Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Filtern nach

Genres

  • Komödie

Land

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Die Lümmel von der ersten Bank: Zum Teufel mit der Penne
    • Kinostart: 11.12.1968
    • Komödie
    • 6
    • 99 Min

    Fernsehreporter Dr. Peter Roland soll einen Film zum Thema Bildungsnotstand drehen. Anstelle seines Schwagers schmuggelt er sich als Schweizer Austauschlehrer Dr. Wilhelm-Maria Tell in das Mommsen-Gymnasium ein. Schnell freundet er sich nicht nur mit der Klasse 10a an, sondern auch mit Marion Nietnagel, der Schwester von Pepe. Als nach zahlreichen Streichen, an denen sich Dr. Roland ebenso beteiligt, plötzlich der ganze...

  • Charleys Tante
    • Kinostart: 20.12.1963
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Teenager Charley und sein Kumpel haben nette Damen aus Schweden kennengelernt. Zu einer Verabredung kann es jedoch nur kommen, wenn eine Frau dabei ist, die aufpasst, dass alles gesittet vonstatten geht. Otto hat ein Herz für seinen jüngeren Bruder Charley, verkleidet sich als Frau und gibt sich als dessen Tante aus. Zu dumm nur, dass die echte Tante plötzlich vor der Tür steht...

  • Karbid und Sauerampfer
    • Kinostart: 27.12.1963
    • Komödie
    • 16
    • 81 Min

    Kalle muß Karbid holen. Als Vegetarier kann sich Kalle in den kargen Zeiten nach Kriegsende vom Sauerampfer am Straßenrand ernähren, außerdem hat er einen Schwager, der in einer Karbidbude arbeitet. Doch die steht nicht in Dresden, wo man den stinkenden Stoff zum Auseinanderschweißen der Trümmer braucht, sondern in Wittenberge.

  • Das Spukschloß im Spessart
    • Kinostart: 15.12.1960
    • Fantasyfilm
    • 12
    • 98 Min

    Einst wurde „Das Wirtshaus im Spessart“ mitsamt den Räubern zugemauert und vergessen. Viele Jahre später, beim Bau der Spessartautobahn, entdeckt man die Gemäuer und reißt sie ein. So kommen die Räuber in Form von Gespenstern wieder in die Freiheit. Um für ihre früheren Untaten zu büßen, wollen sie eine gute Tat verüben. Da kommt ihnen die verarmte Comtesse Charlotte von Sandau im ...

  • Graf Porno und seine liebesdurstigen Töchter
    • Kinostart: 05.12.1969
    • Komödie
    • 80 Min

    Der alte Graf Garibaldus Porno von Gailsberg ist in eine finanzielle Schwierigkeit geraten und muss mittlerweile schon seine Untergebenen anbetteln. Als eine Millionärswitwe mit ihren sechs liebesdurstigen Töchtern im Anmarsch ist, sieht der alte Graf seine Chance gekommen. Er setzt seinen Sohn Peter auf die Mädchen an , um eine davon zu heiraten. Natürlich muss dieser sie erst einmal alle ausprobieren und die Qual...

  • Heldinnen
    • Kinostart: 29.09.1960
    • Komödie
    • 95 Min
  • Schloß Gripsholm
    • Kinostart: 04.10.1963
    • Komödie
    • 99 Min

    Der Schriftsteller Kurt verliebt sich in die Sekretärin Lydia. Gemeinsam fahren sie in den Urlaub nach Schweden, wo sie in der sommerlichen Idylle um Schloss Gripsholm eine unbeschwerte Zeit genießen. Für ein paar Tage und Nächte scheint ihr Glück vollkommen. Als jedoch nacheinander Kurts Freund Karlchen und Lydias Freundin Billie eintreffen, wird die junge Liebe gründlich auf den Kopf gestellt.

