunger
        • Kinostart: 28.10.2010
        • Dokumentarfilm
        • 6
        • 88 Min
        1. Costa Rica
          • Kinostart: 04.01.1900
          • Dokumentarfilm
          • 108 Min
          1. Fräulein Stinnes fährt um die Welt
            • Kinostart: 20.08.2009
            • Dokumentarfilm
            • 6
            • 90 Min

              "Fräulein Stinnes fährt um die Welt" erzählt die abenteuerliche Geschichte von Clärenore Stinnes, die als erste Frau die Erde mit einem Auto umrundet. 1927 startet sie ihre Expedition zusammen mit zwei Technikern und dem schwedischen Kameramann Carl-Axel Söderström. 48.000 Kilometer hat das Team vor sich. Von Beginn an wird die wagemutige Weltumrundung von Problemen überschattet: Kriege, Überfälle, Motorschäden...

            1. Das Schreiben und das Schweigen
              • Kinostart: 14.10.2010
              • Dokumentarfilm
              • 90 Min

                Ein magischer Film über Friederike Mayröckers wundersame Schreibwelt - wie geht das? Vor allem, wenn die mittlerweile 84-jährige Schriftstellerin eigentlich gar nicht sprechen mag? Aus ihrem vorgeblichen Schweigen und ihrem manischen Schreiben destilliert Carmen Tartarotti mit unendlicher Geduld und viel Einfühlungsvermögen ein Meisterwerk, das sich ganz in den Dienst Friederike Mayröckers stellt und doch von ganz...

              Anzeige
              Anzeige

              Weitere Filme

              • Die Partei
                • Kinostart: 13.08.2009
                • Dokumentarfilm
                • 0
                • 90 Min

                  20 Jahre nach dem Fall der Mauer, im Superwahl- und Jubiläumsjahr 2009, versucht eine schmierige kleine populistische Oppositionspartei in Deutschland die Macht zu übernehmen und das Land wieder zu teilen.

                1. Die Anwälte - Eine deutsche Geschichte
                  • Kinostart: 19.11.2009
                  • Dokumentarfilm
                  • 92 Min

                  Der Film stellt die Geschichte Deutschlands der vergangenen 40 Jahre anhand eines Porträts der Anwälte Otto Schily, Hans Christian Ströbele und Horst Mahler dar. Ausgangspunkt ist ein dpa-Pressefoto von 1973, das die drei in einem Berliner Gerichtssaal zeigt; Mahler sitzt auf der Anklagebank, Schily und Ströbele sind seine Verteidiger.

                2. Tortuga - Die unglaubliche Reise der Meeresschildkröte
                  • Kinostart: 01.10.2009
                  • Dokumentarfilm
                  • 6
                  • 81 Min

                  Schon seit über 200 Millionen Jahren machen sich ihre Vorfahren immer auf denselben Weg - auf den Weg über den Golfstrom und durch den gesamten Nordatlantik bis hinab nach Afrika. Gerade erst am Strand von Florida geschlüpft, ist deshalb auch für die kleine Meeresschildkröte klar, auf welche Reise sie sich nun begeben und in welche Richtung sie ihre noch unerfahrenen Flossen tragen werden. Was dabei unterwegs alles...

                3. PianoMania
                  • Kinostart: 28.01.2009
                  • Dokumentarfilm
                  • 0
                  • 93 Min

                    Pianomania porträtiert den passionierten Steinway & Sons Klavierstimmer Stefan Knüpfer. Im Zentrum des Films steht dessen schwierige Zusammenarbeit mit dem berühmten Pianisten Pierre-Laurent Aimard. Die Liebe zur Perfektion und der Hang zu einem kleinen bisschen Wahnsinn scheinen in Pianomania oft nah beieinander zu liegen, wie sich auch in Knüpfers Arbeit mit anderen namhaften Kunden (den Pianisten Lang Lang und...

