Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Filtern nach

Genres

  • Komödie

Land

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Die Dreigroschenoper
    • Kinostart: 18.02.1931
    • Drama-Film
    • 6
    • 105 Min

    Die Dreigroschenoper von Kurt Weill und Bertolt Brecht, 1928 in Berlin uraufgeführt, wurde zum erfolgreichsten Bühnenstück der Weimarer Republik und bis 1933 über 100.000 mal aufgeführt. Als die Nero-Film für Warner Bros. und Tobis das Erfolgsstück verfilmen wollte, hatte Brecht begonnen, sich mit marxistischen Ideen auseinanderzusetzen und entwarf das Szenarium "Die Beule". Regisseur Pabst und die Autoren Leo...

  • Die Drei von der Tankstelle
    • Kinostart: 15.09.1930
    • Komödie
    • 6
    • 97 Min

    Da die drei Freunde Willy, Kurt und Hans pleite sind, verkaufen sie ihr Auto, und eröffnen eine Tankstelle. Es geht so lange gut, bis alle drei Männer sich in das selbe Mädchen verlieben.

  • Der zerbrochene Krug
    • Kinostart: 19.10.1937
    • Komödie
    • 85 Min

    Film nach dem berühmten Stück von Heinrich von Kleist: Dorfrichter Adam muß den Fall eines zerbrochenen Kruges bearbeiten - bei dessen "Ableben" er selbst nicht ganz unschuldig war.

  • Der Kongreß tanzt
    • Kinostart: 22.10.1931
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    Lilian Harvey und Willy Fritsch singen und tanzen sich durch Wien, während dort Europa neu geordnet werden soll.

  • Emil und die Detektive
    • Kinostart: 02.12.1931
    • Komödie
    • 6
    • 75 Min

    Ein Junge, dem auf der Reise nach Berlin das für die Großmutter bestimmte Geld gestohlen wird, findet in der Großstadt Freunde, mit denen er den Dieb verfolgt und schließlich stellt.

  • Der Blaufuchs
    • Kinostart: 14.12.1938
    • Komödie
    • 6
    • 101 Min

    Der Privatdozent Dr. Stephan Paulus widmet seine gesamte Zeit der Wissenschaft. So dass er sogar seinen ersten Hochzeitstag vergisst. Seine schöne, vernachlässigte Frau Ilona wartet vergebens auf den Blaufuchs, den er ihr an diesem Tag schenken wollte. Ilona lernt auf der Rückreise vom Gut ihrer Tante Margit den bekannten Flieger Tibor Vary kennen. Sie nimmt den Flirt mit ihm nicht ernst, doch Tibor verliebt sich in...

  • Dreizehn Stühle
    • Kinostart: 16.09.1938
    • Komödie
    • 92 Min

    E.W. Emos Lustspiel zeigt Heinz Rühmann in einer seiner Paraderollen: Als glückloser Friseurmeister Felix Rabe erbt er von seiner verstorbenen Tante Barbara statt des erhofften Vermögens lediglich die titelgebenden 13 Stühle. Enttäuscht übergibt Rabe das scheinbar wertlose Mobiliar an den Trödler Alois Hofbauer (Moser), nur um wenig später zu erfahren, dass in einem der Stühle 100.000 Mark versteckt sind. Da...

  • Lachende Erben
    • Kinostart: 08.06.1933
    • Komödie
    • 0
    • 85 Min

    Der alte Weinhändler Bockelmann war schon immer ein grantiger, kauziger Kerl, nie hat er sich um seine Verwandtschaft geschert, das einzig Wichtige in seinem Leben war seine Winzerei. Und die lief immer bestens. Deshalb war die liebe Verwandtschaft auch stets bemüht, sich gut zu stellen mit dem reichen Onkelchen, denn schließlich war ein jeder scharf auf eine satte Erbschaft, sollte der alte Bockelmann das Zeitliche...

