Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Genres

  • Drama-Film

Land

Jahr

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Schindlers Liste
    • Kinostart: 27.01.2019
    • Drama-Film
    • 12
    • 187 Min

    Steven Spielberg verzichtet auf alle Mätzchen, die seine Filme bislang auszeichneten, und erreicht mit seiner neu gewonnenen Bescheidenheit eine ungeahnte Meisterschaft. Ohne Übertreibung kann man das ungeschminkte Porträt des Holocaust als einen der wichtigsten und besten Filme des Jahres 1993 bezeichnen.

  • Ein unmoralisches Angebot
    • Kinostart: 20.05.1993
    • Drama-Film
    • 12
    • 117 Min

    Mainstream-Kino at its best: Wochenlang war das erotische Techtelmechtel Tagesgespräch in Gazetten und auf Straßen. Adrian Lyne („9 1/2 Wochen“) lieferte die eiskalt inszenierten Bilder dafür. Die Superstarbesetzung Robert Redford („Sneakers“), Demi Moore („Eine Frage der Ehre“) und Woody Harrelson („Weiße Jungs bringen’s nicht“) tut ein übriges, um „Ein unmoralisches Angebot“ zum maßgeschneiderten Hit zu machen...

  • Free Willy - Ruf der Freiheit
    • Kinostart: 10.02.1994
    • Drama-Film
    • 0
    • 111 Min

    Mit bisweilen wunderschönen Bildern und sehr emotionalen Szenen erzählt Simon Wincer („Quigley der Australier“) seine einfache Geschichte einer ungewöhnlichen, symbolbeladenen Freundschaft. Mit der oft spannenden, manchmal sentimentalen, selten kitschigen Handlung werden sich vor allem Kinder anfreunden können.

  • Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa
    • Kinostart: 28.04.1994
    • Drama-Film
    • 6
    • 118 Min

    Lasse Hallström fand in seiner Komödie über eine All-American-Family, wie man sie garantiert nicht kennt, sympathisch-schräge Impressionen vom amerikanischen Hinterland. Johnny Depp und Juliette Lewis spielen stark, doch die Show wird ihnen von Leonardo Di Caprio gestohlen, der zu Recht für den Oscar nominiert wurde.

  • True Romance
    • Kinostart: 27.01.1994
    • Drama-Film
    • 18
    • 116 Min

    Einer der kompromißlosen Höhepunkte des Filmjahres: „True Romance“ ist eine schmissige, blutgetränkte Road-Movie-Komödie voller großartiger Szenen, in denen eine ganze Riege von Stars glänzen darf. Quentin Tarantino schrieb das Fegefeuer-Inferno; Tony Scott inszenierte es mit dem Charme einer 57er Magnum.

  • Dazed and Confused
    • Kinostart: 01.06.1995
    • Drama-Film
    • 94 Min

    Dank seines wunderschönen „Before Sunrise“ (BF 6/95) und der Auszeichnung mit dem Regiepreis bei der Berlinale findet Richard Linklaters zweiter Film aus den Jahr 1993 20 Monate nach seiner US-Kinoauswertung (acht Mio. Dollar Einspiel) und ein halbes Jahr nach seiner deutschen Videopremiere unter dem abschreckenden Titel „Confusion - Sommer der Ausgeflippten“ doch noch seinen Weg in unsere Lichtspielhäuser. Gut so:...

  • Swing Kids
    • Kinostart: 27.05.1993
    • Drama-Film
    • 112 Min

    Drittes Reich made in Hollywood: Packendes Plädoyer für Individualität, inszeniert von Thomas Carter.

    • Kinostart: 13.05.1993
    • Drama-Film
    • 12
    • 127 Min

    Nach einer wahren Begebenheit, die als „Wunder der Anden“ durch die Medienwelt ging, drehte Frank Marshall dieses Abenteuer über den Überlebenskampf einer Gruppe von Jugendlichen. Dabei gelang ihm ein faszinierender Balanceakt zwischen Hollywood-Unterhaltung und ernsthaftem Diskurs über Glauben, Freundschaft und Heldentum.

  • Sommersby
    • Kinostart: 18.03.1993
    • Drama-Film
    • 12
    • 125 Min

    Nach Daniel Vignes „Die Wiederkehr des Martin Guerre“ von 1984 entstand dieses imposante romantische Drama. Im Mittelpunkt der Südstaaten-Saga stehen stets die Superstars Richard Gere und Jodie Foster, die mit subtilem Spiel für Klasse sorgen.

