Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Filtern nach

Genres

  • Dokumentarfilm

Land

Jahr

Anzeige

Beliebteste Filme

  • B-MOVIE: Lust & Sound in West-Berlin 1979-1989
    • Kinostart: 05.02.2015
    • Dokumentarfilm
    • 16
    • 95 Min

    B-MOVIE ist eine Dokumentation über Musik, Kunst und Chaos im wilden West-Berlin der 80er Jahre. Bevor der eiserne Vorhang fiel, tummelten sich hier Künstler und Kommunarden, Hausbesetzer und Hedonisten jeder Coleur. Die eingemauerte Stadt war ein kreativer Schmelztiegel für Sub- und Popkultur, "Geniale Dilletanten" und Weltstars. B-MOVIE erzählt die letzte Dekade der geteilten Stadt, von Punk bis zur Love Parade...

  • Magie der Moore
    • Kinostart: 24.09.2015
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 95 Min

    Dokumentarfilm über Moorlandschaften und Sumpfgebiete, der all die Besonderheiten der dortigen Flora und Fauna ins Kinoformat bannt.

  • Ein letzter Tango
    • Kinostart: 07.04.2016
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 81 Min

    Dokumentarfilm über das berühmte Tangotänzer-Paar Maria Nieves Rego und Juan Carlos Copes.

  • Das Dorf der Stille
    • Kinostart: 24.04.2015
    • Dokumentarfilm
    • 58 Min

    Doku über die taubblinden Bewohner des Dorfes Fischbeck.

  • Athos - Im Jenseits dieser Welt
    • Kinostart: 23.06.2016
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 99 Min

    Die Halbinsel Athos in Griechenland ist eines der letzten Geheimnisse Europas: Dort leben über 2000 Mönche abgeschieden von der Außenwelt. Der Zugang ist Frauen untersagt, Touristen sind nicht erwünscht. Nur Arbeiter und Pilger erhalten ein Visum. Die Mönchsrepublik lockt Menschen an, denen im modernen Leben etwas fehlt. Mit Hilfe dreier Athos-Mönche entstand mit "Athos - Im Jenseits dieser Welt" ein noch nie erzähltes...

  • Fassbinder
    • Kinostart: 30.04.2015
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 95 Min

    Rainer Werner Fassbinder gehört zu den bedeutendsten deutschen Filmschaffenden aller Zeiten. Mit Filmen wie "Welt am Draht", "Angst essen Seele auf" und "Die Ehe der Maria Braun", die ihm auch international Anerkennung und Auszeichnungen wie den Adolf-Grimme-Preis, den FIPRESCI-Preis der Filmfestspiele von Cannes und den Silbernen Bären der Berlinale verschafften, gehört er zu den wichtigsten Vertretern des so genannten...

  • Grzimek
    • Kinostart: 03.04.2015
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 165 Min

    Der Film setzt nach Kriegsende 1945 an, als Bernhard Grzimek als Direktor versucht, den Zoologischen Garten in Frankfurt vor dem Abriss zu bewahren. Er zeigt seinen Erfolg als Moderator der Fernsehsendung "Ein Platz für Tiere" und mit dem Dokumentarfilm "Serengeti darf nicht sterben", mit dem er 1960 den Oscar gewann. Der Regisseur stellt aber auch dar, wie Grzimeks Privatleben unter dem Erfolg und dem Tod seines Sohnes...

Anzeige
Anzeige

Weitere Filme

  • Wunder der Lebenskraft
    • Kinostart: 11.04.2015
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 93 Min

    Eine Reise zur Erkundung von Feuer und Geist, Chi oder Ki, Prana und "Kundalini-Kraft" - von der Lebenskraft, der mysteriösen Energie in einem selbst. Sie trägt in jeder Kultur einen anderen Namen und gilt als die Ur-Quelle der Gesundheit. Doch was sie ausmacht und woher sie kommt, gilt es zuerst herauszufinden, bevor man sie vollständig auch im Alltagsgeschehen bis hin zur Heilung der eigenen Seele nutzen kann. ...

  • Mollath - Und plötzlich bist Du verrückt
    • Kinostart: 09.07.2015
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 90 Min

      Dokumentarfilm über den Fall Gustl Mollath, der viele Schlagzeilen machte, weil Mollaths Einweisung in eine Psychiatrie umstritten war und die zugrundeliegende Entscheidung eines bayrischen Gerichts später tatsächlich für unrechtmäßig erklärt wurde – Mollath verbrachte insgesamt siebeneinhalb Jahre unrechtmäßig in Unfreiheit. Die Vorwürfe: Er soll Autoreifen zerstochen, seine Frau angegriffen und falsche Anschuldigungen...