Anzeige
Anzeige

Weitere Filme

  • Amphitryon - Aus den Wolken kommt das Glück
    • Kinostart: 18.07.1935
    • Komödie
    • 6
    • 105 Min

    Weil sich ihr Mann Amphitryon als Soldat in der Schlacht befindet, betet seine Frau Alkmene zu Jupiter, den Krieg zu seinen Gunsten zu beenden. Daraufhin nimmt Jupiter die Gerstalt ihres Gatten an, um sie zu verführen. Als Begleiter nimmt er Merkur mit, der die Gestalt eines Dieners annehmen muß. Schon bald verliebt sich auch Merkur - in seiner neuen Gestalt - in die Dienerin Andra. Doch irgendwann ist der Krieg zu...

  • Quick
    • Kinostart: 07.08.1932
    • Komödie
    • 6
    • 93 Min

    Eva Prätorius, 21, geschieden, führt ein gelangweiltes Leben in einem Luxussanatorium. Allabendlich bewundert sie den Clown Quick, doch als sie sich kennen lernen, ist er ungeschminkt und spielt ihr vor, er wäre der Varietédirektor.

  • Ich und die Kaiserin
    • Kinostart: 22.02.1933
    • Komödie
    • 0
    • 82 Min

    Heitere Ufa-Komödie um ein verlorenes Strumpfband.

  • Bomben auf Monte Carlo
    • Kinostart: 31.08.1931
    • Drama-Film
    • 111 Min

      Eigentlich sollte Kapitän Craddock Königin Yola mit seinem Schiff abholen, stattdessen fährt er aber lieber nach Monte Carlo, wo er in einem Casino seinen Spaß haben will. Als er dort ein nettes Mädchen kennenlernt und, um ihr zu imponieren, das Gehalt seiner Besatzung verspielt, ahnt er nicht, daß die hübsche Unbekannte die Königin ist, die ihm verkleidet nachgereist ist, um ihm seine Grenzen aufzuzeigen. Doch...

    1. Fräulein - Falsch verbunden
      • Kinostart: 22.01.1932
      • Komödie
      • 76 Min

        Nicht weiter berauschende deutsche Verwechslungskomödie aus den frühen drei-ßiger Jahren.

      1. Opernball
        • Kinostart: 22.12.1939
        • Komödie
        • 0
        • 97 Min

        Zwei Damen beschließen, dem jeweils anderen Herrn auf den Zahn zu fühlen. Gleichzeitig engagiert Georg Hanni, um sich an Paul heranzumachen, aus Rache dafür, dass Paul Georg einmal mit einer Zirkusartistin verkuppelt hat. Und Helene und Elisabeth wollen sich ebenfalls revanchieren, denn Helene hat früher einmal den Komponisten Stelzer geliebt, und Elisabeth den Paul, obwohl sie schließlich Georg geheirat hat. Alles...

      2. Der Florentiner Hut
        • Kinostart: 04.04.1939
        • Komödie
        • 91 Min

          Bachelor Theo Farina wants to marry the pretty Helene. On the wedding day, his horse nibbles on Baroness Pamela's Florentine straw hat, a gift from her husband. Since Pamela and her lover used the hat as camouflage, Farina has to find a replacement. The search for the headdress leads the wedding party standing in front of the door to Baroness Champigny, who mistakes Farina for a tenor. The guests fall upon the buffet...

        1. April, April
          • Kinostart: 23.10.1935
          • Komödie
          • 82 Min

          Dem reichen Nudelfabrikanten Julius Lampe ist sein Erfolg zu Kopf gestiegen: Man hält sich für etwas Besseres. Zu allem Überfluß kündigt sich auch noch ein Prinz an, der Lampes Nudelerzeugnisse auf eine Afrikaexpedition mitnehmen will. Freund Finke ärgert sich schon lange über des Fabrikanten Angeberei und will ihm einen Denkzettel verpassen - es ist der 1. April! Er läßt den Prinzen offiziell ankündigen, und...

