Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Genres

  • Komödie

Land

Jahr

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Beetlejuice
    • Kinostart: 10.11.1988
    • Komödie
    • 12
    • 92 Min

    Kultige Gruselkomödie mit einem umwerfenden Michael Keaton.

  • Die nackte Kanone
    • Kinostart: 27.04.1989
    • Komödie
    • 12
    • 85 Min

    Klamaukfilm auf die Polizeiarbeit mit Leslie Nielsen

  • Der Prinz aus Zamunda
    • Kinostart: 01.09.1988
    • Komödie
    • 12
    • 117 Min

    Superkomödie mit dem amerikanischen Megastar Eddie Murphy unter der Regie von John Landis („Die Glücksritter“). Mit seinem Kumpel Arsenio Hall (in Amerika bereits mit einer eigenen TV-Show geehrt) bietet Eddie wieder einmal Familienunterhaltung vom Feinsten. Der überwältigende Kinoerfolg des Films wurde in den USA mittlerweile zur TV-Serie umgemünzt. Auf Video Spitzenumsätze!

  • Crocodile Dundee 2
    • Kinostart: 11.08.1988
    • Komödie
    • 12
    • 112 Min

    Nicht minder erfolgreiche Fortsetzung der populären Abenteuerkomödie, die bei uns fast vier Millionen Zuschauer in die Kinos lockte. Nicht immer so witzig wie der erste Teil kann Parade-Australier Paul Hogan mit seiner Buschmann-Mentalität mehr als genug Pointen liefern. Auf Video ist es garantiert ein Spitzengeschäft.

  • Zwei hinreißend verdorbene Schurken
    • Kinostart: 24.08.1989
    • Komödie
    • 12
    • 110 Min

    Hervorragendes Remake eines David Niven / Marlon Brando-Films aus dem Jahr 1964. Als Betrügerpaar dieser hinreißenden Komödie, die in unseren Kinos knapp 1/2 Mio. Zuschauer erreichte, wurden mit Michael Caine („Half Moon Street“) und Steve Martin („Ein Ticket für Zwei“) zwei hervorragende Schauspieler verpflichtet, die mit Wortwitz und urkomischer Mimik auch die Videokundschaft fesseln werden. Muppetschöpfer Frank...

  • Die Geister, die ich rief
    • Kinostart: 08.12.1988
    • Komödie
    • 12
    • 101 Min

    Temporeiche und übersinnlich-lustige Neuverfilmung der berühmten „Weihnachtserzählung“. Dickens‘ Geschichte wird von Regisseur Richard Donner („Goonies“, „Lethal Weapon - Zwei stahlharte Profis“) ins moderne Medienzeitalter verlegt. „Ghostbuster“- Bill Murray zieht diesmal gegen die Gespenster (u.a. John Forsythe vom „Denver Clan“) den kürzeren. Im Kino erreichte die spritzige Komödie über 850.000 Zuschauer. In...

    • Kinostart: 08.02.1990
    • Komödie
    • 12
    • 106 Min

    Die überaus vergnügliche Komödie erzählt einmal mehr die uramerikanische Geschichte der Underdogs, die es gegen alle Widerstände doch an die Spitze schaffen. Mit Tom Berenger („Platoon“) und Charlie Sheen („Wall Street“) ist der spritzige Streifen, der angenehme Erinnerungen an Paul Newmans „Schlappschuß“ aufkommen läßt, trefflich besetzt. Auch die übrigen Charaktere gefallen durch ihre originelle Zeichnung....

    • Komödie

    Unterhaltsamer, teils gruseliger, teils humorvoller Horrorfilm, dessen ziemlich blutige Einlagen durch Schnitte entschärft wurden. Anthony Hickox inszenierte seinen Debütfilm flott und effektvoll als Hommage an Genreklassiker wie „Dracula“, „Die Mumie“ und „Die Nacht der lebenden Toten“ mit Zach Galligan, dem Star aus Spielbergs „Gremlins“, in der Hauptrolle. Horror- und Fantasyfans dürften auch nach diesem Titel greifen...