                  1. Lisette und ihre Kinder
                    • Kinostart: 20.04.2009
                    • Dokumentarfilm
                    • 0
                    • 75 Min

                    Wie sieht dei Welt in 20 Jahren aus? Was müssen wir unseren Kindern heute dafür auf den Weg geben? Wie können wir diese kleinen Wesen sinnvoll und hilfreich beim größer werden begleiten? Lisette, die auf viele Arten viel mehr ist als "nur" eine Erzieherin, hat ihren ganz eigenen, unkonventionellen und leidenschaftlichen Weg gefunden. Hinreißend, voller Liebe und Humor erzählt der Film von Lisettes letztem Kindergartenjahr...

                  2. Plastic Planet
                    • Kinostart: 15.09.2009
                    • Dokumentarfilm
                    • 0
                    • 95 Min

                    Plastik ist billig und praktisch. Wir sind Kinder des Plastikzeitalters. Kunststoffe können bis zu 500 Jahre in Böden und Gewässern überdauern und mit ihren unbekannten Zusatzstoffen unser Hormonsystem schädigen. Wussten Sie, dass Sie Plastik im Blut haben? Regisseur Werner Boote zeigt in seinem investigativen Kinodokumentarfilm, dass Plastik zu einer globalen Bedrohung geworden ist. Er stellt Fragen, die uns alle...

                  3. The Invisible Frame
                    • Kinostart: 11.11.2009
                    • Dokumentarfilm
                    • 6
                    • 60 Min

                      1988 sind die in Berlin lebende britische Filmemacherin Cynthia Beatt und die junge Schauspielerin Tilda Swinton zu einer filmischen Fahrradtour in ein wenig bekanntes Territorium aufgebrochen: Sie folgten dem Lauf der Berliner Mauer um den introspektiven Blick West-Berlins und den Blick über die Mauer nach Ost-Berlin einzufangen. Heute ist "Cycling the Frame" ein ungewöhnliches historisches Dokument, und Tilda Swinton...

                    1. In Berlin
                      • Kinostart: 14.05.2009
                      • Dokumentarfilm
                      • 97 Min

                      Eine Stadt beschreiben, die nie aufhört zu werden. Einen Ort zahlloser Sehnsüchte und Träume, die so verschieden sind, wie die Menschen, die dort leben. Ciro Cappellari und Michael Ballhaus, Deutschlands berühmtester Kameramann, nehmen mit "In Berlin" eine der faszinierendsten Metropolen Europas ins Auge der Kamera. Nach 25 Jahren in Amerika, wo er mit Regisseuren wie Scorsese, Coppola und Redford arbeitete, nähert...

                    2. Achterbahn
                      • Kinostart: 02.07.2009
                      • Dokumentarfilm
                      • 12
                      • 89 Min

                      Norbert Witte will aus dem Spreepark in Berlin den größten Vergnügungspark Deutschlands machen. Doch dann geht der Park pleite und der Karussell-König setzt sich mit seiner Familie nach Peru ab. Im Gepäck: Zwei Achterbahnen und zehn Karussells. Zurück bleibt ein Haufen Schrott und ein Berg Schulden für die Stadt Berlin. Als in der Peru der ersehnte Durchbruch ausbleibt, lässt sich Witte mit der Drogenmafia ein...

                    3. Günter Wallraff: Schwarz auf Weiß
                      • Kinostart: 22.10.2009
                      • Dokumentarfilm
                      • 12
                      • 85 Min

                      Günter Wallraff unterwegs - Der bekannte Journalist und Buchautor auf einer Reise durch Deutschland. Unerkannt und undercover ermöglicht eine neue Identität dem Film SCHWARZ AUF WEISS dank versteckter Kamera einen kontroversen und entlarvenden Blick hinter die Fassade unserer Gesellschaft. Bilder und Situationen, die polarisieren, aber auch immer eines zeigen: ein ungeschminktes Bild von uns Deutschen.

                    4. Chaostage
                      • Kinostart: 09.04.2009
                      • Actionfilm
                      • 18
                      • 90 Min

                      Der Autonome Mitch wird vom knallharten Bullen Brunner in die Mangel genommen, da dieser vermutet, dass Mitch an einem Anschlag auf Polizeiautos beteiligt war. Didi erfährt aus dem Tagebuch seiner Freundin, dass diese es mit der Treue nicht so genau nimmt, was den Punk in eine tiefe Depression stürzt. Anita verbringt ihre Freizeit mit Nazi-Skins. Zu Hause streitet sich deswegen regelmäßig mit ihrem älteren Bruder...

