Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Filtern nach

Genres

  • Dokumentarfilm

Land

Jahr

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Free Lunch Society - Komm komm Grundeinkommen
    • Kinostart: 01.02.2018
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 94 Min

    Wirtschaftsdokumentation, die das bedingungslose Grundeinkommen anhand diverser Experteninterviews aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.

  • Sie nannten ihn Spencer
    • Kinostart: 27.07.2017
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 125 Min

    Er ist der Mann mit dem mächtigen Hieb und dem großen Hunger: Bud Spencer. Für Fans rund um die Welt sind die Spaghetti-Western mit Bud Spencer und Terence Hill zu einem echten Kultphänomen avanciert. Nebenbei war der italienische Schauspieler allerdings auch Profi-Schwimmer, zweifacher Olympionike und sogar Erfinder. Um die unterschiedlichen Facetten ihres Idols kennenzulernen, machen sich die beiden Fans Jorgo und...

  • Die Legende vom hässlichen König
    • Kinostart: 11.10.2018
    • Dokumentarfilm
    • 122 Min

      Man nannte ihn den hässlichen König! Ein Mythos, ein Held, eine Filmlegende. Wer war Yılmaz Güney? Ein hochtalentierter Regisseur? Ein Revolutionär? Ein Mörder? Ein Genie oder ein Verrückter? Der junge Regisseur Hüseyin Tabak ist auf der Suche nach Antworten. Dabei leitet er die Nachforschungen über ein Skript, welches von dem kurdischen Filmemacher aus der Türkei handelt. Güney wurde zu einer Gefängnisstrafe...

    1. Sprechstunde
      • Kinostart: 07.06.2018
      • Dokumentarfilm
      • 0
      • 74 Min

        Preisgekrönte Dokumentation über eine Gesprächsrunde, bei der Menschen aller Klassen und jeder Herkunft gemeinsam auf Französisch über das Leben sprechen.

      1. Back to the Fatherland
        • Kinostart: 08.11.2018
        • Dokumentarfilm
        • 6
        • 78 Min

          Dokumentation über junge Israelis, die zurück in die Länder ziehen, aus denen ihre Großeltern vertrieben wurden — nach Deutschland und Österreich.

        1. Namrud (Troublemaker)
          • Kinostart: 17.05.2018
          • Dokumentarfilm
          • 95 Min

            Dokumentation über den israelischen Palästinenser Jowan Safadi, der mit seiner Fish Samak regelmäßig sowohl Araber als auch Israelis gegen sich aufbringt.

          1. Guardians of the Earth
            • Kinostart: 31.05.2017
            • Dokumentarfilm
            • 86 Min

            Dokumentation von Filip Antoni Malinowski über die Verhandlungen zum Pariser Klimaabkommen, das im Jahr 2015 von 195 Mitgliedsstaaten unterschrieben wurde.

          2. My Talk with Florence
            • Kinostart: 22.01.2016
            • Dokumentarfilm
            • 12
            • 129 Min

              Bewegendes Interview über das Leben einer Frau nach dem Missbrauch zuhause.

            1. Untitled
              • Kinostart: 26.10.2017
              • Dokumentarfilm
              • 12
              • 107 Min

              Er wolle Filme ohne Wertung, ohne Ziel, ja sogar ohne ein Thema drehen, hat Michael Glawogger gesagt. Nur so könne ein Bild der Welt entstehen. Seine Reise hat den österreichischen Dokumentarfilmer über den Balkan nach Italien bis hin in den Nordwesten und Westen Afrikas geführt. Doch im Jahr 2014 erkrankt er an Malaria und verstirbt im Alter von 57 Jahren in Liberia. Zurückgeblieben ist ein Bildarchiv seiner ziellosen...

            2. #Single
              • Kinostart: 19.05.2017
              • Dokumentarfilm
              • 16
              • 93 Min
              Anzeige
              Anzeige

              Weitere Filme

              • Wien vor der Nacht
                • Kinostart: 03.10.2016
                • Dokumentarfilm
                • 6
                • 73 Min

                  Der Dokumentarfilmer Robert Bober unternimmt anhand des Lebens seine Urgroßvaters eine Zeitreise in das Wien vor dem Anschluss an den NS-Staat. Das Wien “vor Nacht”, bevor Österreich nationalsozialistisch wurde. 100 Jahre geht Bober zurück und betrachtet die Zeit zwischen dem Ende der Monarchie Österreich-Ungarn und dem Zusammenschluss mit Hitler-Deutschland. Wir lernen, dass Wien zu dieser Zeit als kulturelle...

                Anzeige