    • Kinostart: 08.06.1989
    • Komödie
    • 16
    • 96 Min

    Grellbunte Grusel-Komödie, die voll und ganz auf die agile Cassandra Peterson zugeschnitten ist, die in den USA als Elvira tatsächlich ihre eigene Show „Movie Macabre“ hat und von ihren Fans mittlerweile kultisch verehrt wird. Mit ihrem ausgefallenen Make-Up und ihren großzügig geschnittenen Kleidern spielt Elvira ihre Reize voll aus und sorgt mit kernigen Sprüchen für deftigen (aber stets jugendfreien) Humor. Augenzwinkernd...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • She's Having a Baby
    • Komödie

    Unterhaltsamer Film von Teenie Komödien-Spezialist John Hughes mit Kevin Bacon und Elisabeth McGovern.

  • Meine Stiefmutter ist ein Alien
    • Kinostart: 09.03.1989
    • Komödie
    • 12
    • 108 Min

    Unterhaltsame SF-Komödie mit der Traumfrau Kim Basinger, die ihren Witz aus der Konfrontation der Außerirdischen mit der amerikanischen Kultur zieht. Dan Aykroyd („Schlappe Bullen beißen nicht“, „Ghostbusters“) zeigt sich unter der Regie von Richard Benjamin („Little Nikita“) in gewohnt guter Form. Im Kino knapp über eine halbe Million Besucher, Spitzenumsätze auf Video.

    • Kinostart: 17.04.1990
    • Komödie
    • 91 Min

    US-Sommerferienspaß mit hochkarätiger Komiker-Besetzung. „Blues Brother“-Dan Aykroyd und der schwergewichtige John Candy („Spaceballs“, „Wer ist Harry Crumb“) sorgen für einige Stimmung in Wald und Feld. In der dritten Zusammenarbeit von Autor und Produzent John Hughes mit Regisseur Howard Deutch nach „Pretty in Pink“ und „Ist sie nicht wunderbar“ vertrauen die Macher der Komödie allzusehr auf absehbare Gags und Kalauer...

  • Die Rückkehr der Killertomaten
    • Kinostart: 22.04.1988
    • Komödie
    • 98 Min

    Fortsetzung des Nonsens-Hits „Angriff der Killertomaten“ von 1980, der es auf Festivals und in Programmkinoszu Kultstatus gebracht hat. Neben John Astin („Endlich wieder 18“) ist als Gaststar Weltklasse-Schwimmer und Olympiasieger Steve Lundquist in der Rolle von Gangrenes Diener zu sehen. Die Komödie dürfte bei Freunden schriller Unterhaltung gut ankommen.

  • High Spirits
    • Kinostart: 06.04.1989
    • Komödie
    • 12
    • 97 Min

    Neil Jordan („Mona Lisa“) hatte für seinen vierten Film erstmals ein großes Budget zur Verfügung und konnte die Vorteile nützen, ohne seine Eigenheiten zu verlieren. Die an René Clairs „Ein Gespenst geht nach Amerika“ aus dem Jahre 1935 anknüpfende Geisterkomödie ist technisch brillant verfilmt und bewahrt trotz Zugeständnissen an den amerikanischen Markt der Gegenwart eine romantisch sinnliche Note. Im Kino mit...

  • Hairspray
    • Kinostart: 01.08.1988
    • Komödie
    • 6
    • 90 Min

    Schrille Musik-Komödie von Skandalregisseur John Waters („Polyester“), der hier erstmals eine jugendfreie, dennoch herrlich geschmacklose Komödie abgeliefert hat. Der etwas andere Tanzfilm verbreitet auf unterhaltsame Weise subversives Gedankengut. Auf ihre Kosten kommen nicht nur Fans der Musik der frühen 60er. Neben Divine in seiner/ihrer letzten Rolle haben Sonny Bono („Sonny & Cher“), „Blondie“ Debbie Harry, Ric...