        2. Fünf Millionen suchen einen Erben
          • Kinostart: 31.03.1938
          • Komödie
          • 12
          • 85 Min

            Der verstorbene Onkel aus Amerika hat einem deutschen Staubsaugervertreter fünf Millionen Dollar hinterlassen unter einer Bedingung: Seine Ehe muß glücklich sein. Dem ist auch so, aber sein Vetter und Doppelgänger kann beinahe zu eigenem Nutzen das Gegenteil beweisen.

          1. Hokuspokus
            • Kinostart: 13.07.1930
            • Komödie
            • 83 Min

              Kitty steht unter Verdacht, ihren Gatten ermordet zu haben. Sie dagegen behauptet, ihr Mann habe sich freiwillig ins Wasser gestürzt. Der Leichnam wurde nie gefunden. Am Abend vor dem Prozess steht in der Wohnung des Staatsanwalts ein junger Mann, der ihn mittels eines Zauberkunststücks von der Haltlosigkeit seiner Indizienbeweise überzeugen will.

            1. Glückskinder
              • Kinostart: 19.09.1936
              • Komödie
              • 16
              • 93 Min

              Lilian Harvey und Willy Fritsch werden kurzerhand und ohne es zu wollen verheiratet. Fortan müssen sie nun das Bett miteinander teilen - getrennt durch ein mit Kakteen bestücktes Brett. Zudem wird er entlassen und ist pleite. Helfen könnte es, eine verschwundene Millionärsnichte wieder zu finden. Und vielleicht hat er sie mit der Harvey ja schon gefunden?

            2. Eva
              • Kinostart: 25.07.1935
              • Komödie
              • 12
              • 90 Min

              Noch keine Beschreibung

            3. Nanon
              • Kinostart: 15.11.1938
              • Komödie
              • 16
              • 83 Min

                Die Verwechslungskomödie von Herbert Maisch beruht auf Motiven der Operette „Nanon“ von Richard Genée und F. Zell aus dem Jahr 1877 und spielt in Frankreich zu Zeiten Ludwig XIV. Marquis d’Aubigné wettet mit seinen Freunden, dass er die „uneinnehmbare Festung“, die schöne Gastwirtin Nanon Patin, zu seiner Geliebten machen kann. Dafür gibt er sich als mittelloser Tambour aus und gewinnt tatsächlich Nanons...

              1. Sergeant Berry
                • Kinostart: 22.12.1938
                • Komödie
                • 113 Min

                Noch keine Beschreibung

              2. Pat und Patachon als blinde Passagiere
                • Kinostart: 20.08.1936
                • Komödie
                • 82 Min

                  Bisher waren die zwei Tolpatsche Pat und Patachon als Tierwärter beim Zirkus Crantz tätig. Aber als die Artistentruppe sich nach Übersee aufmacht, sollen die beiden zu Hause bleiben - aus Geldgründen und weil der Zirkusdirektor nicht das Risiko eingehen will, daß sie die Truppe in Schwierigkeiten bringen. Mit mehr Glück als Verstand - und auch ein bisschen aus Versehen - gelingt es Pat und Patachon trotzdem, das...

                1. Einbrecher
                  • Kinostart: 15.12.1930
                  • Komödie
                  • 12
                  • 103 Min

                  Ein Gemäldediebstahl, zuerst nur willkommene Abwechslung, entwickelt sich für die lebenslustige Renée schnell zur Herzensangelegenheit. Der Dieb ist aber auch zu charmant und liebenswürdig. Dagegen ist Renées Ehemann, der Puppenfabrikant Dumontier, wirklich eine Ausgeburt von Langeweile. Allerdings ist die Überraschung groß: Der nächtliche Dieb erweist sich am nächsten Tag als der Puppenhändler Hatkins. Die...