    1. Sprache: Sex
      • Kinostart: 10.09.2015
      • Dokumentarfilm
      • 16
      • 80 Min

        Sex ist die schönste Sache der Welt. Darüber zu sprechen, jenseits von Schlüpfrigkeiten und ohne Verklemmung, bleibt schwer. Sprache:Sex vertraut der Kraft des offenen Worts, der Kunst des Gesprächs, dem Wunder der Begegnung. 16 Personen im Alter von 13 bis 74 Jahren beweisen sich als Praktiker in diesen Disziplinen. Es geht um Unsicherheiten und Begierden, um Vorlieben und Abneigungen, um Liebes- und Lebensentwürfe...

      1. A Man Can Make a Difference
        • Kinostart: 12.11.2015
        • Dokumentarfilm
        • 6
        • 102 Min

        Dokumentarfilm über den Chefankläger der Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse Benjamin Ferencz.

      2. Beyond Punishment
        • Kinostart: 22.01.2015
        • Dokumentarfilm
        • 12
        • 105 Min

          Dokumentarfilm, der das Prinzip der Strafe im Justizsystem in den USA, Norwegen und Deutschland hinterfragt und Opfer und Täter zu Wort kommen lässt.

        1. Stopping - Wie man die Welt anhält
          • Kinostart: 26.02.2015
          • Dokumentarfilm
          • 0
          • 93 Min

          Vier Menschen - vier verschieden Meditationstechniken: Der Anästhesist Friedrich, die Lektorin Dorothea, die dreifache Mutter Uta und der Theologe Nico suchen alle nach der für sie richtigen Form der Meditation, um mit den hohen Anforderungen ihres Lebens gelassener umgehen zu können.

        2. Die Gewählten
          • Kinostart: 08.05.2015
          • Dokumentarfilm
          • 102 Min

          Steffen Bilger, Sebastian Körber, Daniela Kolbe, Agnes Krumwiede und Niema Movassat sind fünf junge Politiker. Sie alle gehören einer anderen von fünf Parteien an. Die Physikerin Daniela Kolbe ist eine Vertreterin der SPD und stammt aus Leipzig, Steffen Bilger von der CDU ist ein Rechtsanwalt aus Ludwigsburg, während ein weiterer Jurist, Niema Movassat, zu den Linken gehört und aus Oberhausen kommt. Das Quintett...

        3. Return of the Atom - Die Rückkehr der Atomkraft
          • Kinostart: 10.08.2017
          • Dokumentarfilm
          • 110 Min

            Vor der Westküste Finnlands befindet sich die unscheinbare Insel Olkiluoto. Die gerade einmal sechs Kilometer lange und 2,5 Kilometer breite Insel ist Standort einer der größten Baustellen Europas. Hier wird der weltweit effizienteste Atomkraftwerk-Prototypen Olkiluoto 3 errichtet. Doch die Megabaustelle ist von Pannen geplagt. Seit 2005 werkelt der französische Energieerzeuger Areva an dem Mammutprojekt herum. Nach...

          1. Thank You for Calling
            • Kinostart: 15.09.2016
            • Dokumentarfilm
            • 0

            Dokumentarfilm, der die Gesundheitsrisiken der mobilen Telefonie und der Verschleierungstaktik der Mobilfunkindustrie aufzeigt.

          2. Happy Welcome
            • Kinostart: 19.11.2015
            • Dokumentarfilm
            • 6
            • 87 Min

            Die Dokumentation begleitet die Mitglieder der NGO Clowns ohne Grenzen auf ihrer Tour durch acht Asylbewerberheime.

          3. Nicht alles schlucken
            • Kinostart: 09.05.2015
            • Dokumentarfilm
            • 6
            • 88 Min

              Jeder Mensch kann in seelische Krisen geraten. Gleichwohl werden psychische Erkrankungen als Makel und Schande erlebt, geheim gehalten und schamvoll versteckt. "Nicht alles schlucken" bricht mit diesem Tabu. Psychoseerfahrene Menschen, Angehörige, sowie Ärzte und Pfleger erzählen vor der Kamera von ihren Erfahrungen mit Psychopharmaka. Heilsam oder kränkend? Segen oder Fluch? Ein tragischer, bisher nicht gelöster...

            1. Baden-Württemberg von oben
              • Kinostart: 26.03.2015
              • Dokumentarfilm
              • 0
              • 95 Min

              Dokumentarfilm, der Baden-Württemberg, seine Städte, Landschaften und Kultur aus der Vogelperspektive schildert.

