Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Genres

  • Drama-Film

Land

Jahr

Anzeige

Beliebteste Filme

  • My Girl - Meine erste Liebe
    • Kinostart: 09.01.1992
    • Drama-Film
    • 6
    • 102 Min

    Bewegender Kinderfilm über die erste große Liebe und großen Verlust

  • JFK - John F. Kennedy - Tatort Dallas
    • Kinostart: 23.01.1992
    • Drama-Film
    • 12
    • 189 Min

    Die Montage von authentischem und eigenem Filmmaterial sorgt in diesem Politthriller für Hochspannung pur.

  • Herr der Gezeiten
    • Kinostart: 27.02.1992
    • Drama-Film
    • 12
    • 131 Min

    Großes Kino der Gefühle inszenierte Superstar Barbra Streisand („Nuts…Durchgedreht“), die als Hauptdarstellerin, Regisseurin und Produzentin in Personalunion fungierte, in ihrer wunderschön realisierten, bewegenden Saga einer Südstaatenfamilie. Selbstlos überläßt die Streisand Nick Nolte („Kap der Angst“) das Rampenlicht, dessen Porträt eines seit Kindestagen tief zerrütteten Mannes zu den Ereignissen dieser...

  • Grüne Tomaten (Best of Cinema)
    • Kinostart: 05.04.2022
    • Drama-Film
    • 6
    • 130 Min

    Mit einem gehörigen Schuß Melancholie und romantischer Verklärung erzählt Regisseur Jon Avnet eine anrührende Geschichte aus dem tiefen Süden der USA in geschickt dosierten Rückblenden. Während Mary Stuart Masterson („Second Hand Famile“) und Mary-Louise Parker („Grand Canyon“) als lebensfrohe Frühfeministinnen die 30er Jahre aufleben lassen, sorgen die Oscar-Preisträgerinnen Jessica Tandy („Miss Daisy und ihr...

  • Kafka
    • Kinostart: 01.10.1992
    • Drama-Film
    • 16
    • 98 Min

    Steven Soderbergh („Sex, Lügen und Video“) beschwört in seiner zumeist in bedrohlichen Schwarz-Weiß-Bildern gehaltenen Hommage an den großen Franz Kafka die ausdrucksstarke Stimmung der Filme des deutschen Expressionismus herauf. Dabei verbindet er die Biographie Kafkas mit Elementen und Stimmung seines Ouevres und webt sie in eine nicht immer gänzlich gelungene Krimihandlung mit ein. Oscar- Preisträger Jeremy Irons...

    • Kinostart: 04.07.1991
    • Drama-Film
    • 16
    • 84 Min

    Skandalregisseur Ken Russell („China Blue“) kündigte an, mit seinem ungeschminkten Blick auf das älteste Gewerbe der Welt ein für allemal mit dem „Pretty Woman“-Mythos vom lustigen Bordsteinschwalbenleben aufzuräumen. Zwar wird „Die Hure“ nicht von Richard Gere mit dem Porsche abgeholt, dennoch wirken die von Theresa Russell („Die Anwältin“) direkt in die Kamera erzählten Episoden und Lebensweisheiten oft weniger...

  • My Private Idaho
    • Kinostart: 28.11.1991
    • Drama-Film
    • 16
    • 104 Min

    Wie schon in „Drugstore Cowboy“ beleuchtet Gus Van Sant einmal mehr die Kehrseite des amerikanischen Traums. Er folgt seinen beiden Stars, den Teenie-Idolen River Phoenix („Ich liebe Dich zu Tode“) und Keanu Reeves („Gefährliche Brandung“), in die hoffnungslose Welt der Stricher. Van Sants oft im Stil der Nouvelle Vague gehaltener Film ist ein eindringliches Porträt gestrandeter Existenzen, das seine Wirkung ohne jeglichen...

    • Kinostart: 08.10.1992
    • Drama-Film
    • 12
    • 96 Min

    Ganz an den Road-Movie-Klassiker „Easy Rider“ fühlt man sich bei Abbe Wools (Drehbuch für „Sid und Nancy“) verschrobenem Erstlingsfilm über eine Motorradodyssee durch die Wüste Nevadas erinnert. Harley-Davidson-Fahrer und Bassist der Kultband X John Doe („Great Balls Of Fire“) und Triumph-Fahrer und Beastie Boy Adam Horovitz („Road Home“) spielen dabei eigenwillige Helden im täglichen Kampf gegen den ganz normalen...