  • Das Haus in Montevideo
    • Kinostart: 16.10.1963
    • Komödie
    • 12
    • 123 Min

    Moral und Ordnung sind das Lebenselixier von Professor Traugott Hermann Nägler, der mit seiner Frau Marianne und den zwölf wohlgeratenen Kindern ein beschauliches Kleinstadtdasein führt. Die Prinzipien des tugendhaften Professors geraten ins Wanken, als er erfährt, dass seine kürzlich verstorbene Schwester Josefine, die einst wegen eines moralischen Vergehens von der Familie verbannt wurde, seiner ältesten Tochter...

  • Im weißen Rössl
    • Kinostart: 20.12.1960
    • Komödie
    • 6
    • 103 Min

    Oberkellner Peter Alexander singt sich in das Herz der "Rössl"-Wirtin.

  • Kohlhiesls Töchter
    • Kinostart: 21.12.1962
    • Komödie
    • 6
    • 100 Min

    Bauernschwank mit Liselotte Pulver in Doppelrolle.

Anzeige
Anzeige

Weitere Filme

  • Heißer Sommer
    • Kinostart: 20.06.1968
    • Komödie
    • 91 Min

    Die Erlebnisse von Oberschülern und -schülerinnen während ihres Ferienaufenthalts an der Ostsee.

  • Django Nudo und die lüsternen Mädchen von Porno Hill
    • Kinostart: 09.12.1970
    • Komödie
    • 18
    • 73 Min

      Böse Cowboys, allen voran der gefürchtete Django, kidnappen eine unschuldige Lehrerin, unterwegs in einer Postkutsche, weil sie annehmen, sie hätte eine Menge Geld und Gold dabei. Sie schleppen die Lehrerin in die Wüste, wo sie sie auspeitschen und sexuelle Gewaltakte an ihr verüben.

    1. Kauf dir einen bunten Luftballon
      • Kinostart: 19.01.1961
      • Komödie
      • 6
      • 102 Min

      Hermann König, Besitzer eines Eispalastes, will seine Nichte Inge zum Star machen. Inge dagegen hat einen ganz anderen Traum die Theaterbühne. Das begabte Mädchen verliebt sich dann Hals über Kopf in den Eishockeyspieler Hans Haller, der zufällig auch noch am Palace-Theater arbeitet. Ein hürdenreiches Verwechslungsspiel nimmt seinen Lauf...

    2. Das älteste Gewerbe der Welt
      • Kinostart: 05.04.1967
      • Drama-Film
      • 18
      • 119 Min

      Ein Episodenfilm in 6 Teilen. 6 Regisseure erzählen anhand von 6 Epochen die Geschichte der Prostitution im Verlauf der Menschheitsgeschichte.

    3. Alfons Zitterbacke
      • Kinostart: 24.02.1966
      • Abenteuerfilm
      • 0
      • 66 Min

      Alfons Zitterbacke hat wieder mal Ärger mit seinem Namen: Müller, Meier, Lehmann, Schulze ... niemand lästert über die. "Zitterbacke Hühnerkacke" kräht es an der Straßenecke und Alfons flucht und - wieder hat er Ärger. Vater Zitterbacke ist Chefkoch in einem Betrieb, er groß und stark. Er zeigt Alfons wie kräftig seine Muskeln sind. Alfons möchte auch solche haben. Dazu ist es notwendig, dass er 60 Eier auf...

    4. Die Abenteuer des Kardinal Braun
      • Kinostart: 29.12.1967
      • Komödie
      • 12
      • 96 Min

      Nachdem "Pater Brown" schon zwei knifflige Fälle gelöst hat, ist er zum vatikanischen Würdenträger aufgestiegen. Prompt wird ein Michelangelo-Kunstwerk aus dem Petersdom geraubt. Der Hobbydetektiv nimmt den Mafioso Joe Ventura ins Visier.

    5. Liebe ist kälter als der Tod
      • Kinostart: 25.06.1969
      • Drama-Film
      • 88 Min

      Franz ist ein kleiner Fisch, der sein Geld als Zuhälter der Hure Joanna verdient. Er weigert sich hartnäckig, dem mächtigen Gangstersyndikat der Stadt beizutreten. Das Syndikat setzt daraufhin den smarten Killer Bruno auf ihn an. Franz verliebt sich in den schönen Spitzel und will sogar seine Freundin mit ihm teilen. Er lässt sich von ihm zur Teilnahme an einer Reihe von Verbrechen überreden. Die Morde, die Bruno...