            2. La Buena Vida - Das gute Leben
              • Kinostart: 14.05.2015
              • Dokumentarfilm
              • 0
              • 97 Min

                Dokumentarfilm um eine Indio-Dorfgemeinschaft in den Wäldern Nordkolumbiens, die um die Erhaltung ihrer Lebensform kämpft, gegen die Ausbreitung des Kohletagebau aber keine Chance hat.

              1. Verliebt, verlobt, verloren
                • Kinostart: 25.06.2015
                • Dokumentarfilm
                • 0
                • 95 Min

                  Bewegender Dokumentarfilm über Frauen aus der DDR und ihre Kinder, die von ihren aus Nordkorea stammenden Männern bzw. Vätern verlassen wurden, weil sie wieder zurück in ihr Land beordert wurden.

                1. 4
                  • Kinostart: 01.11.2015
                  • Dokumentarfilm
                  • 0
                  • 94 Min
                2. Wundervolle Welt
                  • Kinostart: 30.12.2014
                  • Dokumentarfilm
                  • 0
                  • 90 Min

                  Naturdoku in 3D, über die wundersame Entstehung der Erde.

                3. Lee Scratch Perry's Vision of Paradise
                  • Kinostart: 13.05.2015
                  • Dokumentarfilm
                  • 12
                  • 100 Min

                  Dokumentarfilm über das Leben und Wirken von Lee "Scratch" Perry, einem der bekanntesten Wegbereiter des Reggae und Entdecker von Bob Marley.

                4. Straßensamurai
                  • Kinostart: 08.10.2015
                  • Dokumentarfilm
                  • 6
                  • 71 Min

                    Dokumentarfilm in schwarz-weiß über 5 Berliner Türsteher, die vor angesagten Clubs der deutschen Hauptstadt darüber entscheiden, wer reinkommt und wer nicht.

                  1. Die Stadt als Beute
                    • Kinostart: 01.09.2016
                    • Dokumentarfilm
                    • 84 Min

                    Dokumentarfilm über die rasanten Veränderungen auf dem Immobilienmarkt in Berlin.

                  2. Dirigenten - Jede Bewegung zählt!
                    • Kinostart: 28.08.2016
                    • Dokumentarfilm
                    • 12
                    • 81 Min

                    Dokumentarfilm über den Sir Georg Solti Dirigentenwettbewerb aus der Sicht von fünf Nachwuchstalenten.

                  3. Familie haben
                    • Kinostart: 20.01.2015
                    • Dokumentarfilm
                    • 6
                    • 131 Min

                    Dokumentarfilm, in dem sich der Regisseur Jonas Rothländer mit dem Zerwürfnis in seiner eigenen Familie auseinandersetzt.

                  4. Landraub
                    • Kinostart: 08.10.2015
                    • Dokumentarfilm
                    • 0
                    • 95 Min

                    Ackerland wird immer wertvoller und seltener. Jedes Jahr gehen etwa 12 Millionen Hektar Agrarfläche durch Versiegelung verloren. Nach der Finanzkrise 2008 hat das globale Finanzkapital die Äcker der Welt als Geschäftsfeld entdeckt. Mit dem Landraub wollen die Reichsten der Welt sich Zugriff auf die wichtigste Ressource dieser Welt sichern. Statt Bauern bestimmen dann Profitinteressen über die Böden. Wenn wir den...

                  5. Tango Pasión
                    • Kinostart: 17.09.2015
                    • Dokumentarfilm
                    • 0
                    • 83 Min

                    Dokumentarfilm, der den argentinischen Tanz und seine Protagonisten am Beispiel der Berliner Tangoszene vorstellt.

                  6. Une jeunesse allemande - Eine deutsche Jugend
                    • Kinostart: 07.02.2015
                    • Dokumentarfilm
                    • 12
                    • 93 Min

                      Dokumentarfilm über die RAF und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Während der 1960er-Jahre durchlebte die Bundesrepublik Deutschland eine ihrer radikalsten und kritischsten Phasen. Tausende Studenten und Bürger gingen auf die Straße, um gegen das kapitalistische System und den Staat aufzubegehren, in denen sie faschistische Tendenzen zu erkennen glaubten. Aus dieser Bewegung ging später die Rote Armee Fraktion...