    • Kinostart: 31.10.1991
    • Drama-Film
    • 16
    • 132 Min

    Nachdem für seine Verhältnisse relativ zurückhaltenden „Mo‘ Better Blues“ geht Spike Lee, der führende Regisseur des New Black Cinema, wie schon in „Do The Right Thing“ wieder auf Konfrontationskurs. Die Romanze zwischen einer Weißen (Annabella Sciorra, „Die Hand an der Wiege“) und einem Schwarzen (Wesley Snipes, „New Jack City“) - umgangssprachlich „Dschungelfieber“ genannt - nimmt Lee zum Anlaß für beißende...

  • Entscheidung aus Liebe
    • Kinostart: 03.10.1991
    • Drama-Film
    • 12
    • 111 Min

    Superstar Julia Roberts darf im Mittelpunkt der emotionsgeladenen Lovestory von Joel Schumacher („Flatliners“) um die Liebes- und Leidensgeschichte eines Krebspatienten echtes schauspielerisches Talent zeigen. Der ernste Background von Krankheit und Anamnese, der allerdings nie überstrapaziert wird, läßt die Roberts in einem neuen Licht erscheinen, ohne in Mildtätigkeits-Pathos zu verfallen. Fans bekommen genug zu...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Grand Canyon
    • Kinostart: 09.04.1992
    • Drama-Film
    • 12
    • 134 Min

    Lawrence Kasdan („Ich liebe dich zu Tode“) sah sich bei seiner Bestandsaufnahme des Lebens in der Großstadt mit der Aufgabe konfrontiert, eine überwältigende Flut von modernen Problemen in einem Film anzusprechen. Abgesehen von kleinen Verallgemeinerungen ist ihm ein komplexer Spiegel urbaner Themen gelungen, in dem er die Lage als kompliziert, aber nicht hoffnungslos erkennt. In für sie untypischen Rollen verleihen...

  • Schuldig bei Verdacht
    • Kinostart: 15.08.1991
    • Drama-Film
    • 12
    • 105 Min

    Einem der schwärzesten Kapitel der jüngsten amerikanischen Geschichte nimmt sich der Scorsese-Produzent Irvin Winkler („Wie ein wilder Stier“) in seinem Regiedebut an. Dabei kann er einem so komplexen Thema wie der Kommunistenverfolgung in Hollywood zwangsweise nicht gerecht werden. Also beobachtet er die menschenverachtende Maschinerie anhand des Schicksals eines einzelnen - von Robert De Niro („Kap der Angst“) mit...

  • In Sachen Henry
    • Kinostart: 26.09.1991
    • Drama-Film
    • 12
    • 107 Min

    Hollywood nimmt Abschied vom rücksichtslosen „Anything goes!“ der 80er und läutet die 90er mit einem Comeback der Werte ein. In dieser emotionalen Geschichte bleibt Harrison Ford (nach „Aus Mangel an Beweisen“) dem Charakterfach treu und brilliert wieder in der Rolle eines Mannes, den das Schicksal zwingt, sein Leben von Grund auf neu zu überdenken. Immer für ihn da ist die wandlungsfähige Annette Bening, die sich...

    • Kinostart: 04.10.1991
    • Drama-Film
    • 94 Min

    Das wunderschöne und anrührende Soldatendrama spielt in der Nacht vor der Ermordung John F. Kennedys und erzählt in bewegenden Bildern die Geschichte einer Entwurzelung und einer Zuneigung, die vielleicht den Krieg überdauert. Untermalt von einem zeitgemäßen Soundtrack (Dylan, Baez & Co. - die Stimmen der 60er) bietet die zweite Regiearbeitet der Regisseurin Nancy Savoca („True Love“) durch ihren präzisen Blick...