    • Kinostart: 15.12.1988
    • Komödie
    • 92 Min

    Ärgerlicher "Gremlins"- und "Critters"-Verschnitt aus den späten achtziger Jahren.

    • Kinostart: 20.07.1989
    • Komödie
    • 6
    • 101 Min

    Hanebüchen-schräger und komischer US-Heimatfilm, der eine Welt konstruiert, wie sie sich der Chronist der amerikanischen Provinz, Norman Rockwell, nicht besser erdacht haben könnte. Hauptdarsteller Chevy Chase („Drei Amigos“, „Spione wie wir“) hat den Film auch produziert, inszeniert hat George Roy Hill („Butch Cassidy & Sundance Kid“). Freunde der temporeichen Situationskomik werden voll auf ihre Kosten kommen, vergnügliche...

  • Rosalie Goes Shopping
    • Kinostart: 09.11.1989
    • Komödie
    • 6
    • 94 Min

    Percy Adlons amüsanter, dritter Teil der Münchgstettner-Familiensaga konnte zwar nicht die hochgesteckten Erwartungen nach dem Ideenreichtum seiner Filmhits „Zuckerbaby“ und „Out of Rosenheim“ erfüllen, atmosphärisch aber an letzteren anknüpfen. Skurrile Kameraeinstellungen, exzentrische Charaktere und die einzigartige Marianne Sägebrecht machen auch diese Komödie sehenswert, in der Adlon den „American Way of Life“...

  • Red Heat
    • Kinostart: 06.10.1988
    • Komödie
    • 16
    • 103 Min

    Aufwendiger und spektakulärer Actionreißer der Spitzenklasse mit Superstar Arnold Schwarzenegger und James Belushi. Walter Hill variiert hier seinen Kinoerfolg „Nur 48 Stunden“, bleibt aber seinem Erfolgsrezept treu: knallharte Action, kombiniert mit schlagfertigem Wortwitz, der diesmal nicht auf dem Gegensatz der Hautfarben, sondern auf dem der politischen Systeme aufbaut. Sicherer Videothekenrenner, der Spitzenumsätze...

    • Kinostart: 23.02.1989
    • Komödie
    • 12
    • 97 Min

    Temporeicher und aberwitziger Action-Spaß, der eine Truppe schwarzer Superhelden (mit jeweils eigener Titelmelodie) ganz im Stil der „Shaft“-Filme aus den 70er Jahren ins Gefecht schickt. Der Film von und mit Keenen Ivory Wayans („Hollywood Shuffle“) versammelt solche Größen wie Isaac Hayes, Jim Brown und Steve James („American Fighter I-III“) im hanebüchenen Kampf um die Zuschauergunst. Bei den Berliner Filmfestspielen...

  • Zwillinge
    • Kinostart: 23.03.1989
    • Komödie
    • 12
    • 108 Min

    Turbulente Komödie von „Ghostbusters“-Regisseur Ivan Reitman, die ihren Reiz natürlich aus der Idee von grundverschiedenen Zwillingen zieht. Danny DeVito („Schmeiß die Mama aus dem Zug“) ist einfach zum Schreien komisch und Big Arnold Schwarzenegger („Red Heat“) kann selbst übelmeinende Kritiker von seinen komödiantischen Talenten überzeugen. Der große US-Kinoerfolg (ca. 155 Mio. Dollar Umsatz) erreichte in deutschen...

    • Kinostart: 22.12.1988
    • Komödie
    • 16
    • 103 Min

    Flotte Gauner-Komödie von Jonathan Demme („Gefährliche Freundin“) mit einer großen Besetzung: Michelle Pfeiffer („DIe Hexen von Eastwick“), Matthew Modine („Birdy“) und Dean Stockwell („Tucker“) glänzen in ihren Rollen und sorgen für turbulente Szenen. In den USA von der Kritik hochgelobt erwies sich „Die Mafiosi-Braut“ dort als Publikumsrenner. Bei uns lief der Film mit knapp 100.000 Zuschauer im Kino unter Wert...

