Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Genres

  • Actionfilm

Land

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Police Story
    • Kinostart: 21.08.1986
    • Actionfilm
    • 18
    • 101 Min

    Wahnwitzige Krimikomödie, in der sich Jackie Chan als junger Cop gegen eine Gangsterbande und seine Vorgesetzten zur Wehr setzen muss.

  • Police Story II
    • Kinostart: 17.08.1989
    • Actionfilm
    • 16
    • 95 Min

    Furiose Hongkong-Action von und mit dem großen „Powerman“ Jackie Chan, der sich hier seiner großen Fangemeinde in Bestform präsentiert. Die ausgefeilte Kampfchoreographie des Films stellt so manches Hollywood-Produkt in den Schatten, die Stuntsequenzen sind einfach atemberaubend. Mit solcher Qualität kann auch das Publikum begeistert werden, das zwar Action immer schätzte, doch bei Eastern-Ware eher zögerlich reagiert...

    • Kinostart: 27.11.1982
    • Actionfilm
    • 18
    • 77 Min

    Ein weiterer filmischer Schnellschuß aus den Hongkong-Studios der Shaw Brothers, die ihre blutigen Rachespiele jahrelang, bisweilen sogar parallel, am Fließband produzierten. Auch in „Die Rache des Karateka“ mühen sich neben den verdienten Alexander Fu Sheng („Die 5 Unbesiegbaren“) und Ku Feng („Peking Action Blues“) junge, frisch der Pekingoper entsprungene Kämpen durch die aus zahlreichen Shaw-Brothers-Filmen bekannten...

  • Das Grabmal des Shaolin
    • Kinostart: 08.10.1981
    • Actionfilm
    • 16
    • 78 Min

    Martial-Arts-Actioner aus Hongkong, in dem mit Gewalt nicht gegeizt wird.

    • Kinostart: 01.11.1987
    • Actionfilm
    • 96 Min

    Gewohnt spektakulär inszenierter Eastern, in dessen Mittelpunkt die streitbaren Mönche stehen, die bei uns durch die TV-Serie „Kung Fu“ mit David Carradine populär geworden sind. In Videotheken mit Eastern-Stammkundschaft gute, sonst wohl mittlere Umsätze.

    • Kinostart: 01.07.1978
    • Actionfilm
    • 97 Min

    Weiterer, turbulenter Eastern in der Jackie-Chan-Collection. Der Action-Superstar zieht hier für seine zahlreichen Fans erneut alle Register. Hochklassige Dialoge oder stimmige Stories gehören nicht zu den Stärken Chans, der lieber durch gutgemachte Actionszenen und mitreißende Stunts sein Publikum anspricht. Das „Special Silver Printing“ des Kassettencovers wird für erhöhte Aufmerksamkeit in der Videothek sorgen...

    • Kinostart: 17.09.1986
    • Actionfilm
    • 95 Min

    Humorvolle Mixtur aus Kampfsport-Action und Fantasy-Abenteuer. Die Kampfszenen sind temporeich inszeniert mit einschlägigen Größen wie Richard Norton („Mission Terminate“), Cynthia Rothrock („Eyes of the Dragon“) und Ricky Chan. Die phantastisch-turbulente Story nimmt einige Anleihen bei „E.T.“ und dürfte vor allem einem jüngeren Actionpublikum imponieren. Gute Umsatzerwartung.

    • Actionfilm

    Gehobene Hongkong-Action mit dem Stunt-Supergirl Michelle Khan („Dynamite Fighters“). Verfolgungsjagden in James Bond-Manier und Einblicke in den Livestyle der High Society werden die Kundschaft, die sich nicht von dem nichtssagenden Cover abschrecken hat lassen, halbwegs zufriedenstellen. Langfristig deshalb mittlere bis gute Umsätze.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Qi mou miao ji: Wu fu xing
    • Kinostart: 01.03.1987
    • Actionfilm
    • 108 Min

    Überdrehter Action-Slapstick mit Sammo Hung, in dem eine Gruppe von fünf Gaunern beim Versuch, sich eine ehrliche Existenz aufzubauen, mit dem organisierten Verbrechen zusammenstoßen.