    6. Er kann's nicht lassen
      • Kinostart: 19.10.1962
      • Komödie
      • 12
      • 94 Min

      Heinz Rühmann im zweiten Einsatz als Pater Brown.

    7. Ein Münchner im Himmel
      • Kinostart: 01.01.1962
      • Animations- & Zeichentrickfilm
      • 10 Min

      Alois Hingerl, Dienstmann Nr. 172 vom Hauptbahnhof München, kommt in den Himmel. Petrus eröffnet ihm die himmlische Hausordnung: "Frohlocken und Hallelujah singen". Davon ist der "Engel Aloisius" nicht sonderlich erbaut, zumal er statt des Münchner Biers "himmlisches Manna" bekommen soll...

    8. Spur der Steine
      • Kinostart: 14.06.1966
      • Drama-Film
      • 6
      • 133 Min

      Absoluter King auf der Großbaustelle Schkona ist der großspurige Brigadier Hannes Balla. Er genießt vor allem bei seiner Truppe höchstes Ansehen, weil er dafür sorgt, daß die Abrechnungen und die Prämien stimmen. Ein bißchen ungemütlich wird es Hannes allerdings, als die junge Technologin Kati Klee und der neue Parteisekretär Werner Horrath auf der Baustelle erscheinen.

    9. Pudelnackt in Oberbayern
      • Kinostart: 14.03.1969
      • Komödie
      • 18
      • 85 Min

        Das Gasthaus "Zur Post Metzgerei" kann sich nicht gerade an Auslastung erfreuen. Da kommt dem Wirt Weinberger die attraktive Absolventin der Hotelfachschule gerade recht. Irene Lenz bringt frischen Wind in die Gastronomie und vor allem die Herren der Schöpfung lassen sich bei solch herrlichen Aussichten nicht lange bitten. Das Geschäft boomt und alle sind zufrieden, wären da nicht die gelangweilten Ehefrauen, die sich...

      1. Der Musterknabe
        • Kinostart: 17.05.1963
        • Komödie
        • 16
        • 93 Min

          Ein Firmenchef führt ein Doppelleben, als er sich unter dem Namen seines Bruders zur Matura anmeldet.

        1. Der Held meiner Träume
          • Kinostart: 04.08.1960
          • Komödie
          • 89 Min

            Endlich Urlaub! Marianne, Franziska und Bernhard Kleinschmidt verbringen ihre Ferien gemeinsam mit ihren Freunden Oliver und Petra Martens im Ferienhaus ihrer Eltern. Die jungen Leute haben allen Grund zu guter Laune, und trotzdem nagt etwas an den beiden jungen Männern – Oliver und Bernhard sind verliebt. Während Oliver seiner Flamme Marianne nicht zeigen will, was er für sie empfindet, lässt Bernhard Petra...

          1. Der Zigeunerbaron
            • Kinostart: 27.09.1962
            • Komödie
            • 6
            • 103 Min

            Der junge Sandor kommt nach Temeschwar und legt sich gleich mit dem Schweinezüchter Zsupan an, um dem Zigeunermädchen Saffi zu helfen. Dadurch hat er relativ schlechte Karten, als er sich spontan in Zsupans Tochter Arsena verliebt. Im nahegelegenen, halb zerfallenen Schloss der in Ungande gefallenen Barinkays trifft Sandor auf eine Zigeunergruppe. Die alte Czipra erkennt, dass es sich bei Sandor um den Sohn der Barinkays...

          2. Hände hoch oder ich schieße
            • Kinostart: 28.06.2009
            • Drama-Film
            • 0
            • 79 Min

            Die DEFA-Produktion "Hände hoch oder ich schiesse" ist der letzte Baustein zur DEFA-Verbotsgeschichte 1965/66: ein heiteres Intermezzo, das ursprünglich zwischen den ungleich schwergewichtigeren Filmen "Das Kaninchen bin ich" und "Spur der Steine" nach der Wende uraufgeführt werden sollte. Erst 2008 konnte die DEFA-Stiftung gemeinsam mit dem Bundesarchiv-Filmarchiv die überlieferten Negativ- und Positivmaterialien...