                    5. Endstation der Sehnsüchte
                      • Kinostart: 29.10.2009
                      • Dokumentarfilm
                      • 95 Min

                        Dokumentation von Sung Hyung Cho ("Full Metal Village") über ein deutsches Dorf in Korea. Drei Frauen auf der Suche nach Heimat kehren nach über dreißig Jahren zurück in ein Südkorea, das nicht mehr ihres ist. Sie haben in den Sechziger Jahren alles zurückgelassen, auch ihre Kinder, um als Gastarbeiterinnen nach Deutschland zu gehen. Sie haben sich perfekt assimiliert in dem neuen Land und sich doch immer nach...

                      1. Im Kopfstand zum Glück
                        • Kinostart: 31.03.2011
                        • Dokumentarfilm
                        • 0
                        • 92 Min

                        Vier Großstadtmenschen in einem modernen Berliner Yogastudio: Der Film begleitet die Protagonisten während der Zeit ihrer Ausbildung zum Yogalehrer. Ihre Motive sind so unterschiedlich wie sie selbst: Sie wollen Yoga lehren, weil der Beruf zu wenig Erfüllung bringt oder weil sie einen seelischen Anker im Hochleistungsbetrieb benötigen, sie suchen einen Ausgleich zum einsamen Schreibtischjob oder wollen einfach tiefer...

                      2. Auf der anderen Seite der Leinwand - 100 Jahre Moviemento
                        • Kinostart: 05.02.2009
                        • Dokumentarfilm
                        • 0
                        • 82 Min

                        Die Geschichte des "Moviemento" in Berlin-Kreuzberg, Deutschlands ältestem Kino, das 1907 gegründet wurde und in dem in über 100 Jahren viele Tausend Filme über die Leinwand flimmerten. Die verrückteste Geschichte spielte sich aber hinter der Leinwand ab - im legendäre Spiegelsaal: die Geschichte des Kinos selbst. Manfred Salzgeber schuf erstmals aus einem Bezirkskino ein Programmkino. Es traten die ersten schwul-lesbischen...

                      3. Der weiße Rabe - Max Mannheimer
                        • Kinostart: 30.06.2009
                        • Dokumentarfilm
                        • 82 Min

                          Sehr persönliches Portrait von Max Mannheimer, der als einer der letzten KZ-Überlebenden erschütternde Vorträge über seine Leidenszeit in Dachau und Auschwitz hält.

                        1. Zum Vergleich
                          • Kinostart: 09.02.2009
                          • Dokumentarfilm
                          • 0
                          • 61 Min

                            Ein Film über den Begriff der Arbeit - am Beispiel des Häuserbauens. Verglichen wird diese Arbeit in einer traditionalen, einer früh- und einer hochindustriellen Gesellschaft. Die kleinste Einheit dieser Arbeit, auf die sich "Zum Vergleich" ausschließlich konzentriert, ist der Ziegelstein. Farocki beobachtet die Arbeitsschritte bei der Herstellung des Baumaterials. Per Hand, Maschine oder Roboter wird es gegossen...

                          1. The Count and the Comrade - Der Junker und der Kommunist
                            • Kinostart: 16.04.2009
                            • Dokumentarfilm
                            • 6
                            • 72 Min

                              "Der Junker und der Kommunist" zeichnet das Leben von Carl-Hans Graf von Hardenberg (1891-1958) nach, dem letzten Standesherrn auf Schloss Neuhardenberg bei Berlin, der in das gescheiterte Attentat auf Adolf Hitler vom 20. Juli 1944 involviert war, und das Leben von Fritz Perlitz (1908-1972), einem überzeugten Kommunisten. Zwei Charaktere mit diametral entgegen gesetzten Idealen, verbunden durch den gemeinsamen Feind...

                            1. Die koreanische Hochzeitstruhe
                              • Kinostart: 01.10.2009
                              • Dokumentarfilm
                              • 82 Min

                                Dokumentation über Korea, ein Land zwischen Tradition und Moderne, am Beispiel eines alten Brauchs rund um eine Hochzeitstruhe.

