Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Genres

  • Dokumentarfilm

Land

Anzeige

Beliebteste Filme

  • PianoMania
    • Kinostart: 09.09.2010
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 96 Min

    Außergewöhnlich und eindrucksvoll dokumentiert: In nie endender Präzisionsarbeit stimmt ein Tontechniker Flügel für Klassikvirtuosen. Die humorvolle Arbeit über Lust und Last des Perfektionismus wendet sich aber nicht nur an Klassik-Insider.

  • Let's Make Money
    • Kinostart: 30.10.2008
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 107 Min

    Mit seiner hochbrisanten Dokumentation zeigt "We Feed the World"-Macher Erwin Wagenhofer auf, wem die Menschheit die weltweite Finanzkrise zu verdanken hat.

  • Kippenberger - Der Film
    • Kinostart: 15.06.2006
    • Dokumentarfilm
    • 75 Min

    Porträt des umtriebigen Künstlers Martin Kippenberger und seines vielseitigen Lebenswerkes.

  • Plastic Planet
    • Kinostart: 25.02.2010
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 99 Min

    Streitbarer und polarisierender Dokumentarfilm über die Maßlosigkeit der Industriegesellschaft und Belastung von Mensch und Umwelt durch jegliche Form von Plastik.

  • In die Welt
    • Kinostart: 28.05.2009
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 90 Min

    Dokumentation über eine Geburtsklinik in Wien und das tägliche Wunder neuen Lebens.

  • Am Limit
    • Kinostart: 24.04.2008
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 97 Min

    Packenden Doku über zwei der besten Extremkletterer weltweit, die physisch und psychisch an ihre Grenzen gehen.

  • Hana, Dul, Sed
    • Kinostart: 09.06.2011
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 102 Min

    Dokumentation über vier ehemalige Fußball- Nationalspielerinnen in Nordkorea, die nach gescheiterter Olympia-Qualifikation ihr berufliches Ansehen verlieren.

  • Workingman's Death
    • Kinostart: 27.04.2006
    • Dokumentarfilm
    • 16
    • 126 Min

    Stirbt die Arbeiterklasse aus? Dieser Frage geht der Österreicher Michael Glawogger („Megacities“) in seiner erschreckend-bedrückenden Mischung aus Kunst- und Dokumentarfilm nach und macht sich in fünf verschiedenen Ländern auf die Suche nach dem Proletariat. Mehr Lohn, mehr Weihnachtsgeld und ja keine 40-Stundenwoche - die deutschen Arbeitnehmer wissen, was sie wollen. Nicht ausgebeutet werden. Doch wo hört Arbeit...

  • Meine Schwester Maria
    • Kinostart: 30.05.2002
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 94 Min

    Porträt der populären Schauspielerin Maria Schell, aus der ganz speziellen Perspektive ihres nicht minder bekannten Bruders und Kollegen Maximilian.

  • Mount St. Elias
    • Kinostart: 18.11.2010
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 104 Min

    (Extream-)Sport-Doku um drei Skialpinisten, die die sogenannte längste Abfahrt der Welt am Mount St. Elias bezwingen.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Zum Vergleich
    • Kinostart: 03.09.2009
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 62 Min

    Kommentarlose Gegenüberstellung des weltweiten Umgangs mit dem Grundmaterial für den Hausbau, dem Ziegelstein.

  • Im Bazar der Geschlechter
    • Kinostart: 04.08.2011
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 87 Min

    Erfrischende Dokumentation über die iranische Zeitehe und ihrer Möglichkeiten, diese als individuelles Schlupfloch zu nutzen.

  • David Wants to Fly
    • Kinostart: 06.05.2010
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 89 Min

    Dokumentation über einen Filmemacher, der die Wahrheit über die fragwürdige Meditationslehre der Transzendentalen Meditation (TM) herausfinden will.

  • Über Wasser
    • Kinostart: 19.06.2008
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 120 Min

    Gelungene Dokumentation, die sich anhand dreier Kapitel mit der wechselhaften Beziehung zwischen Mensch und Wasser beschäftigt.

  • Kurz davor ist es passiert
    • Kinostart: 24.05.2007
    • Dokumentarfilm
    • 72 Min

    Artifizieller und eigenwilliger Dokumentarfilm über das globale Phänomen des Frauenhandels.

  • Prater
    • Kinostart: 06.12.2007
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 107 Min

    Bildgewaltige Collage, die die Geschichte des Praters mit der Gegenwart verknüpft.

  • Mein halbes Leben
    • Kinostart: 08.10.2009
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 97 Min

    Dokumentarfilm über den 30. Geburtstag, der wie kein anderes Alter mit großen Erwartungen und Enttäuschungen behaftet ist.

  • Back to Africa
    • Kinostart: 14.08.2008
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 99 Min

    In einem Porträt über fünf Künstler der Show "Afrika! Afrika!" spürt Othmar Schmiderer der komplexen Beziehung zwischen Europa und dem schwarzen Kontinent nach.

  • Unser täglich Brot
    • Kinostart: 18.01.2007
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 92 Min

    Erbarmungslos direkte Dokumentation über die Art und Weise, wie heutzutage Lebensmittel hergestellt werden.

  • Das Schreiben und das Schweigen
    • Kinostart: 14.10.2010
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 93 Min

    Dokumentation über den Schaffens- und Gedankenalltag der österreichischen Lyrikerin Friederike Mayröcker.

  • We Feed the World - Essen global
    • Kinostart: 27.04.2006
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 105 Min

    In Europa und Südamerika gedrehte Dokumentation über die Folgen des Konsumverhaltens und der Globalisierung der Nahrungsmittelproduktion.

  • Calling Hedy Lamarr
    • Kinostart: 12.07.2007
    • Dokumentarfilm
    • 75 Min

    Ungewöhnliches Porträt der Diva und Erfinderin Hedy Lamarr, - via Telefongespräche.

  • Jesus, Du weißt
    • Kinostart: 25.08.2005
    • Dokumentarfilm
    • 87 Min

    Portraits von sechs Menschen, die Jesus Christus als Lebensmittelpunkt gewählt haben.

  • Im Spiegel der Maya Deren
    • Kinostart: 29.05.2003
    • Dokumentarfilm
    • 103 Min

    Porträt der legendären Filmemacherin, Voodoo-Expertin und zentralen Figur der amerikanischen Avantgarde der vierziger und fünziger Jahre, Maya Deren.

  • Carpatia
    • Kinostart: 02.12.2004
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 132 Min

    Poetische (Zeit-)Reise in den Osten Europas und Porträt der Menschen und Landschaft der Karpaten.

  • Im toten Winkel - Hitlers Sekretärin
    • Kinostart: 02.09.2004
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 90 Min

    Dokumentatorisches Interview von André Heller mit Traudl Junge, Hitlers Privatsekretärin von 1942 bis zu seinem Tod 1945.

  • Ausländer raus! - Schlingensiefs Container
    • Kinostart: 30.01.2003
    • Dokumentarfilm
    • 16
    • 90 Min

    Experimentelle Dokumentation über Christoph Schlingensiefs Kunstaktion gegen Ausländerfeindlichkeit während der Wiener Festwochen 2001.

  • Darwins Alptraum
    • Kinostart: 17.03.2005
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 111 Min

    Spannender, ausgezeichneter Dokumentarfilm um die Zusammenhänge zwischen Fischereiindustrie und Waffenhandel am Viktoriasee.

Anzeige