    • Kinostart: 14.09.1989
    • Actionfilm
    • 91 Min

    Zum dritten Mal müssen die „Iron Angels“ ihre atemberaubenden Kickboxkünste in einem effektvollen und harten Hongkong-Actionfilm beweisen. Konnte man die beiden ersten Folgen als asiatisches Kung-Fu-Pendant der „Drei Engel für Charlie“ bezeichnen, orientiert sich Teresa Woos Martial-Arts-Spektakel eher an Agententhrillern Bondscher Prägung, was nicht zuletzt auf den halsbrecherischen Showdown zurückzuführen ist...

    • Actionfilm

    Actiongeladener Gangsterthriller aus der Blütezeit des Neuen Hongkongkinos mit HK- Superstar Chow Yun Fat („Hardboiled“). „City On Fire“ diente bereits Quentin Tarantino als Inspiration für „Reservoir Dogs“ und wurde in Fernost mit Preisen überschüttet. Auch wenn Regisseur Ringo Lam („Undeclared War“) die Balance zwischen Sentimentalität und Gewalt nicht ganz so geschickt hält wie Kollege John Woo, so darf sein...

  • Die große Keilerei
    • Kinostart: 01.05.1981
    • Actionfilm
    • 18
    • 94 Min

    Martial-Arts-Film mit Jackie Chan, der sich während der Depressionsära als junger Einwanderer mit der Mafia anlegt.

    • Actionfilm

    Eine Ansichtskassette lag nicht vor. Inhalt und Trailer versprechen jedoch pausenlose Kampfszenen mit bloßen Fäusten und modernen Waffen. Eastern-Freunde werden in dieser aufwendigen Hongkong-Produktion die akrobatischen Karatekämpfe zu schätzen wissen. Freunde vordergründiger Actionsequenzen ohne viel inhaltlichen Ballast kommen ebenfalls auf ihre Kosten.

    • Actionfilm

    Rasanter Actionthriller aus Hongkong von Tsui Siu-Ming („Reich der 1000 Abenteuer“). Die Story ist hier ausgefeilter geraten, als man es gemeinhin von Produktionen derartigen Zuschnittes gewohnt ist. Der Regisseur führt dies auf seine Begeisterung für altes Hitchcock-Material zurück. Allzu ernst ist ihm die Sache dann aber doch nicht, denn immer wenn die Geschichte in allzu tragisches Fahrwasser abgleitet, packt Siu-Ming...

    • Kinostart: 11.05.1989
    • Actionfilm
    • 18
    • 88 Min

    Kompromißlose Vietnam-Daueraction, bei der die Mission gegen einen Verräter den Vorwand für ausgedehnte Schießereien liefert. Ex-„Tarzan“ Miles O’Keefe kapriziert sich inzwischen - nach ausgedehnten Fantasy-Film-Ausflügen („Ator - Herr des Feuers“ u.a.) - fast ausschließlich auf Vietnam-Filme und macht eine gute Figur dabei. Vertraute Gesichter wie Anthony East („Tough Cop“) und Mike Monty („The Last American Soldier“...

    • Actionfilm

    Verwirrende Actionjagd mit hohem Munitionsverbrauch aus der Produktionsküche des umtriebigen Programmlieferanten Tomas Tang. Die offensichtlich ohne allzu großen Aufwand und mit entsprechender Sorgfalt erstellte Fernost-Gewalttour verschleißt ihr vielköpfiges Personal von „Buddha-Jägern“ vornehmlich in einer Aneinanderreihung ausdauernder Feuergefechte. Das so erzielte Ergebnis wird trotz inhaltlicher Schlichtheit...

Anzeige