                2. Viktor und Viktoria
                  • Kinostart: 27.12.1933
                  • Komödie
                  • 6
                  • 94 Min

                    Viktor Hempel, ein Kleindarsteller, der sich zu höheren Rollen (Hamlet) berufen glaubt, entpuppt sich bei der Abfuhr in einer Theateragentur als Komiker. Beim Rausschmiss trifft er auf die gleichfalls abgelehnte Sängerin Susanne Lohr. Viktor trifft im Kabarett als Damen-Imitator "Monsieur Viktoria" auf. Als er erkrankt, springt Susanne für ihn ein, natürlich mit Erfolg. Ihre Tournee führt sie nach London. Dort verdreht...

                  1. Sieben Ohrfeigen
                    • Kinostart: 02.08.1937
                    • Komödie
                    • 6
                    • 97 Min

                    Willy, nach einem Aktiencrash pleite, verabreicht einem millionenschweren Spekulanten sieben Tage lang täglich eine Ohrfeige, damit er auch kleine Zahlen zu schätzen lernt. Der setzt seine Tochter Daisy auf den Attentäter an.

                  2. Liebesbriefe aus dem Engadin
                    • Kinostart: 05.12.1938
                    • Komödie
                    • 95 Min

                      Skilehrer Toni wird durch fingierte Liebesbriefe von einem geschäftstüchtigen Hotelier in Schwierigkeiten gebracht

                    1. Karussell
                      • Kinostart: 02.08.1937
                      • Komödie
                      • 89 Min
                      1. Narren im Schnee
                        • Kinostart: 16.08.1938
                        • Komödie
                        • 6
                        • 80 Min

                          In einem Tiroler Bergdorf ist die Skisaison in vollem Gang. Jeder hat seine eigenen Verrücktheiten, ob oben auf der Hütte, ob im Grand Hotel oder im heruntergekommenen Berghof. Dessen Besitzer Sepp will das Hotel verkaufen, sein Sohn Toni möchte es erhalten. Da taucht Dorothee auf. Sie bringt den Berghof wieder auf die Beine, und Toni verliebt sich in sie. Ganz plötzlich aber ist die Glücksfee wieder verschwunden...

                        1. Gasparone
                          • Kinostart: 17.12.1937
                          • Komödie
                          • 12
                          • 88 Min

                          In dem Fantasiestaat Olivia treibt der Räuberhauptmann Gasparone allerlei Unfug. Aber nicht nur mit ihm hat Präfekt Nasoni seine Sorgen, auch sein Sohn Sindulfo bereitet ihm Kopfzerbrechen. Er soll die Gräfin Ambrat heiraten, liebt aber Ita, die Nichte von Massaccio, einer etwas undurchsichtigen Existenz. Da taucht der elegante Erminio auf, dem wiederum die Gräfin schöne Augen macht. Verwirrung über Verwirrung,...

                        2. Der Mann, der seinen Mörder sucht
                          • Kinostart: 04.02.1931
                          • Komödie
                          • 6
                          • 97 Min

                            Hans Herfort hat nach langem Grübeln beschlossen, seinem Leben ein Ende zu bereiten. Was soll er noch auf dieser Welt, wenn er sowieso nur von Gläubigern gehetzt wird? Wenn er nicht so ängstlich wäre, hätte er schon lange den Abzug seiner Pistole betätigt. Er will schon wieder aufgeben, da klettert plötzlich der Einbrecher Otto Kuttlapp über den Balkon in seine Wohnung. Nach dem ersten Schrecken kommen die beiden...

                          1. Saison in Kairo
                            • Kinostart: 19.07.1933
                            • Komödie
                            • 78 Min

                              Tobby Blackwell missfällt es zunehmend, dass seine verwitwete Mutter einen recht unkomplizierten Lebenswandel pflegt. Dann lernt er die junge Stefanie von Weidling-Weidling kennen, die ein ähnliches Problem mit ihrem Vater hat. Gemeinsam hecken die beiden den Plan aus, ihre Eltern zu verkuppeln. Doch die haben durchaus ihren eigenen Kopf.

