Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Genres

  • Drama-Film

Land

Jahr

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Basic Instinct (Best of Cinema)
    • Kinostart: 07.02.2023
    • Drama-Film
    • 16
    • 123 Min

    Kein Film sorgte in diesem Jahr weltweit für ähnlichen Wirbel wie Paul Verhoevens („Die totale Erinnerung“) perfekter Erotikthriller um Obsessionen und menschliche Abgründe. Sharon Stone („Verliebt in die Gefahr“) katapultierte sich mit ihrer mutigen und freizügigen Rolle als eiskalter Todesengel zu Starruhm. An ihrer Seite verblaßt selbst Superstar Michael Douglas („Der Rosen-Krieg“). Bereits jetzt gelten die expliziten...

  • Malcolm X
    • Kinostart: 04.03.1993
    • Drama-Film
    • 12
    • 201 Min

    Spike Lees Biopic über den militanten Schwarzenführer Malcolm X

  • Real Love
    • Drama-Film

    Bittersüße und bewegende Liebesgeschichte von Tony Bill („Five Corners“, „Crazy People“), der seine Zuschauer mit souveräner Leichtigkeit fesselt und dabei auf hervorragende Hauptdarsteller bauen kann. Christian Slater („Robin Hood - König der Diebe“), Oscar-Preisträgerin Marisa Tomei („Mein Vetter Winnie“) und Rosie Perez („Weiße Jungs bringen’s nicht“) liefern Glanzleistungen. Ihre Präsenz wird vor allem die...

  • Eine Frage der Ehre
    • Kinostart: 14.01.1993
    • Drama-Film
    • 12
    • 133 Min

    Anwaltsdrama vor dem Militärgericht mit Jack Nicholsson und Tom Cruise

  • Zauber eines Sommers
    • Kinostart: 29.06.1995
    • Drama-Film
    • 12
    • 89 Min

    Sich des kommerziellen Potentials des 1992 gedrehten nostalgischen Teenager-Liebesdramas „Zauber eines Sommers“ unschlüssig, hielt Warner den deutschen Starttermin lange offen. Nun kann man auf die gestiegene Popularität der Protagonistin Juliette Lewis setzen, die mittlerweile in „Kalifornia“ und vor allem Oliver Stones kontroversem „Natural Born Killers“ für Furore sorgte. Der Part der 17jährigen Sheryl O’Connor...

  • Lorenzos Öl
    • Kinostart: 22.04.1993
    • Drama-Film
    • 12
    • 135 Min

    George Miller meldet sich nach sechsjähriger Ruhepause mit einem beeindruckenden und stellenweise schlicht grandiosen Medizinkrimi zurück, der oft packender ist als die gesamte „Mad Max“-Trilogie. Nick Nolte und Susan Sarandon gehen mit ihren Leistungen bis ans Äußerste und setzen dieser wahren Geschichte die Krone auf.

    • Kinostart: 08.04.1993
    • Drama-Film
    • 6
    • 104 Min

    In einem subtil inszenierten Film läßt Jonathan Kaplan („Angeklagt“) noch einmal das vermeintlich liberale Amerika der Kennedy-Ära auferstehen. Er erzählt von der Selbstfindung der Hausfrau Lurene (von Michelle Pfeiffer bravourös gespielt!), dem latenten Rassismus der Staaten und einer zärtlichen Liebesgeschichte.

  • Bob Roberts
    • Kinostart: 08.10.1992
    • Drama-Film
    • 12
    • 105 Min

    Tim Robbins‘ („The Player“) in Cannes gefeiertes Regiedebüt ist gleichermaßen treffsichere Sozialsatire und beißender Politkommentar: In Form eines Dokumentarfilms folgt Robbins dem fiktiven Country- und Folksänger Bob Roberts bei seinem Kampf um den Einzug ins Senatorenhaus. Dabei entlarvt er den Strahlemann als erzreaktionären Rechtsextremen. Die erschreckend genau beobachteten Szenen, die nur zu oft an echte TV-Bilder...

    • Kinostart: 17.01.1992
    • Drama-Film
    • 95 Min

    Bemerkenswertes Ghetto-Drama von Spike Lees ehemaligem Kameramann Ernest Dickerson.

    • Kinostart: 17.07.1992
    • Drama-Film
    • 6
    • 98 Min

    Teenager-Drama mit erzieherischem Anspruch: das Pferde-Abenteuer bezieht Stellung gegen Drogen, Alkohol und falsche Freunde. Tab Hunter, der in diesem Film auch eine kleine Rolle spielt, hat die Vorlage zum Drehbuch geliefert, der Schaupieler, Regisseur und Produzent David Hemmings („Blow Up“) hat die Videopremiere ansprechend inszeniert. Neben Mimi Rogers („Der Mann im Hintergrund“), Ed Begley Jr. („Die Teufelin“) und...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 21.10.1993
    • Drama-Film
    • 105 Min

    Dialogreicher Frauenfilm, in dem eine lockere Autorin schließlich in den Armen einer ernsthaften Therapeutin landet.

    • Kinostart: 17.04.1992
    • Drama-Film
    • 115 Min

    Mit „The Babe“ ist Arthur Hiller („Love Story“) eine wunderbar altmodische Hommage an die größte Legende des amerikanischen Sports gelungen. John Goodman spielt Babe Ruth unverwechselbar genial als einen von unstillbarem Hunger auf Sport, Essen, Alkohol und Frauen getriebenen Showman, der die Bedeutung von Baseball auf ewig veränderte. Die negativen Seiten von Babe werden nur angedeutet. Hiller zeigt lieber seine Triumphe...