                    1. Silentium - Vom Leben im Kloster
                      • Kinostart: 14.05.2015
                      • Dokumentarfilm
                      • 0
                      • 84 Min

                        Das Kloster Habsthal im südlichen Landkreis von Sigmaringen in Oberschwaben blickt auf eine lange Geschichte zurück. Sie beginnt im Jahr 1257, als Pfalzgraf Hugo IV. seinen Besitz an eine dominikanische Frauengemeinde verschenkte. Inzwischen leben vier Benediktinerinnen, ein Pater und dreißig Schafe im bzw. beim Kloster. Regisseur Sobo Swobodnik taucht mit der Dokumentation "Silentium" in das fromme Leben ein, das...

                      1. Censored Voices
                        • Kinostart: 07.02.2015
                        • Dokumentarfilm
                        • 12
                        • 84 Min

                        1967 fand der so genannte Sechstagekrieg im Zeitraum vom 5.6. – 10.6. statt, in welchem die israelischen Streitkräfte gegen die übermächtige Koalition von Syrien, Ägypten und Jordanien überraschend siegreich hervor gingen. Während das Land nicht nur sein Territorium über die Hälfte verdoppelte und sich im kollektiven Siegestaumel befand, waren nicht alle Beteiligten in freudiger Stimmung. Inmitten der Euphorie...

                      2. Sonita
                        • Kinostart: 26.05.2016
                        • Dokumentarfilm
                        • 6
                        • 91 Min

                        Dokumentation über ein unregistriertes afghanisches Mädchen, das ohne Registrierung in Iran lebt und versucht, einer Zwangsheirat zu entgehen.

                      3. Domian - Interview mit dem Tod
                        • Kinostart: 19.11.2015
                        • Dokumentarfilm
                        • 12
                        • 98 Min

                        Dokumentarfilm über den Nighttalker Jürgen Domian, der seit 20 Jahren mit Menschen über existenzielle Dinge spricht.

                      4. Capital C
                        • Kinostart: 24.09.2015
                        • Dokumentarfilm
                        • 0
                        • 87 Min

                          Deutscher Dokumentarfilm, der sich als erster seiner Art in Spielfilmlänge mit dem Thema Crowdfunding beschäftigt.

                        1. Die Reise des Akkordeons
                          • Kinostart: 02.10.2014
                          • Dokumentarfilm
                          • 12
                          • 71 Min

                            Dokumentarfilm über die Geschichte des Akkordeon, das in Deutschland und Kolumbien gleichermaßen populär ist. Ein kolumbianischer Virtuose reist in die deutsche Provinz zum Hersteller des Instruments.

                          1. Wer rettet wen?
                            • Kinostart: 12.02.2015
                            • Dokumentarfilm
                            • 6
                            • 104 Min

                              Dokumentarfilm über die sehr unterschiedliche Auswirkung der großangelegten "Rettungsschirme" für Banken, Länder und einzelne Arbeitnehmer.

                            1.  L'Chaim - Auf das Leben!
                              • Kinostart: 27.08.2015
                              • Dokumentarfilm
                              • 0
                              • 92 Min

                              Der Dokumentarfilm L’Chaim! – Auf das Leben! bildet das Leben eines Holocaust-Überlebenden der zweiten Generation ab, der noch immer an der elterlichen Bürde der Schoa zu tragen hat: Chaim Lubelski.

                            2. Mich kriegt ihr nicht!
                              • Kinostart: 30.06.2016
                              • Dokumentarfilm
                              • 0
                              • 118 Min

                              Dokumentarfilm über den jüdischen Maler Manfred Weil.

                            3. Was heißt hier Ende? Der Filmkritiker Michael Althen
                              • Kinostart: 13.02.2015
                              • Dokumentarfilm
                              • 60 Min

                                Dominik Grafs Essayfilm "Was heisst hier Ende?" beschreibt die Suche nach Spuren, Splittern und Spiegelungen des Schaffens von Michael Althen, der im Jahre 2011 viel zu früh verstarb. Der Filmkritiker Althen hat mit offenen Sinnen Filme gesehen und sich liebend gerne von ihnen verführen lassen. Umgekehrt wiederum hatten seine Texte, seine Wahrnehmungen, all die Begegnungen mit ihm, großen Einfluss auf andere - auf...

                              1. Above and Below
                                • Kinostart: 25.02.2016
                                • Abenteuerfilm
                                • 16
                                • 120 Min

                                Mit der Dokumentation „Above and Below“ entführt Filmemacher Nicolas Steiner seine Zuschauer in eine außergewöhnliche Welt verschiedenster Lebens- und Überlebenskünstler am Rande der amerikanischen Gesellschaft. So begleitet er ein Pärchen in die dunklen Kanäle unter der pulsierenden Metropole Las Vegas, wo die beiden schon seit längerem nur mit dem Allernötigsten auskommen, und stattet auch einem in einem...

