Reboot der „Resident Evil“-Filmreihe mit Kaya Scodelaria und Robbie Amell und Claire und Chris Redfield, das sich an gruselige Aspekte der Videospiele orientiert.
Bittersüßes französische Coming-of-Age-Drama um einen jungen Mann aus der Provinz, der sich im Zeitalter der Musikkassette aus dem Schatten seines Bruders löst. Mehrfach bei Festivals ausgezeichnet.
Historisches Drama in der eine Studentin Mitte der 1960er ungewollt schwanger wird, und versucht eine Abtreibung zu bewerkstelligen, als diese noch unter Strafe stand.
Action-Thriller, in dem Karen Gillan („Guardians of the Galaxy“) und Lena Headey („Game of Thrones“) als Assassinen-Mutter-Tochter-Duo ein kleines Mädchen beschützen müssen.
Französische Komödie über einen Millionär, der seinen verzogenen erwachsenen Kindern den Geldhahn zudreht, sodass sie auf eigenen Beinen stehen müssen.
Schwarze Komödie mit Javier Bardem als Unternehmer, der einen besonderen Preis anstrebt, doch beim Versuch, es allen Angestellten Recht zu machen, für Chaos sorgt.
Naturfotograf Vincent Munier und Schriftsteller Sylvain Tesson suchen einen der letzten Schneeleoparden im tibetischen Hochland. Dokumentarfilm mit berückenden Aufnahmen.
Ein 85 Jahre alter Mann bittet seine älteste Tochter, ihm Sterbehilfe zu leisten. Starbesetztes Drama, das sich unversehens zur Komödie wandelt, von Frankreichs Renommee-Filmemacher François Ozon.
Ein Ermittlerduo kommt im winterlichen schweizerisch-französischen Grenzgebirge einem Serienkiller auf die Spur. Stimmungsvolle französische Mördersuche von Regisseur Éric Valette ("Die Schlange").
Vielfach preisgekröntes, ruhiges Drama um einen jungen Sexarbeiter in China, dessen Familie seine finanzielle Unterstützung, aber nicht seine Homosexualität akzeptiert.
Animationsfilm und Dokumentarfilm in einem: Im Kindesalter floh ein späterer Akademiker von Afghanistan nach Dänemark und erzählt erstmals von seiner Flucht.
Romanverfilmung von Kirill Serebrennikov, in dem eine von Grippe geplagte Familie im postsowjetischen Russland ihre gewöhnlichen Tage fristet und dabei außergewöhnlichen Geheimnissen hütet.
Ein in Belgien lebender homosexueller Muslim findet durch eine Gruppe angetrunkener junger Männer ein schreckliches Schicksal. Gnadenlose Konfrontation mit brutaler Intoleranz, basierend auf einer wahren Geschichte.
Wahrhaftiges Drama um einen bipolaren Künstler, dessen Angehörige ihm nicht helfen können und genauso zu Ruhelosen werden, von Joachim Lafosse ("Die Ökonomie der Liebe", "Unsere Kinder" ).
Die Bewohner eines dreietagigen Hauses begehen Fehler, die ihr Leben verändern wird. Nanni Moretti adaptierte für dieses Drama erstmals einen fremden Stoff.