    • Drama-Film

    Aus dem amerikanischen Fernsehen stammt dieses angejahrte, nichtsdestotrotz aber sehenswerte Drama um aufrechten Gang und die Willkür der Staatsmacht. Tommy Lee Jones, der 1988 nicht viel anders aussah aus 1997 (weshalb man dem Film sein Alter nicht anmerkt), überzeugt in gewohnter Souveränität als Hauptdarsteller. Kein Actionfilm, wie es das clevere Cover und der deutsche Titel suggerieren, sondern ein packendes...

    • Kinostart: 01.05.1993
    • Drama-Film
    • 100 Min

    Bitterböses, mitunter tiefschwarzes US-Drama um angeblich authentische Zustände in einem Armee-Krankenhaus. Der Film von Howard Deutch („Pretty in Pink“, „Ferien zu Dritt“) zählt zu dem berühmten Orion-Dutzend, das wegen der Finanz-Situation der Company ohne US-Kinostart bleiben mußte und nun hierzulande seine Videopremiere erlebt. Leider verschenkt der Film die Möglichkeiten seines Drehbuches: statt im Stile von...

    • Kinostart: 22.10.1992
    • Drama-Film
    • 12
    • 101 Min

    Feinfühliges Regie-Debüt der US-Amerikanerin Allison Anders, die mit sicherer Hand ihre Schauspieler durch die trostlosen Schauplätze New Mexicos zu führen weiß. Die Suche des (Anti-)Heldinnen-Trios nach sozialer Integration wird dabei immer wieder durch humorvolle Einschübe aufgelockert. Den Wettbewerbsbeitrag der Berlinale ’92, der kosequent aus femininer Sicht erzählt wird; dürfte nicht zuletzt deshalb das...

  • Chaplin
    • Kinostart: 28.10.1993
    • Drama-Film
    • 6
    • 144 Min

    Sir Richard Attenborough wagt sich daran, das Leben des großen Charlie Chaplin in einen zweieinhalb stündigen Film zu packen. Dabei überzeugt vor allem Robert Downey jr. in der Titelrolle. Aber auch er kann nicht verhindern, daß einem der Mensch Chaplin nie wirklich nahe gebracht wird - zu umfangreich ist das Material.

    • Kinostart: 11.03.1993
    • Drama-Film
    • 12
    • 107 Min

    Subtile und intelligente Variation von Peter Weirs hinreißendem "Club der toten Dichter".

  • Ehemänner und Ehefrauen
    • Kinostart: 25.02.1993
    • Drama-Film
    • 12
    • 107 Min

    Woody Allens im Stile der Nouvelle Vague oder des Cinema verité gehaltene Meditation über Ehe, Ehebruch und Trennung wird überschattet von dem Skandal um seine eigene Trennung von Mia Farrow. Dabei setzen die Glanzpunkte nicht das langjährige Paar, sondern die entfesselt aufpielenden Judy Davis, Sydney Pollack und Juliette Lewis.

  • Forever Young
    • Kinostart: 08.04.1993
    • Drama-Film
    • 6
    • 102 Min

    Mit einer altmodischen Hollywood-Romanze und Star Mel Gibson versucht Steve Miner das Publikum zu gewinnen. Leider krankt die Love Story an einem löchrigen Drehbuch und der unsicheren Regie. Gott sei Dank ist auf Mel Gibson jederzeit Verlaß: Er versprüht Charme auch dann, wenn ihn Steve Miner längst im Stich gelassen hat.

  • Jimmy Hoffa
    • Kinostart: 04.03.1993
    • Drama-Film
    • 16
    • 140 Min

    Biopic von Danny DeVito über den Geschäftsmann Jimmy Hoffa (Jack Nicholson), der 1975 spurlos verschwand.

  • Glengarry Glen Ross
    • Kinostart: 04.02.1993
    • Drama-Film
    • 12
    • 100 Min

    Von James Foley gelungen inszenierte Variante von "Tod eines Handlungsreisenden". Mit Jack Lemmon und Al Pacino.

  • Von Mäusen und Menschen
    • Kinostart: 29.10.1992
    • Drama-Film
    • 12
    • 115 Min

    Gary Sinise („Miles from Home“), Produzent, Regisseur und Darsteller in Personalunion, verfilmte mit der Novelle von Pulitzer- und Nobelpreisträger John Steinbeck den Klassiker der amerikanischen Literatur der Depressions-Ära schlechthin. Als schwachsinniger Riese festigt „Gefährliche Liebschaften“ Bösewicht John Malkovich seinen Ruf als Top- Schauspieler in einer in wunderschönen Bildern erzählten Geschichte um...

    • Kinostart: 01.07.1993
    • Drama-Film
    • 12
    • 119 Min

    Billy Crystals Regiedebüt ist eine liebevolle Hommage an einen aussterbenden Zweig der Unterhaltungsbranche. Dabei ist die Geschichte von Crystals Alter ego Buddy Young jr. nur bedingt eine der liebenswerten Komödien, die Crystal bekannt machten. Vielmehr ist „Mr. Saturday Night“ das bisweilen bittere Porträt eines Egozentrikers.

Anzeige