  • König der Fischer
    • Kinostart: 31.10.1991
    • Drama-Film
    • 16
    • 137 Min

    In prächtigen Bildern erzähltes, mit subtilem Dialogwitz ausgestattetes und von grandiosen Schauspielern getragenes Fantasy-Märchen. Ex-Monty-Python Terry Gilliam („Time Bandits“, „Brazil“) kreierte eine Tragikomödie um Leben, Liebe, Trauer, Freude, Menschlichkeit und Freundschaft ohne dabei gängige Klischees zu strapazieren oder je in die Niederungen des Kitsches abzurutschen. Die Hollywoodstars Robin Williams und...

    • Kinostart: 15.02.1991
    • Drama-Film
    • 100 Min

    Der junge Brad Pitt gibt Kostproben seiner charismatischen Präsenz als gesetzestreuer Schüler und begeisterter Läufer in diesem gut gespielten und ebenso gemeinten Teenagerdrama um Familie, Loyalität, die Versuchungen der Straße und den ewigen Konkurrenzkampf unter Brüdern. Auch Rick Schroder („Crimson Tide“) ist sehenswert als Bruder auf Abwegen in einem um Anspruch bemühten, insgesamt jedoch etwas bieder und...

    • Drama-Film

    Kevin Bacon, John Malkovich und ihre Kumpels müssen endlich erwachsen werden.

  • Das Wunderkind Tate
    • Kinostart: 06.02.1992
    • Drama-Film
    • 6
    • 99 Min

    Wunderkinder werden in unserer Gesellschaft wie Aussätzige behandelt. Diese These stellt die Ausnahme-Darstellerin Jodie Foster („Das Schweigen der Lämmer“) in ihrem Regie-Debüt auf. Doch ihr Porträt eines Genies ist keinesfalls eine trockene Biographie. Überaus einfühlsam, ja fast zärtlich schildert sie das Schicksal ihres kleinen Helden, nicht ohne an den richtigen Stellen eine charmant-humorvolle Note einzustreuen...

  • Sommerparadies
    • Kinostart: 07.05.1992
    • Drama-Film
    • 6
    • 111 Min

    Mit der gelungenen Adaption des französischen Erfolgsdramas von 1987, „Am großen Weg“, gab Hollywoods anerkannte Drehbuchautorin Mary Agnes Donoghue ihr Regiedebüt. Das (zum zweiten Mal verheiratete) Ehepaar Melanie Griffith („Fremde Schatten“)/Don Johnson („Hot Spot“) ist in ungewohnten Rollen zu sehen, die getragen sind vom Selbstverständnis einer langjährigen Beziehung. Im Mittelpunkt steht die Welt aus der Sicht...

    • Kinostart: 04.10.1991
    • Drama-Film
    • 99 Min

    Familiendrama mit Reese Witherspoon in ihrem Filmdebüt.

  • Schatten und Nebel
    • Kinostart: 27.02.1992
    • Drama-Film
    • 12
    • 85 Min

    Woody Allens Hommage an Franz Kafka und den deutschen Expressionismus.

    • Drama-Film

    In der faszinierenden und eleganten Welt des Fechtens siedelt Jeremy Paul Kagan („Zwei ausgekochte Gauner“) sein ausgezeichnetes Psychodrama an. Mit Ruhe und Übersicht erzählt er die tragische Geschichte zweier Männer, die Freunde sein könnten, würde sie nicht ein grausames Geheimnis in der Vergangenheit zu Feinden machen. Gute Charakterisierungen, liebevolle Inszenierung und vor allem das herausragende Spiel der...

    • Kinostart: 10.02.1994
    • Drama-Film
    • 16
    • 103 Min

    Hollywoods heißeste Jungstars tummeln sich als Ausreißerkids in Marc Roccos Großstadtabenteuerfilm, der zwischen romantischer Verklärung und sozialer Aufklärungsarbeit schwankt. Dabei gelingen ihm einige an Authentizität kaum zu übertreffende Aufnahmen, die „In den Tag hineinleben“ durchaus als Kultfilm empfehlen.

    • Kinostart: 14.01.1993
    • Drama-Film
    • 12
    • 98 Min

    Hal Hartley ist der bislang komplexeste Versuch gelungen, seine angenehm skurrilen und über weite Strecken wunderbar stillen Visionen auf Zelluloid zu bannen. Auf ihrer Reise vom Grau New Yorks ins Grün von Long Islands offenbaren Hartleys kleine Helden Robert Burke und William Sage Verletzlichkeit und die Sehnsucht nach Harmonie.

Anzeige