          3. Playgirl - Berlin ist eine Sünde wert
            • Kinostart: 23.06.1966
            • Drama-Film
            • 18
            • 88 Min

              Alexandra Borowski ist eine attraktive Frau. Sie versucht Männer für sich zu gewinnen, die ihre Model-Karriere voranbringen und sie unterhalten. Im aufstrebenden Berlin der Wirtschaftswunderzeit will sie mit dem erfolgreichen Bauunternehmer Joachim Steigenwald erneut eine Affäre beginnen. - Ein (West-)Berlin-Film mit Lokalkolorit und Humor.

            1. Der brave Soldat Schwejk
              • Kinostart: 21.09.1960
              • Drama-Film
              • 6
              • 96 Min

              Friedlich und zufrieden lebt der böhmische Hundehändler Schwejk in Prag, als der Erste Weltkrieg ausbricht. Eine Verhaftung wegen Hochverrats geht direkt in seine Soldatenzeit über, die er mit dem Glück des vermeintlich Einfältigen übersteht. Gefahren und Probleme - z.B. bei seinen Aufträgen für den Oberleutnant Lukas - meistert er mit der ihm eigenen Tollpatschigkeit. Mit dem Oberleutnant wird er an die Front...

            2. Robert und Bertram
              • Kinostart: 28.09.1961
              • Komödie
              • 6
              • 88 Min

                Als Robert seine Frau Klara verlässt, weil sie ihn finanziell an der kurzen Leine hält, kommt ihm das Angebot der hübschen Yvonne gerade recht: Sie sucht für eine Werbeaktion ihrer Schuhfabrik zwei wanderlustige Burschen, die in einem wochenlangen Fußmarsch das neue Stiefelmodell testen sollen. Roberts Begleiter ist der Journalist Bertram, der Ex-Mann von Yvonne, der seine Frau zurückgewinnen möchte. Während Robert...

              1. Das schwarze Schaf
                • Kinostart: 19.12.1960
                • Komödie
                • 12
                • 90 Min

                Brown ist nicht nur als Pfarrer bekannt und beliebt in seiner kleinen irischen Gemeinde; der Mann in der schwarzen Soutane beschäftigt sich auch leidenschaftlich mit Kriminalistik, und zwar nicht nur theoretisch, sondern vielmehr praktisch - sehr zum Unmut der Kirchenoberen. Als eines Tages ein Mann direkt vor Browns Kirche erschlagen aufgefunden wird, weckt der Mord den Detektiv im Pfarrer. Es gelingt ihm sogar, den...

              2. Dr. med. Fabian - Lachen ist die beste Medizin
                • Kinostart: 15.06.1969
                • Komödie
                • 6
                • 85 Min

                Dr. Fabian, von seinem Chef, Professor Spalke, kurz Paulchen genannt, ist Oberarzt an der Chirurgischen Universitätsklinik. Dr. Fabian ist ein eingefleischter Junggeselle mit der Devise “Lachen ist die beste Medizin”. Für seine Studenten ist er der väterliche Freund, für seine Patienten ein wahrer Engel. Immer wieder wehrt er erfolgreich die erotischen Attacken der süßesten Mädchen ab. Doch als er die attraktive...

              3. Genosse Don Camillo
                • Kinostart: 26.10.1965
                • Komödie
                • 12
                • 108 Min

                Aus dem kleinen italienischen Städtchen Brescollo, aus dem die beiden freundschaftlich miteinander verfeindeten Protagonisten Don Camillo und Peppone kommen, geht es diesmal weit hinaus. Peppone reist mit einer Delegation des kommunistischen Stadtrates nach Moskau. Der mitgereiste Genosse Camillo Tarocci entpuppt sich als der altbekannte streitsüchtige Pfarrer. Mit seinem im Füllfederhalter versteckten Kruzifix, einem...

