Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Genres

  • Drama-Film

Land

Jahr

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Nicht ohne meine Tochter
    • Kinostart: 11.04.1991
    • Drama-Film
    • 12
    • 114 Min

    Brian Gilberts („Ich bin du“) Verfilmung des Bestsellers der Amerikanerin Betty Mahmoody hält sich detailgetreu an seine Vorlage und setzt sich noch subtiler mit der Problematik auseinander. Oscar-Preisträgerin Sally Field („Magnolien aus Stahl“) präsentiert sich in Höchstform und hilft dem Film auch über gewisse Längen hinweg. Neben den beeindruckenden Aufnahmen aus dem Iran zu Zeiten Khomeinis zählen ihre Auftritte...

  • Der mit dem Wolf tanzt
    • Kinostart: 21.02.1991
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 180 Min

    Mit sieben „Oscars“ wurde Kevin Costner für den Mut belohnt, trotz aller Cassandrarufe einen dreistündigen Western der Superlative zu drehen. Sein Plädoyer gegen den - im Western bislang schöngefärbten - Völkermord an den Indianern ist ein seltenes Beispiel für überwältigendes Kino von epischer Breite. Die Entscheidung, die Sioux-Rollen mit echten Indianern zu besetzen und mehr als ein Drittel des Films in der...

  • Der Pate III
    • Kinostart: 18.02.1991
    • Drama-Film
    • 16
    • 161 Min

    Abschluss der Pate-Trilogie von Francis Ford Coppola mit Al Pacino und Andy Garcia

  • Rocky 5
    • Kinostart: 20.12.1990
    • Actionfilm
    • 12
    • 105 Min

    Das fünfte Kapitel der Hit-Saga vom „Italian Stallion“ Rocky, der sich Kraft seiner Fäuste den Weg aus dem Kohlenkasten zur Sonnenseite des Lebens erkämpfte. Unter der Regie von John G. Avildsen („Rocky“, „Karate Kid I-III“) muß der schwer traumatisierte Champ zurück in das soziale Elend, um dort zur rechten Zeit Edelmut und eine knallharte Gerade zu beweisen. Profiboxer und John Wayne Ur-Enkel Tommy Morrison spielt...

  • Wild at Heart
    • Kinostart: 20.09.1990
    • Drama-Film
    • 16
    • 124 Min

    Furioses Roadmovie von David Lynch über die Höllenfahrt eines gesetzlosen Pärchens. Gewinner der Goldenen Palme in Cannes 1990.

    • Drama-Film

    Bewegendes, auch sentimentales TV-Drama nach einem Buch von Simon Wiesenthal, das sich um eine differenzierte Einstellung zur Frage der Sühne von Kriegsverbrechen bemüht. Die Rückblendetechnik hemmt ein wenig den Erzählverlauf der Geschichte, die - beim Thema Judenverfolgung und beim Versuch der Darstellung nationalsozialistischer Greueltaten verständlich - mitunter der Gefahr der Schwarzweißmalerei und vereinfachenden...

  • Texasville
    • Kinostart: 14.02.1991
    • Drama-Film
    • 12
    • 125 Min

    Regisseur Peter Bogdanovich („Is‘ was, Doc?“) legt hier ein ironisches und tief menschliches Sequel seines modernen Klassikers „Die letzte Vorstellung“ vor. Die Kleinstadthelden von damals, allen voran Jeff Bridges („Die fabelhaften Baker Boys“), Cybill Shepherd („Ein himmlischer Liebhaber“) und Timothy Bottoms („The Drifter“) sind in die Jahre gekommen. Auf die Midlife-Crisis im Provinzmief reagiert Duane zynisch-verbittert...

  • Ein Charmantes Ekel
    • Kinostart: 25.07.1991
    • Drama-Film
    • 12
    • 115 Min

    Der Schwede Lasse Halström („Mein Leben als Hund“) wählte für seine erste Hollywood-Arbeit eine Tragikomödie, bei der er sich aller Versatzstücke des Gefühlskinos bedient. Seine mit Richard Dreyfuss („Was ist mit Bob?“), Holly Hunter („Always“) und Danny Aiello („Mondsüchtig“) vortrefflich besetzte, lebensbejahende Geschichte um den ungeliebten Eindringling ins allzu bequem passende Familienkorsett spielt über...

  • Henry & June
    • Kinostart: 04.10.1990
    • Drama-Film
    • 16
    • 136 Min

    Ästhetisierende Verfilmung der erst nach ihrem Tode komplett veröffentlichten Tagebüchern der Anaïs Nin. Regisseur Philip Kaufman („Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“) fängt souverän und mit dem Willen zur Stilisierung die frivole Atmosphäre des Paris der 30er Jahre ein. Fred Ward, sonst eher als Actionstar („Tremors“, „Miami Blues“) bekannt, überzeugt als Henry Miller neben Uma Thurman („Gefährliche...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Die Affäre der Sunny von B.
    • Kinostart: 07.02.1991
    • Drama-Film
    • 12
    • 112 Min

    Barbet Schroeders („Barfly“) Kammerspiel aus der Welt der High Society fesselt mit brillanten Perspektivwechseln den Zuschauer an einen von der Boulevardpresse sensationslüstern plakatierten Mordfall. Die mysteriöse Affäre der Sunny von B. bekommt dabei durch den juristischen Fahnderehrgeiz des liberalen Rechtsprofessors Dershowitz eine wirkungsvolle Facette. Schroeders Ehedrama basiert auf den Memoiren des Anwalts...

