Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Filtern nach

Genres

  • Dokumentarfilm

Land

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Sieben Mulden und eine Leiche
    • Kinostart: 17.04.2008
    • Dokumentarfilm
    • 84 Min

    Sieben Mulden und eine Leiche ist ein Dokumentarfilm des Schweizer Journalisten Thomas Haemmerli.

  • Mein Kampf - George Tabori
    • Kinostart: 03.03.2011
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 110 Min

      Der junge Hitler kommt aus tiefster österreichischer Provinz nach Wien, um als Maler die Welt zu erobern. Doch zuerst muss er in die Akademie der schönen Künste aufgenommen werden. Hitler mietet sich im Männerheim in der Blutgasse ein und wartet auf seinen großen Tag. Er teilt das Zimmer mit zwei Juden: dem fliegenden Buchhändler Schlomo Herzl und dem Koch Lobkowitz. Schlomo Herzl will ein Buch schreiben: 'Mein...

    1. Katzenball
      • Kinostart: 16.02.2005
      • Dokumentarfilm
      • 87 Min

      Geschichten von frauenliebenden Frauen von gestern bis heute: ihre Beziehungen und internationalen Netzwerke, ihre Suche nach Identität, ihre politischen Kämpfe, ihre oft geheimen Treffpunkte und Maskenbälle. Fünf Frauen aus verschiedenen Generationen in der Schweiz geben Einblick in ihr Leben.

    2. Unser America
      • Kinostart: 03.11.2005
      • Dokumentarfilm
      • 6
      • 84 Min

        In den späten 70er Jahren erhebt sich das einfache Volk von Nicaragua und vertreibt unter dem Banner der Sandinistischen Revolution den von Amerika protegierten Diktator Somoza. Um die neue sozialistische Utopie zu unterstützen, beim Wiederaufbau zu helfen und praktische Entwicklungshilfe zu leisten, ziehen nun auch viele friedensbewegte Europäer in den mittelamerikanischen Staat. “Nicaragua war das Vietnam unserer...

      1. Elisabeth Kübler-Ross - Dem Tod ins Gesicht sehen
        • Kinostart: 07.08.2003
        • Dokumentarfilm
        • 0
        • 98 Min

        Elisabeth Kübler-Ross hat sich ihr Leben lang mit dem Sterben beschäftigt und damit Weltruhm erlangt. Mit 23 Ehrendoktor-Titeln ist sie wahrscheinlich die akademisch meist ausgezeichnetste Frau der Welt. Ihr Engagement als Ärztin, Wissenschaftlerin und Autorin hat nach eigenem Bekunden "das Sterben aus der Toilette geholt" und Sterbebegleitung überhaupt erst zum Thema gemacht. Der Kampf gegen die Tabuisierung des...

      2. Meine Schwester Maria
        • Kinostart: 30.05.2002
        • Dokumentarfilm
        • 16
        • 90 Min

        Die dreizehnjährige, pummelige Anaïs und ihre zwei Jahre ältere, hübsche Schwester Elena verbringen die Ferien mit ihren Eltern am Meer. In einem Café lernen die beiden Fernando, einen jungen Jurastudenten aus Italien kennen, mit dem Elena sofort zu flirten beginnt. Fernando fühlt sich zu der jungen und unschuldigen Elena hingezogen, auch wenn er auf Grund ihres jungen Alters Skrupel hat. Doch die Aussicht...

      3.  Flammend Herz
        • Kinostart: 08.02.2004
        • Dokumentarfilm
        • 0
        • 95 Min

        Der Dokumentarfilm "Flammend' Herz" erzählt die Geschichte von drei Männern um die Neunzig, deren Freundschaft mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Sie handelt von Liebe, Freundschaft, Verrat und Enttäuschung, von Haltung und von Leidenschaft. "Flammend' Herz" erzählt mal tragisch, mal komisch, wie die drei einst zusammenfanden und warum sie sich heute kaum in die Augen sehen können. Ihre Biographien geben...