              4. Geld oder Leben
                • Kinostart: 01.09.1966
                • Komödie
                • 91 Min

                Ein pedantischer Buchhalter und ein robuster Kassierer einer Immobilien-Firma fahren dem Geschäftsführer mit einer Million Francs von Toulouse nach Paris nach, wo sie erkennen, daß dieser das Geld unterschlagen will.

              5. Der Gauner und der liebe Gott
                • Kinostart: 23.12.1960
                • Komödie
                • 12
                • 95 Min

                  Der Safeknacker Paul Wittkowski wird unschuldigerweiße zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Doch durch einen glücklichen Zufall kann er noch aus dem Gerichtssaal fliehen und landet als Pfarrer Wittleben in einem kleinen Dorf. Dort hilft er der jungen Witwe Maria, die von dem Fabrikanten Braumberger bedrängt wird, und wird schließlich von dem richtigen Pfarrer zu einem ehrlichen Leben bekehrt...

                1. Ich bin ein Elefant, Madame
                  • Kinostart: 06.03.1969
                  • Drama-Film
                  • 6
                  • 95 Min

                  Bremen 1968. Die Schüler eines Gymnasiums lehnen sich gegen die autoritären Strukturen in ihrer Schule auf. Im Mittelpunkt der Revolte steht der Schüler Rull, der jegliche Ordnung und Verwaltung ablehnt. Mit immer neuen Ideen und Aktionen provoziert er seine Umwelt und macht Lehrer, Mitschüler und Polizei gleichermaßen lächerlich. Rull geht dermaßen in seiner Rolle als Provokateur auf, dass er nicht nur das angepasste...

                2. Mir nach, Canaillen
                  • Kinostart: 31.07.1964
                  • Abenteuerfilm
                  • 12
                  • 103 Min

                  Im Jahr 1730 hat Leutnant Freiherr von Lübbenau auf der Suche nach neuen Rekruten ein Auge auf den Hirten Alexander geworfen. Der erweist sich jedoch als durchaus unwillig und außerdem als so geschickt, dass er Lübbenau überwältigt und vor seinen Vorgesetzten in eine unschöne Situation bringt. Aus dieser kann sich Lübbenau nur befreien, indem er behauptet, Alexander sei sein Sohn. Alexander geht darauf ein und...

                3. Frau Venus und ihr Teufel
                  • Kinostart: 24.06.1967
                  • Komödie
                  • 99 Min

                    Frau Venus und ihr Teufel ist eine deutsche Filmkomödie der DEFA von Ralf Kirsten

                  1. Auf der Sonnenseite
                    • Kinostart: 04.01.1962
                    • Komödie
                    • 6
                    • 101 Min

                    Der junge Stahlschmelzer Martin Hoff wird dank seines schauspielerischen und musikalischen Talents auf die Schauspielschule delegiert, von der er jedoch aufgrund seiner Überheblichkeit schon bald wieder fliegt. Er lernt Ottilie kennen, die ihn abblitzen lässt, woraufhin er mit Freunden wettet, dass es ihm gelingen wird, sie zu erobern. Überraschend steht sie ihm wenig später auf einer Baustelle als Bauleiterin gegenüber...

                  2. Ach Egon
                    • Kinostart: 07.04.1961
                    • Komödie
                    • 12
                    • 90 Min

                      Der Kinderarzt Waldemar Weber ist verzweifelt: Ausgerechnet für seinen ersten Hochzeitstag hat sich sein Adoptivsohn Egon aus erster Ehe zu Besuch angekündigt, den Waldemar seiner jungen Gattin Henny stets verschwiegen hat. Waldemar muss Egon unbedingt abfangen. Als Egon dann doch vor der Tür steht, stellt der sich außerdem als Affendompteur heraus. Er hat auch noch seine Schimpansen Kiki, Koko und Kaka mitgebracht...