                            1. Familie Schimek
                              • Kinostart: 20.12.1935
                              • Komödie
                              • 0
                              • 85 Min

                                Ludwig Schigl ist schon ein gewitzter Bursche – ständig lässt er sich etwas einfallen, um der Frau seines verstorbenen Tischlermeisters, der Witwe Schimek, unter die Arme zu greifen. Erst vermittelt er das Waisenkind Hedwig, die Nichte der Frau Schimek, ans Stadttheater, dann versucht er sogar, einen Mann für sie zu finden. Gleichzeitig ist er bemüht, einen Vormund für Hedwigs kleine Brüder Willi und Franzl zu...

                              1. Heinz im Mond
                                • Kinostart: 04.09.1934
                                • Komödie
                                • 12
                                • 84 Min

                                Aristides Nessel kann zufrieden sein, denn die Börsennotierungen seiner Porzellanfabrik sind erstklassig. Nessel führt diesen Erfolg auf die Prophezeiungen einer Wahrsagerin zurück, auf die er sich in allen Lebenslagen mehr verlässt als auf Tatsachen. Dabei ist es in Wahrheit seine hübsche und fleißige Sekretärin Anna Busch, die die Geschäfte am Laufen hält. Davon ahnt Nessel jedoch ebenso wenig etwas wie von...

                              2. Ein Lied geht um die Welt
                                • Kinostart: 08.05.1933
                                • Drama-Film
                                • 96 Min

                                  Die Geschichte des berühmten Radiotenors Ricardo ist dem Sänger im wahrsten Sinne des Wortes »auf den Leib« geschrieben: Schmidt spielt einen für eine Bühnenkarriere viel zu kleinen, aber sehr stimmbegabten Menschen, der nach einigem Unbill zwar zum Radio- und Schallplattenstar emporsteigt, aber in der Liebe keine Erfolge verbuchen kann.

                                1. Der Mustergatte
                                  • Kinostart: 12.10.1937
                                  • Komödie
                                  • 0
                                  • 95 Min

                                    Der Londoner Bankier William Bartlett ist ein vorbildlicher Ehemann. So korrekt wie im Beruf verhält er sich auch im Ehealltag. Daher fällt er aus allen Wolken, als seine schöne Frau Margret die Scheidung verlangt. Sie erträgt die Langeweile und starre Regelmäßigkeit ihres Gatten nicht länger. Verzweifelt bittet William seinen Freund Jack um Hilfe, der ihm empfiehlt, sich ab und zu mit anderen Frauen zu verabreden...

                                  1. Eine Nacht im Mai
                                    • Kinostart: 14.09.1938
                                    • Komödie
                                    • 12
                                    • 88 Min

                                      Die junge Inge Fleming (Marika Rökk) hat ihren Führerschein verloren. Trotzdem fährt sie los, baut einen Unfall und flieht. Sie lernt Willy Prinz (Viktor Staal) kennen und lässt sich zu einer Busfahrt ins Blaue überreden. Am Ziel der Reise entdeckt sie den Mann, mit dem sie den Unfall hatte - und läuft wieder weg. Dieser Mann ist Waldemar Becker (Karl Schönböck), der Freund ihres Begleiters. Waldemar hat ebenfalls...

                                    1. Der Hauptmann von Köpenick
                                      • Kinostart: 22.12.1931
                                      • Komödie
                                      • 6
                                      • 87 Min

                                      Verfilmung von Carl Zuckmayers rührender Geschichte um den Schuster Wilhelm Voigt, der in preußischen Bürokratiemühlen gefangen ist, und mit Hilfe einer Hauptmannsuniform eine Gruppe Soldaten nach Köpenick abkommandiert - und das alles nur, damit er endlich seinen ersehnten Pass bekommen kann!

                                    Anzeige