      4. Memory Books - Damit du mich nie vergisst ...
        • Kinostart: 01.05.2008
        • Dokumentarfilm
        • 6
        • 90 Min

          Der Film erzählt in wunderschönen, stimmungsvollen Bildern von den Memory Books, Erinnerungsbücher, so heißen kleine, bunte Hefte, vollgeschrieben und -gemalt von Menschen, die oft kaum das Alphabet beherrschen. Eltern, die HIV-positiv sind, formulieren darin Gedanken, Bräuche und Wünsche für ihre Kinder, die bald alleine aufwachsen müssen. In Uganda und anderen Ländern Afrikas, wo immer mehr Kinder auf sich...

        Anzeige
        Anzeige

        Weitere Filme

        • Die große Stille
          • Kinostart: 16.04.2015
          • Dokumentarfilm
          • 0
          • 169 Min

          Regisseur Philip Gröning hat sich sechs Monate lang in die Einsamkeit des legendenumwobenen Klosters LA GRANDE CHARTREUSE zurückgezogen, um das Leben der Karthäuser-Mönche zu dokumentieren, das vom strikten Gebot des Schweigens und weltlicher Abgeschiedenheit geprägt ist.

        • Sounds and Silence
          • Kinostart: 26.09.2011
          • Dokumentarfilm
          • 0
          • 88 Min

            Für den Schweizer Filmpreis nominierte Doku über den Musikproduzenten Manfred Eicher.

          1. Unsere Ozeane
            • Kinostart: 25.02.2010
            • Dokumentarfilm
            • 6
            • 97 Min

              Die Weltmeere sind für den Menschen eine Welt voller Geheimnisse und Schönheit. Von den majestätischen Walen, über die schillernden Heringsschwärme bis hin zu den bizarr geformten Lebewesen der Tiefsee, folgt der Film den Bewohnern der See. Unsere Ozeane macht die Unterwasserwelt aus einer Perspektive erlebbar, die bislang unzugänglich war. Nach den erfolgreichen Werken Nomaden der Lüfte und Mikrokosmos – Das...

            1. Heimatklänge
              • Kinostart: 10.10.2007
              • Dokumentarfilm
              • 0
              • 84 Min

              Drei Schweizer Stimm-Artisten haben das traditionelle Jodeln zu einer ganz eigenen Musiksprache weiterentwickelt. Erika Stucky, die als Kind in den USA lebte, zog mit acht Jahren ins Walliser Dörfchen Morel und vereint amerikanische mit der ortsansässigen Gesangskultur. Der mit seinen Brüdern als “Alder Buebe” bekannte Volksmusiker Noldi Alder studierte klassische Musik und Violine, um den traditionellen Naturjodler...

            2. Die Frau mit den 5 Elefanten
              • Kinostart: 09.01.2010
              • Dokumentarfilm
              • 93 Min

                Swetlana Geier gilt als die größte Übersetzerin russischer Literatur ins Deutsche. Unlängst hat die 85-jährige ihr Hauptwerk beendet, die Neuübersetzung von Dostojewskijs fünf großen Romanen, die "fünf Elefanten" genannt. Als junge Frau arbeitete sie als Dolmetscherin für die Deutschen im besetzten Kiew, verließ die Ukraine 1943 mit den deutschen Truppen und kehrte Zeit ihres Lebens nie mehr dorthin zurück...

              1. Ferdinand Hodler - Das Herz ist mein Auge
                • Kinostart: 19.07.2007
                • Dokumentarfilm
                • 74 Min

                  "Ferdinand Hodler - Das Herz ist mein Auge" ist der erste Dokumentarfilm, der sich umfassend mit Leben und Werk Ferdinand Hodlers (1853-1918) auseinandersetzt. Der Film ist ein vielstimmiger und leidenschaftlicher Diskurs in Bildern, Texten und Musik über den Schweizer "Nationalmaler" und dessen grosse Themen: Mensch, Natur, Liebe und Tod.