  • Die Waffen der Frauen
    • Kinostart: 09.03.1989
    • Komödie
    • 12
    • 113 Min

    Mit feinem Humor und viel Gespür für Dramatik inszenierte Regisseur Mike Nichols („Silkwood“) diese hinreißende Komödie im Milieu der Nadelstreifenanzüge und Filofax-Terminkalender. Die Aufstiegsstory der cleveren, aber unerfahren Sekretärin, die durch ihre unkonventionelle Art und eine gehörige Portion Dreistigkeit, sich als Chefin auszugeben, schließlich ans Ziel kommt, erinnert wohl nicht zufällig etwas an...

    • Komödie
    • 105 Min

    Hinreißende, ironische Mafiakomödie von Drehbuchautor („Die Unbestechlichen“) und Regisseur („Haus der Spiele“) David Mamet. Sein ungemein witziger und ebenso intelligenter Gaunerspaß lebt ähnlich wie Hal Ashbys Klassiker „Willkommen Mr. Chance“ von der Situationskomik eines geschickt eingefädelten Verwechslungsspiels. Das ausdrucksstarke Spiel von Altmeister Don Ameche („Cocoon“) und der hintergründige Humor dieses...

  • Ich und Er
    • Kinostart: 15.09.1988
    • Komödie
    • 16
    • 93 Min

    Pointierte Komödie von Deutschlands erfolgreichster Regisseurin Doris Dörrie („Männer“). In den Kinos war die Humoreske um des Mannes Männlichkeit wochenlang auf Platz Eins und sorgte mit 3,5 Mio. Besuchern für einen ungeheuren Kassenerfolg. Mag der Film auch nicht alle Ansprüche erfüllen, auf Video wird der Kinohit - nicht zuletzt wegen der guten Schauspielerin Griffin Dunne („American Werewolf“) und Craig T....

  • Nummer 5 gibt nicht auf
    • Kinostart: 15.12.1988
    • Komödie
    • 6
    • 110 Min

    Temporeicher und witziger Folgeteil der Abenteuer des liebenswerten Roboters, der diesmal seine menschliche Seele entdeckt und mit der amerikanischen Staatsbürgerschaft belohnt wird. Regisseur Kenneth Johnson („Der unglaubliche Hulk“) zitiert US-Filmerfolge von „Superman“ bis „Roxanne“, um seinen Blech-Star in komische Situationen zu bringen. Das Ergebnis muß den Vergleich mit dem wunderbaren ersten Teil, den John Badham...

  • Police Academy V
    • Kinostart: 07.04.1988
    • Komödie
    • 6
    • 90 Min

    Fünfte Episode aus der beliebten Polizeischule voller komischer Vögel in Uniform und Gangster-Look. Regisseur Myerson hat sich auf das bewährte Erfolgsrezept verlassen und damit in unseren Kinos über 1 Million Zuschauer erreicht. Auf Video ein todsicherer Hit.

  • Falsches Spiel mit Roger Rabbit
    • Kinostart: 27.10.1988
    • Komödie
    • 12
    • 103 Min

    Rasante, unvergessliche Detektivfilmgroteske von Robert Zemeckis, die durch ihre hervorragende Interaktion von Menschen und Zeichentrickfiguren besticht.

    • Kinostart: 29.12.1988
    • Komödie
    • 16
    • 87 Min

    Temporeiche Horrorkomödie, die an die Geschichte des ersten Teils anknüpft. Dabei wurde der Horror zugunsten der Komik und der aufwendigen Spezialeffekte weiter zurückgeschraubt. Wenn die Gags zum Teil auch etwas überdreht wirken und die Critters in der deutschen Synchronfassung in albernen Reimen quäken, so dürften diese Mängel durch die flotten Actionszenen ausgeglichen werden.

Anzeige