    • Kinostart: 20.06.1991
    • Drama-Film
    • 12
    • 97 Min

    Martin Sheens („Apocalypse Now“) Regiedebüt ist ein Plädoyer gegen Machtmißbrauch und Rassismus bei der US-Army. Sheens vielbeschäftigter Sohn Charlie („Men at Work“) spielt den Hauptpart im dramatischen Konflikt zwischen rebellischem Soldaten und dessen sadistischen Vorgesetzten. Dabei beweist Martin Sheen als Regisseur nicht die gleiche Souveränität wie als Schauspieler. Bisweilen hat er Schwierigkeiten, die interessanten...

    • Kinostart: 27.09.1990
    • Drama-Film
    • 12
    • 132 Min

    Historisches Liebesdrama um einen Amerikanischer, der sich kurz vor dem Zweiten Weltkrieg in eine Japanerin in den USA lebend verliebt.

    • Kinostart: 30.01.1990
    • Drama-Film
    • 94 Min

    Durchschnittliches TV-Movie über das missglückte Hitler-Attentat von 1944.

  • Fegefeuer der Eitelkeiten
    • Kinostart: 02.05.1991
    • Drama-Film
    • 12
    • 125 Min

    Mit Superstars wie Tom Hanks („Big“), Bruce Willis („Stirb langsam“) und Melanie Griffith („Fremde Schatten“) verfilmte Regisseur Brian de Palma („Die Verdammten des Krieges“) Tom Wolfes gefeierten Bestsellerroman als Sozialfarce des Yuppiezeitalters. Unglückliches Casting und eine zweifelhafte Scriptadaption nehmen viel von der Brillanz des Buches. Die große Popularität des Romans und der Hauptdarsteller hat knapp...

  • Alice
    • Kinostart: 28.02.1991
    • Drama-Film
    • 12
    • 106 Min

    In seiner neuen Komödie, einer Mischung aus Fellinis „Julia und die Geister“ und Lewis Carrols „Alice im Wunderland“ schildert der New Yorker Meisterregisseur Woody Allen („Verbrechen und andere Kleinigkeiten“) auf skurril-witzige Weise die (späte) Selbstfindung einer Frau. Allens Gattin, die brillante Mia Farrow („Rosemaries Baby“) hat dabei an der Seite von illustren Stars wie William Hurt, Alec Baldwin oder Joe Mantegna...

  • Meerjungfrauen küssen besser
    • Kinostart: 30.05.1991
    • Drama-Film
    • 12
    • 111 Min

    Geistreiche Komödie im Ambiente der 60er Jahre mit vielen witzigen Einfällen und einer Portion Melodram. Regisseur Richard Benjamin („Meine Stiefmutter ist ein Alien“) gibt seinen beiden Hauptdarstellerinnen Cher („Mondsüchtig“) und Winona Ryder („Edward mit den Scherenhänden“) ausgiebig die Gelegenheit, in bester „Zeit der Zärtlichkeit“-Manier ihr Talent für Exzentrik zu zeigen. Bob Hoskins („Roger Rabbit“) sorgt...

  • Akira Kurosawas Träume
    • Kinostart: 15.05.2003
    • Drama-Film
    • 12
    • 119 Min

    In farbenprächtigen Parabeln auf die Kunst, das Leben und den Tod erzählt Japans Meisterregisseur Akira Kurosawa acht Träume aus seinem Leben.

    • Drama-Film

    Eindrucksvolles Drama um den Feuersturm von Hiroshima, das anders als „Schwarzer Regen“, der japanische Film zum gleichen Thema, nicht frei von Klischees erzählt ist. Regisseur Peter Werner („No Man’s Land - Tatort 911“) inszenierte die Geschichte zum 45. Jahrestag des Bombenabwurfs und kann mit Weltstar Max von Sydow („Sag niemals nie“), Pat Morita („Karate Kid I-III“), Tamlyn Tomita („Komm und sieh das Paradies“) und...

    • Kinostart: 15.10.1990
    • Drama-Film
    • 96 Min

    TV-Verfilmung eines Romans der sehr erfolgreichen amerikanischen Schriftstellerin Danielle Steel.

    • Kinostart: 01.01.1990
    • Drama-Film
    • 93 Min

    Eine ganze Riege von farbigen Superstars des Showbiz hat sich für diese rührselige amerikanische TV-Produktion zusammengefunden. Neben einem Wiedersehen mit dem verstorbenen Sammy Davis jr. („Tap“) in seiner letzten Rolle sind vor allem die zahlreichen Auftritte der Jazzikone Della Reese ein Augen- und Ohrenschmaus. Leider können auch sie in der routiniert abgedrehten, aber klischeereichen Geschichte kaum Akzente setzen...

Anzeige