                              1. Henners Traum
                                • Kinostart: 26.03.2009
                                • Dokumentarfilm
                                • 93 Min

                                Noch keine Beschreibung

                              2. Berlin - Stettin
                                • Kinostart: 28.01.2010
                                • Dokumentarfilm
                                • 12
                                • 110 Min

                                  Autobiografischer Dokumentarfilm über die Vergangenheit des Regisseurs Volker Koepp und weitere Lebensläufe zwischen Berlin und dem polnischen Stettin.

                                1. Himmel und mehr - Dorothea Buck auf der Spur
                                  • Kinostart: 11.08.2009
                                  • Dokumentarfilm
                                  • 90 Min

                                    Die Bildhauerin Dorothea Buck ist durch die Hölle gegangen. Aus eigener Kraft hat sie zurück in ein erfülltes Leben gefunden. "Himmel und mehr" zeigt Weg und Werk einer außergewöhnlichen Frau. 1917 geboren gerät Dorothea Buck mit neunzehn Jahren in eine schwere psychische Krise. Die ärztliche Diagnose Schizophrenie stempelt sie im Dritten Reich als minderwertig ab, gemäß dem Erbgesundheitsgesetz wird sie...

                                  1. The Last Giants - Wenn das Meer stirbt
                                    • Kinostart: 16.08.2010
                                    • Dokumentarfilm
                                    • 6
                                    • 92 Min

                                      An keinem anderen Ort dieser Erde leben so viele verschiedene Walarten auf engstem Raum zusammen wie in der Meerenge von Gibraltar. Doch was eigentlich ein einzigartiges Naturparadies sein sollte, ist längst zum vielleicht traurigsten Beispiel für das Schicksal der großen Meeressäuger geworden. Denn zwischen Schiffsschrauben, Abwässern und Unterwasserlärm kämpfen die sanften Riesen der Meere in der dicht befahrensten...

                                    1. Gekaufte Wahrheit - Gentechnik im Magnetfeld des Geldes
                                      • Kinostart: 14.08.2009
                                      • Dokumentarfilm
                                      • 88 Min

                                        Árpád Pusztai und Ignacio Chapela haben zwei Dinge gemeinsam: Sie sind bedeutende Wissenschaftler und ihre Karrieren sind ruiniert. Beide Wissenschaftler arbeiten im Bereich der Gentechnik. Beide machten wichtige Entdeckungen. Beide sind gefährdet, weil sie die Mächtigen in Forschung und Industrie kritisieren, die dadurch ihre Investitionen bedroht sehen. Aussagen von Wissenschaftlern selbst belegen, dass 95%...

                                      1. Material
                                        • Kinostart: 12.02.2009
                                        • Dokumentarfilm
                                        • 166 Min

                                          Es beginnt mit dem Lachen der Kinder. Bilder von den späten achtziger Jahren in der DDR bis in die unmittelbare Gegenwart des Jahres 2008 in Deutschland. Das, was übrig geblieben ist, belagert meinen Kopf. Darin setzen sich all diese Bilder immer wieder neu zu etwas anderem zusammen, als zu dem, für das sie ursprünglich gedacht waren. Sie bleiben in Bewegung. Sie werden Geschichte. Das Material bleibt unvollständig...

                                        1. Ruhr
                                          • Kinostart: 02.11.2009
                                          • Dokumentarfilm
                                          • 122 Min
                                          1. Thailand
                                            • Kinostart: 16.04.2009
                                            • Dokumentarfilm
                                            • 0
                                            • 90 Min
                                            1. Shortcut to Justice
                                              • Kinostart: 12.10.2009
                                              • Dokumentarfilm
                                              • 6
                                              • 41 Min

                                                "Shortcut to Justice" erzählt die Geschichte der couragierten "Frauen für Gerechtigkeit" aus Vadodara, einer Millionenstadt im Nordwesten Indiens nahe der pakistanischen Grenze. Die "Frauen für Gerechtigkeit" wehren sich gegen Unrecht und Gewalt, unter denen viele Frauen dort leiden. Weil Polizei und Justiz oft untätig bleiben und kaum Schutz und Hilfe geben, haben sie selber ein Gericht gegründet. Auf einem staubigen...

                                              Anzeige