Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Filtern nach

Genres

  • Dokumentarfilm

Land

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Agent of Happiness
    • Kinostart: 03.07.2025
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 93 Min

      Dokumentarisches Roadmovie über den Bhutaner Amber Gurung auf seinen Reisen durch die abgelegenen Täler des Himalayas.

    1. Gefangen im Netz
      • Kinostart: 24.06.2021
      • Dokumentarfilm
      • 16
      • 105 Min

      Dokumentarfilm mit Spielfilmelementen über sexuellen Missbrauch Minderjähriger im Netz, den in Tschechien eine halbe Mio. Kinobesucher*innen sahen.

    2. 2 oder 3 Dinge, die ich von ihm weiß
      • Kinostart: 07.04.2005
      • Dokumentarfilm
      • 12
      • 85 Min

        60 Jahre nach der Hinrichtung des verurteilten Kriegsverbrechers Hanns Ludin, zeigt der Dokumentarfilm des Sohnes Malte Ludin die verzweifelte eigene Suche nach der Wahrheit und die Schwierigkeit, mit ihr zu leben. Er geht der Frage nach, wie viel Schuld der Vater auf sich geladen hat und er will wissen, was seine älteren Schwestern wussten oder hätten wissen müssen. Hanns Ludin wird bereits in der Weimarer Republik...

      1. Dora - Flucht in die Musik
        • Kinostart: 09.03.2023
        • Dokumentarfilm
        • 6
        • 116 Min

        Dokumentarfilm von Kyra Steckeweh und Tim van Beveren, die das Lebenswerk der in Vergessenheit geratenen Komponistin Dora Pejačević auf der Leinwand wieder lebendig machen.

      2. Wiedersehen mit Brundibar
        • Kinostart: 04.12.2014
        • Dokumentarfilm
        • 0
        • 90 Min

        Bewegender Dokumentarfilm über die Jugendtheatergruppe der Berliner Schaubühne, ihre Proben der Kinderoper "Brundibár" und den Besuch im KZ Theresienstadt.

      3. Im Strahl der Sonne
        • Kinostart: 29.10.2015
        • Dokumentarfilm
        • 106 Min

        Das 8-jährige Mädchen Zin-mi lebt mit ihren Eltern in der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang. Das Filmteam begleitet sie ein Jahr lang in ihrem Alltag – auf ihrem Weg zur Schule, beim gemeinsamen Abendessen mit den Eltern oder einer wichtigen Schulaufführung – und dokumentiert die beruflichen Hintergründe von Vater und Mutter. Eifrig arbeitet Zin-mi auf ihre bevorstehende Aufnahme in den Sozialistischen Jugendverband...

      4. The Swell Season
        • Kinostart: 15.07.2011
        • Dokumentarfilm
        • 6
        • 91 Min

          Dokumentarischer Nachklapp zum preisgekrönten und wohl auch sonst recht erfolgreichen Musik- und Musikerdrama „Once“. Eine atmosphärisch dichte und zuweilen anrührende Liebesgeschichte an der Belastungsgrenze (nicht zuletzt ironischerweise der ständigen Beobachtung wegen), mit zuweilen schonungslosen Einblicken in familiäre Abgründe der Beteiligten. Pflicht für Leute, die „Once“ oder die Musik seiner Stars mögen...

        Anzeige
        Anzeige

        Weitere Filme

        • Girl Power
          • Kinostart: 27.02.2016
          • Dokumentarfilm
          • 16
          • 92 Min
          1. Istanbul United
            • Kinostart: 18.09.2014
            • Dokumentarfilm
            • 16
            • 84 Min

            Dokumentarfilm über das gemeinsame Engagement bei den Protesten im Gezi-Park der sonst rivalisierenden Fanclubs der drei Istanbuler Fußballvereine.

          2. Die Tochter des Spions
            • Kinostart: 23.04.2020
            • Dokumentarfilm
            • 6
            • 85 Min

              Dokumentarfilm über eine Frau, die zwischen die Fronten des KaltenKriegs gerät, als sie den Vater, einen Doppelagenten, in den USA besucht.

            1. Milos Forman: What Doesn't Kill You
              • Kinostart: 06.10.2016
              • Dokumentarfilm
              • 12
              • 104 Min

                Persönlicher Dokumentarfilm über Meisterregisseur Miloš Forman ("Einer flog übers Kuckucksnest", "Amadeus")

              1. Im Spiegel der Maya Deren
                • Kinostart: 29.05.2003
                • Dokumentarfilm
                • 6
                • 103 Min

                  1917 in Kiew geboren und in den USA aufgewachsen wurde Maya Deren zu einer zentralen Figur der amerikanischen Avantgarde in den 40er und 50er Jahren. Seit ihrem frühen Tod 1961 ist Deren zu einem Mythos geworden, um den sich viele Geschichten ranken. In essayistischen Bildern von den Orten ihres Wirkens und in Gesprächen mit Zeitgenossen in den USA und in Haiti, wie zum Beispiel Alexander Hammid, Katherine Dunham, Andre...

                Anzeige