                1. Bruno Manser - Laki Penan
                  • Kinostart: 29.11.2007
                  • Dokumentarfilm
                  • 0
                  • 110 Min

                  Der Basler Bruno Manser lebte von 1984 bis 1990 mit den Penan, dem Urvolk des Dschungels von Sarawak (Borneo). Er lernte ihre Sprache und eignete sich ihre Kultur an. Die Penan akzeptierten Manser als einen der ihren und nannten ihn Laki Penan, den Penan-Mann. Als die ersten Bulldozer auftauchten und mit dem planmässigen Abholzen des Regenwaldes begannen, machte Manser durch spektakuläre Aktionen mit internationalem...

                2. Ein Lied für Argyris
                  • Kinostart: 17.05.2007
                  • Dokumentarfilm
                  • 0
                  • 105 Min

                  Distomo, ein kleines Bauerndorf in Griechenland. Hier überlebt der kaum vier Jahre alte Argyris ein Massaker der Nationalsozialisten, bei dem er seine Eltern und 30 weitere Angehörige verliert. Die ganze Unfassbarkeit des Krieges - wie lebt man mit einer solchen Geschichte? Argyris Sfountouris, mittlerweile 66 Jahre alt, ein Mann von gewinnendem Charme und melancholischer Heiterkeit, hat sich Zeit seines Lebens mit...

                3. War Photographer
                  • Kinostart: 01.11.2001
                  • Dokumentarfilm
                  • 96 Min

                    James Nachtwey ist überall da, wo Krieg und Armut wüten. Wo Menschen leiden und gewaltsam sterben, in Kosovo und Palästina, Ruanda und Afghanistan, bei den Bettlern von Jakarata und den Ruinen des World Trade Centers, da ist er auf der Suche nach dem besten Bild. Dem Bild, das publiziert wird – dem Bild, das den Krieg beendet… Ein aufwühlender Film über den berühmtesten Kriegsfotografen unserer Zeit – seine...

                  1. Im Garten der Klänge
                    • Kinostart: 31.05.2012
                    • Dokumentarfilm
                    • 6
                    • 89 Min

                      Porträt des blinden Musikers, Therapeuten und Klangforschers Wolfgang Fasser.

                    1. Max Bill - Das absolute Augenmaß
                      • Kinostart: 14.08.2008
                      • Dokumentarfilm
                      • 0
                      • 94 Min

                      Der Film über Max Bill (1908-1994) bewegt sich durch und durch im Spannungsfeld zwischen Kunst, Ästhetik und Politik. Max Bill war der wohl bedeutendste Schweizer Künstler des 20. Jahrhunderts und der berühmteste Student, der aus dem legendären Bauhaus in Dessau hervorgegangen war. Er war ein Antifaschist der ersten Stunde, und sein ganzes avantgardistisches Werk als Maler, Bildhauer, Architekt und Typograf trägt...

                    2. Max Frisch, Citoyen
                      • Kinostart: 23.10.2008
                      • Dokumentarfilm
                      • 6
                      • 94 Min

                        Der Schriftsteller Max Frisch gilt als der letzte große Schweizer Intellektuelle, der weit über die Grenzen seines Heimatlandes hinaus Gehör fand. Gerade in der alten Bundesrepublik wurde er als politischer Zeitgenosse geschätzt, der sich mit kritischer Stimme an den öffentlichen Diskursen beteiligte. Der Schweizer Filmemacher Matthias von Gunten widmet sich in seinem Porträt dieser Stimme, der man zuhörte, weil...

                      1.  Bird's Nest - Herzog & De Meuron in China
                        • Kinostart: 08.05.2008
                        • Dokumentarfilm
                        • 0
                        • 88 Min

                          Bauen zwischen zwei Kulturen, zwei architektonischen Traditionen, zwei politischen Systemen. Der Dokumentarfilm von Christoph Schaub und Michael Schindhelm verfolgt verschiedene Projekte der Basler Star-Architekten Jacques Herzog und Pierre de Meuron in China: Das «National Stadium» für die Olympischen Spiele 2008 in Peking und ein ganzer Stadtteil in Jinhua. Im einen Fall entwerfen sie für den internationalen...