  • Im Namen des Vaters
    • Kinostart: 17.03.1994
    • Drama-Film
    • 12
    • 127 Min

    Politthriller um ein Vater-Sohn-Gespann und die Anschläge und Prozesse des IRA

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Mr. Jones
    • Kinostart: 26.05.1994
    • Drama-Film
    • 12
    • 112 Min

    Richard Gere und Lena Olin stehen mit zwei präzisen Darstellungen im Zentrum einer Krankengeschichte, die ein dramatisches Zentrum ein wenig vermissen läßt. Was an Spannung fehlt, macht Regisseur Mike Figgis mit denkwürdigen Szenen wieder wett. Letztendlich wird Richard Geres Star-Appeal entscheidend für den Erfolg sein.

  • Schlaflos in Seattle
    • Kinostart: 16.09.1993
    • Drama-Film
    • 6
    • 105 Min

    Romanze in der ein Witwer im Radio über seine verstorbene Frau spricht und dabei von einer Unglücklichen gehört wird.

    • Kinostart: 09.09.1993
    • Drama-Film
    • 12
    • 118 Min

    Nach Tina Turners Autobiographie „Ich, Tina“ entstand Brian Gibsons aufwühlendes Biopic, das in grandiosen Szenen die Showhöhepunkte des Stars zeigt, aber auch vor Bildern aus ihrer ganz privaten Hölle mit Ike Turner nicht zurückschreckt. Die fantastischen Schauspielleistungen von Angela Bassett und Laurence Fishburne allein machen den Film sehenswert.

  • Blood in Blood Out
    • Kinostart: 27.05.1993
    • Drama-Film
    • 174 Min

    „La Bamba„-Produzent Taylor Hackford zeichnet in seinem knapp dreistündigen Epos ein komplexes Bild der Latinokultur in Los Angeles. Dabei erinnert der Film zu gleichen Stücken an „Boyz N The Hood„, Edward James Olmos‘ „Die Stärke der Gewalt“ und Coppolas Meisterwerk „Der Pate“.

    • Drama-Film

    Problemorientiertes Familiendrama, das sich nicht nur durch die rätselhafte Krankheit Autismus, (seit „Rainman“ dem Kinopublikum ein bekanntes Thema) geheimnisvoll gibt, sondern auch durch den Zauber der mystischen, vergessenen Welt der Majas gewinnt. Gleichzeitig ist diese psychologische Studie auch das Porträt einer starken Mutter, die nach dem Tod ihres Mannes durch den Kampf um ihre Tochter wieder ins Leben zurück...

  • Philadelphia
    • Kinostart: 24.02.1994
    • Drama-Film
    • 12
    • 125 Min

    Den längst überfälligen, ersten große Hollywood-Film über Aids inszenierte Jonathan Demme mit der Starpower von Tom Hanks und Denzel Washington als hochintelligentes, sensibles David- gegen-Goliath-Drama. Erstaunlich, daß der Film, der sich explizit mit dem Sterben auseinandersetzt, in erster Linie die Lust am Leben feiert.

  • Fearless
    • Kinostart: 17.02.1994
    • Drama-Film
    • 12
    • 121 Min

    Nach einer Reihe von Hollywood-gerechten Hits („Club der toten Dichter“, „Green Card„) nähert sich Peter Weir in seinem todernsten Mysterienspiel wieder der Konventionslosigkeit seiner australischen Filme. Jeff Bridges brilliert in dieser Studie über die Grenzerfahrung tödlicher Bedrohung als entwurzelter Mann auf Sinnsuche.

  • Poetic Justice
    • Kinostart: 23.07.1993
    • Drama-Film
    • 109 Min

    Roadmovie von John Singleton mit Superstar Janet Jackson als junger Frau auf der Flucht aus dem Gettho.

    • Drama-Film

    Im Bemühen um sorgfältige Charakterzeichnung und eingefangen in farbenprächtige Landschaftsbilder zeichnet Regisseur Andy Tennant das Portrait eines Mannes auf Identitätssuche. Dank erstklassiger Schauspieler wie William Petersen („Leben und sterben in L.A.“), Jack Palance („City Slickers“) und Rachel Ticotin („Total Recall“) geriet zumindest die darstellerische Umsetzung erstklassig. Ansonsten dürfte das spannungsarme...