                    1. Zur Sache, Schätzchen
                      • Kinostart: 04.01.1968
                      • Komödie
                      • 16
                      • 80 Min

                      Martin, 25 Jahre jung und allen anstrengenden Aktivitäten abhold, ist nicht gerade entzückt, als ihn sein Freund Henry mittags aus dem Bett wirft. Wenn es nach Martin ginge, würde er sich auch an seinem Geburtstag nicht vor dem Abend aus den Federn rühren. Henry allerdings erinnert ihn daran, dass gewisse Leute etwas von ihm erwarten. Anita zum Beispiel hofft, dass Martin sein Gammelleben endlich aufgeben und sich...

                    2. Die Milchstraße
                      • Kinostart: 06.07.1969
                      • Drama-Film
                      • 12
                      • 105 Min

                      Die beiden Pariser Obdachlosen Pierre und Jean unternehmen eine Pilgerreise auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela in Spanien. Losgelöst von Raum und Zeit treffen sie dabei auf unterschiedlichste Figuren, die sich mit Fragen des katholischen Glaubens auseinandersetzen. Sie erfahren nicht nur, wie Jesus zu seinem Bart kam, sondern werden auch Zeuge eines Duells zwischen einem Jesuiten mit einem Janseniten, die...

                    3. Ingeborg
                      • Kinostart: 05.10.1960
                      • Komödie
                      • 16
                      • 88 Min
                      1. Fanny Hill
                        • Kinostart: 25.09.1964
                        • Komödie
                        • 16
                        • 96 Min

                          Nach dem Ableben ihrer Eltern kommt die ebenso naive wie hübsche Fanny Hill nach London, um sich eine Anstellung zu suchen. Sie landet bei Mrs. Brown, die sie gerne als Zimmermädchen in ihrem Etablissement beschäftigt. Während Fanny nur langsam dämmert, worin die geschäftlichen Beziehungen zwischen Mrs. Brown, den anderen Mädchen im Haus und den ständigen männlichen Besuchern bestehen, zeigen vor allem letztere...

                        1. Herrliche Zeiten im Spessart
                          • Kinostart: 21.09.1967
                          • Abenteuerfilm
                          • 12
                          • 105 Min

                          Anneliese, Herrin des Spessart-Hotels, will einen Spezialisten der US-Army heiraten. Doch General Teckel kommandiert Frank zu Manövern in die USA ab. Die drei guten Geister Toni, Hugo und Onkel Max, die schon ihrer Ahnin Streiche spielten, bieten Anneliese an, sie mit der Zeitrakete zu Frank zu bringen. Die Rakete kommt mehrfach vom Kurs ab, das Quartett landet bei den alten Germanen, im Mittelalter und in der Zukunft...

                        2. Der Lügner und die Nonne
                          • Kinostart: 10.11.1967
                          • Komödie
                          • 99 Min

                            Rolf Thiele bediente sich in seinen Filmen seit jeher gern optischer und akustischer Verfremdungseffekte. In dieser Adaption einer Komödie von Curt Goetz bemühte er sogar ausgiebig das Bavaria-Trickteam von Theo Nischwitz. Einen noch stärkeren Eindruck machen allerdings die teils extravaganten Kostüme von Helmut Holger, der vornehmlich für Michael Pfleghar arbeitete. In dessen erstem Kinofilm, der Pohland-Produktion...

                          1. Mein Mann, das Wirtschaftswunder
                            • Kinostart: 26.01.1961
                            • Komödie
                            • 6
                            • 94 Min

                            Das wäre ein gefundenes Fressen für die Presse, wenn bekannt würde, dass Alexander Engelmann, Boss der Engelmann-Werke, Wirtschaftskapitän und Alleininhaber eines der größten Konzerne, im Krieg der Fahrer des Zahlmeisters Paul Korn war. Ein schlechter Fahrer übrigens. Jedenfalls behauptet das Paul, der jetzt Fahrer von Engelmann ist. Paul kümmert sich so ziemlich um alles, was das Privatleben von Engelmann betrifft...

                          2. Diesmal muß es Kaviar sein
                            • Kinostart: 01.12.1961
                            • Komödie
                            • 16
                            • 98 Min

                            Thomas Lieven will eigentlich ein ganz normales Leben als Bankangestellter in London führen und die Damenwelt mit seinen ausgezeichneten Kochkünsten beglücken. Doch noch immer wird er während des Zweiten Weltkriegs als vermeintlicher Doppel- und Dreifachagent von den Geheimdiensten Englands, Frankreichs und Deutschlands gejagt.