                              2. Wer hat Angst vor Sibylle Berg?
                                • Kinostart: 28.04.2016
                                • Dokumentarfilm
                                • 12
                                • 84 Min

                                  Sibylle Berg provoziert, irgendwie. Ihre Lebensgeschichte vom DDR-Flüchtling zur Bestsellerautorin klingt fast so, als hätte sie sie selbst erfunden. Früher suchte Sibylle Berg das Glück, heute sucht sie ein Haus. Im Portrait der großen ironischen Dramatikerin erfahren wir, wie die männliche Form von "Schriftsteller" lautet, warum diese auf Fotos meist ihren Kopf stützen, welche nützlichen Dinge (z.B. Eistauchen)...

                                1. Das dunkle Gen
                                  • Kinostart: 11.06.2015
                                  • Dokumentarfilm
                                  • 12
                                  • 104 Min

                                  Dokumentarfilm, der anhand eines Arztes, der an Depression leidet, neueste Entwicklungen der Genetik wissenschaftlich und spielerisch beschreibt.

                                2. Blacktape
                                  • Kinostart: 03.12.2015
                                  • Dokumentarfilm
                                  • 6
                                  • 92 Min

                                  Dokumentarfilm über die deutsche Hip-Hop-Szene.

                                3. A Public Affair
                                  • Kinostart: 04.02.2015
                                  • Dokumentarfilm

                                    Film über den berühmten russischen Filmhistoriker Naum Kleinmann.

                                  1. Aus dem Abseits
                                    • Kinostart: 03.12.2015
                                    • Dokumentarfilm
                                    • 6
                                    • 112 Min

                                    Dokumentation über den Sozialpsychologen und linksorientierten Intellektuellen Peter Brückner (1922 - 1982). Der in Dresden geborene Akademiker, der später in Hannover lehrte, war eine der Symbolfiguren der westdeutschen Proteste und der Studentenbewegung in den 1970er Jahren. Seine Widerspenstigkeit gegenüber deutschen Behörden brachte ihm Berufsverbot ein – er war der erste verbeamtete Hochschullehrer, der auf...

                                  2. Staatsdiener
                                    • Kinostart: 30.06.2015
                                    • Dokumentarfilm
                                    • 12
                                    • 81 Min

                                    Dokumentation über vier junge Polizeianwärter, die in Sachsen-Anhalt die Polizeischule durchlaufen.

                                  3. Die Hälfte der Stadt
                                    • Kinostart: 05.11.2015
                                    • Dokumentarfilm
                                    • 6
                                    • 88 Min

                                      Teilanimierter Dokumentarfilm über eine polnische Kleinstadt vor dem Zweiten Weltkrieg und heute.

                                    1. Parchim International
                                      • Kinostart: 19.05.2016
                                      • Dokumentarfilm
                                      • 0
                                      • 90 Min

                                      2007 kauft der chinesische Investor Jonathan Pang einen alten Militärflughafen in Mecklenburg-Vorpommern. In einer kleinen Stadt namens Parchim will er eine internationale Drehscheibe fur Flugfrachtverkehr zwischen China, Europa und Afrika schaffen. Herr Pang hat sich nicht weniger vorgenommen, als die internationalen Warenströme umzulenken und aus Parchim ein neues Zentrum der Globalisierung zu machen. Aber passt seine...

                                    2. 10 Milliarden - wie werden wir alle satt?
                                      • Kinostart: 16.04.2015
                                      • Dokumentarfilm
                                      • 0
                                      • 107 Min

                                      Schon im Jahr 2050 wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden ansteigen – und damit auch die Hungersnot, die derzeit jeden sechsten Erdenbürger betrifft. Zwei völlig gegensätzliche Modelle der Landwirtschaft sollen Lösungen bieten: die industrielle, die die Umwelt jedoch stark belastet, und die biologische, die noch nicht in den immensen Mengen produzieren kann. Beide wollen mit innovativen Ansätzen durchstarten...

                                    3. Democracy - Im Rausch der Daten
                                      • Kinostart: 12.11.2015
                                      • Dokumentarfilm
                                      • 0
                                      • 100 Min

                                      Dokumentarfilm über den langen, verworrenen Weg zum EU-Datenschutzgesetz, der die bürokratischen Mechanismen und das Kräfteverhältnis in der europäischen Institution schildert.

                                    Anzeige