                        1. Hippie Masala
                          • Kinostart: 30.08.2007
                          • Dokumentarfilm
                          • 93 Min

                            Ab Mitte der 60er Jahre zogen tausende westlicher Hippies auf der Suche nach Erleuchtung, freien Drogen oder einem ursprünglicheren Leben nach Asien. Indische Bauern vermuteten hinter dieser Wanderbewegung eine Dürre im Westen. Die heiligen Männer Indiens erkannten darin die Suche nach Spiritualität. Die meisten Aussteiger reisten nach Monaten oder Jahren wieder in ihre Heimat zurück. Doch einige blieben ...

                          1. Zwischen den Welten
                            • Kinostart: 12.01.2006
                            • Dokumentarfilm
                            • 60 Min

                              Behutsames Porträt einer starken Frau, die trotz gelungener Integration zwischen den Kulturen steht.

                            1. Henri Cartier-Bresson - Biographie eines Blicks
                              • Kinostart: 12.07.2007
                              • Dokumentarfilm
                              • 72 Min

                                Dokumentarfilm über den weltberühmten Fotografen, in dem er noch selbst zu Wort kommt. Der studierte Maler, Jahrgang 1908, wandte sich in den 1930er-Jahren der Fotografie zu und reiste zu diesem Zweck durch die Welt. Er fotografierte noch heute berühmte Bilder, darunter die, als Paris von den Nazis befreit wurde. Seine bevorzugte Kamera war eine kleine Leica, mit der er seine Fotografie des „entscheidenden Augenblicks“...

                              1. Dieter Roth
                                • Dokumentarfilm
                                • 0
                                • 118 Min

                                  Dieter Roth lebte zwanzig Biografien und hinterließ ein titanenhaftes Werk. Kunst und Person fließen auf einmalige Weise zusammen. Der Film nimmt diese Pendelbewegungen auf. Er ist als innere und äußere Reise entworfen und konzentriert sich dabei auf die Themen Kunst - Leben und Autonomie - Zusammenarbeit. Dieter Roth tritt in eigenen Videos auf, als Performer oder Selbstdarsteller seines Alltags. Diese Dokumente...

                                1. Im Spiegel der Maya Deren
                                  • Kinostart: 29.05.2003
                                  • Dokumentarfilm
                                  • 6
                                  • 103 Min

                                    1917 in Kiew geboren und in den USA aufgewachsen wurde Maya Deren zu einer zentralen Figur der amerikanischen Avantgarde in den 40er und 50er Jahren. Seit ihrem frühen Tod 1961 ist Deren zu einem Mythos geworden, um den sich viele Geschichten ranken. In essayistischen Bildern von den Orten ihres Wirkens und in Gesprächen mit Zeitgenossen in den USA und in Haiti, wie zum Beispiel Alexander Hammid, Katherine Dunham, Andre...

                                  1. Venus Boyz
                                    • Kinostart: 04.07.2002
                                    • Dokumentarfilm
                                    • 16
                                    • 104 Min

                                      Bei der Drag-King-Nacht im New Yorker Club Slipper Room treffen sich Menschen jenseits der Geschlechtergrenzen. Drags wie die schwarze Amerikanerin Mildred oder die Drag-Pionierin Diane Torr leben hier den Traum von einer Zeit, in der sich repressive Geschlechternormen aufgelöst haben. Davon träumt auch der in London lebende Del LaGrace Volcano: Er gehört zu einer Gruppe Männer, die mit Testosteron experimentieren...

                                    1. Geburt
                                      • Kinostart: 23.04.2009
                                      • Dokumentarfilm
                                      • 76 Min
                                      1. Memoria del Saqueo - Chronik einer Plünderung
                                        • Kinostart: 14.10.2004
                                        • Dokumentarfilm
                                        • 6
                                        • 118 Min

                                          In diesem Film hat Fernando Solanas ein Protokoll der zwei Jahrzehnte dauernden sozioökonomischen und politischen Entwicklung verfasst, die zur schwersten Wirtschaftskrise in der Geschichte Argentiniens geführt hat. Im Zentrum der Kritik stehen die Folgen von neoliberaler Politik und Globalisierung. Mit Hilfe von Archivmaterial sowie zahlreichen Interviews mit Experten und Menschen auf der Straße thematisiert Solanas...

                                        Anzeige