                          3. Drei Mann in einem Boot
                            • Kinostart: 25.08.1961
                            • Komödie
                            • 6
                            • 87 Min

                            Harry, Georg und Jerome haben es schwer: Die Frauen verstehen sie einfach nicht! Deshalb beschließen sie gemeinsam auf einem gecharterten Motorboot vom Bodensee aus den Rhein hinauf zu schippern, um für kurze Zeit ihre Probleme mit der holden Weiblichkeit zu vergessen. Auf dieser Reise geraten die drei "Junggesellen auf Zeit" in allerhand Turbulenzen, bevor sie dann doch wieder in den sicheren Hafen zu ihren Liebsten...

                          4. Frühstück im Doppelbett
                            • Kinostart: 25.04.1963
                            • Komödie
                            • 18
                            • 98 Min

                              Verlegergattin Liane Clausen ist mit dem Zustand ihrer Ehe unzufrieden. Schuld daran ist in erster Linie ihr Mann Henry, der vor allem mit seiner Arbeit beschäftigt ist. Um ihn wachzurütteln, lässt sie sich auf einen Flirt mit ihrem Yoga-Lehrer ein. Doch anstatt von Eifersucht angestachelt den Kampf um sie aufzunehmen, reagiert Henry ziemlich unerwartet: Er beginnt seinerseits eine Affäre mit der attraktiven Claudia...

                            1. Max, der Taschendieb
                              • Kinostart: 01.03.1962
                              • Komödie
                              • 6
                              • 91 Min

                              Max Schilling lebt davon, dass er anderen Leuten unauffällig die Brieftasche aus dem Jackett zieht. Der pfiffige Kleinganove folgt damit einer Familientradition - sein Sohn Egon soll allerdings auf keinen Fall mehr in die väterlichen Fußstapfen treten, zumal es von Jahr zu Jahr mühseliger wird, mit Erfolg in fremden Taschen zu fischen. Mitunter hat Max seine liebe Not, seiner Frau Pauline das Geld für den Friseur...

                            2. Rumpelstilzchen
                              • Kinostart: 25.12.1962
                              • Fantasyfilm
                              • 0
                              • 85 Min

                                Der Müller lügt dem König vor, seine schöne Tochter könne aus Stroh Gold spinnen. Der König, ewig in Schulden, heiratet die Müllerstochter und sperrt sie in eine Kammer, damit sie Gold spinne. Natürlich gelingt ihr das nicht. Da erscheint des Nachts ein kleines Männchen und bietet der jungen Königin seine Dienste an. Es ist bereit für ihr erstgeborenes Kind so viel Gold zu spinnen, wie sie will. Die junge Königin...

                              1. Das große Liebesspiel
                                • Kinostart: 12.11.1963
                                • Komödie
                                • 112 Min

                                  Der einzige Tag, an dem in der Hausverwaltung eines Berliner Neubaus keine Beschwerden über ein bestimmtes Apartment vorliegen, ist Mittwoch. Das ist nämlich Lilos Obsttag. An allen anderen Tagen empfängt das flotte Callgirl mit der sonoren Stimme die Männerwelt der Stadt. In zwölf Episoden präsentiert Weidenmann die »Typen« einer Großstadt und lässt sie in einem humoresk-grotesken Liebesreigen zueinander finden...

                                1. Das Glas Wasser
                                  • Kinostart: 05.07.1960
                                  • Komödie
                                  • 81 Min

                                  London, Anfang des 18. Jahrhunderts: Königin Anna, die letzte Regentin des Hauses Stuart, ist eine schwache Herrscherin und ganz von ihren Ratgebern, Sir Henry St. John und Lady Churchill, Herzogin von Marlborough, abhängig. Die beiden Adeligen liefern sich nach allen Regeln der höfischen Intrige einen Kampf um die Gunst der Königin. In das riskante Spiel wird bald ein junger Offizier der königlichen Garde verwickelt...

                                Anzeige