    • Drama-Film

    Der 64jährige Thriller-Experte John Frankenheimer („Der Gefangene von Alcatraz“, „French Connection II“) zeigt sich mit seinem auf wahren Ereignissen beruhenden Gefängnisfilm (läuft auf dem Filmfest München ’94) in Bestform. Obwohl „nur“ fürs Fernsehen produziert, besticht die Schilderung der Revolte durch kompromißlose Härte, handwerklich perfekte Inszenierung und einen geschickt gezogenen Spannungsbogen. Die...

  • King of the Hill
    • Kinostart: 01.05.1994
    • Drama-Film
    • 103 Min

    Regisseur Steven Soderbergh („Sex, Lügen und Video“) schildert eindringlich und gefühlvoll das Erwachsenwerden eines Jugendlichen unter denkbar ungünstigsten Umständen inmitten einer Welt aus Depression und Kriminalität. Neben dem glänzend aufspielenden Jungstar Jesse Bradford sind Jeroen Krabbé („The Punisher“), Lisa Eichhorn („Spurlos“) und Karen Allen („Starman“, „Voyage“) zu sehen. Ein Leckerbissen für Freunde...

  • Zwischen Himmel und Hölle
    • Kinostart: 27.01.1994
    • Drama-Film
    • 16
    • 141 Min

    Erster großer Hollywoodfilm, der die Kriegsschrecken aus der Sicht der Vietnamesen schildert.

    • Kinostart: 07.04.1994
    • Drama-Film
    • 12
    • 130 Min

    Im ungewohnten Stile eines Merchant/Ivory-Films präsentiert Richard Attenborough ein überraschend sensibel beobachtetes Liebesdrama, in dem Debra Winger und Anthony Hopkins schauspielerisch über sich selbst hinauswachsen. Im Sog von „Was vom Tage übrig blieb“ ist ein Erfolg nahezu sicher.

    • Kinostart: 12.12.1993
    • Drama-Film
    • 153 Min

    Die Allround-Entertainerin Bette Midler („The Rose“), zu Beginn ihrer Karriere selbst einmal Chormädchen, steht im Mittelpunkt dieses farbenfrohen, turbulenten Musicals über die Glanzzeiten des Broadway. Inszeniert wurde die liebevolle Hommage von Emile Ardolino, der schon mit „Dirty Dancing“ und „Sister Act“ ein Händchen für erfolgreiche Musikverfilmungen bewies. Nostalgiker und Freunde alter Hollywoodfilme werden...

  • Die Akte
    • Kinostart: 10.03.1994
    • Drama-Film
    • 12
    • 141 Min
  • Lost in Yonkers
    • Kinostart: 14.05.1993
    • Drama-Film
    • 114 Min

    Nach dem 1991 mit dem Pulitzerpreis ausgezeichneten Theaterstück von Neil Simon entstand Martha Cookidges bittersüße, melancholische Referenz an die frühen 40er Jahre. Dabei drohen Dialoglast und Beziehungssumpf die Schauspielleistungen von Mercedes Ruehl und Richard Dreyfuss bisweilen zu erdrücken.

  • Was vom Tage übrig blieb
    • Kinostart: 10.03.1994
    • Drama-Film
    • 6
    • 135 Min

    Nach „Wiedersehen in Howards End“ läßt das Team Merchant/Ivory/Jhabvala erneut eine meisterhafte Literaturverfilmung - diesmal nach einer Vorlage von Kazuo Ishiguro - folgen. Erneut sind es die beiden britischen Oscar-Preisträger Anthony Hopkins und Emma Thompson in den Hauptrollen, die dieses Sittengemälde über unterdrückte Gefühle und emotionale Codes mit Leben füllen. Der anspruchsvolle Videokonsument wird...

    • Drama-Film

    Morgan Freeman („Glory“) ist mit „Bopha“ ein aufrüttelndes, eindringliches Drama aus dem Südafrika der Apartheid gelungen. Dabei bezieht der Film seine Spannung weniger aus dem politischen Geschehen, als aus dem Konflikt zwischen Vater und Sohn. Danny Glover („Lethal Weapon 1-3“), Alfre Woodard („Grand Canyon“) und Malcolm McDowell („Clockwork Orange“) sorgen dafür, daß in dieser glänzenden Videopremiere auch schauspielerisch...

Anzeige