Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Filtern nach

Genres

  • Dokumentarfilm

Land

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Die letzten Tage
    • Kinostart: 19.05.2021
    • Dokumentarfilm
    • 16
    • 87 Min

    Noch keine Beschreibung

  •  Hearts of Darkness - A Filmmakers Apocalypse
    • Kinostart: 27.11.1991
    • Dokumentarfilm
    • 16
    • 92 Min

      1976 begann Francis Ford Coppola auf den Philippinen mit den Dreharbeiten zu "Apocalypse Now". Aus geplanten 6 Wochen Drehzeit wurden mehr als drei Jahre, und das hatte viele Gründe: Harvey Keitel wurde von Coppola gefeuert, sein Nachfolger Martin Sheen erlitt einen Herzanfall, der philippinische Bürgerkrieg brauch aus und dann zerstörte ein Taifun fast alle Requisiten. Für Coppola und sein Team wurden die Dreharbeiten...

    1. When We Were Kings
      • Kinostart: 22.05.1997
      • Dokumentarfilm
      • 89 Min

        Die dynamische, ungemein fesselnde Dokumentation über den wohl legendärsten und einflußreichsten Boxkampf der Geschichte. Gleichzeitig ein faszinierendes Portrait eines großen Kämpfers, des wohl besten Boxers aller Zeiten: Muhammad Ali!

      1. Selena
        • Kinostart: 17.08.1998
        • Dokumentarfilm
        • 6
        • 128 Min

        Selena Quintanilla-Perez war eine der größten Latino-Sängerin Ende des 20. Jahrhunderts. Schon in frühen Jahren singt sie zusammen mit ihrem Vater Abraham, dem das Talent seiner Tochter auffällt und einige Zeit später die ganze Familie mit Musikinstrumenten eindeckt. Danach eröffnet er ein kleines Lokal, in dem er seine Kinder auftreten lässt. Doch schon einige Monate später muss er es auf Grund von zu geringen...

      2. Blue Eyed
        • Kinostart: 08.09.1996
        • Dokumentarfilm
        • 12
        • 87 Min

          Buenos Aires 1978, der Emigrant Johannes Neudorff, als Kind von der SS verschleppt und „eingedeutscht“, vermittelt Waffengeschäfte zwischen der Junta und deutschen Rüstungsfirmen. Selbst unpolitisch, gerät Neudorff durch seine Kinder in die Auseinandersetzungen zwischen Opposition und Staat. Während sein Sohn Alfredo der Karriere seine Skrupel opfert, steht Tochter Laura auf Seiten der Regimegegner. Sie und ihr...

        1. Buena Vista Social Club
          • Kinostart: 17.06.1999
          • Dokumentarfilm
          • 6
          • 104 Min

          Sein Name ist weltbekannt. Doch was war der Social Club Buena Vista tatsächlich? Im gleichnamigen Film suchten Compay Segundo und Wim Wenders den Club vergeblich. War der klangvolle Name nur eine Erfindung? Zwei deutsche Studenten begeben sich auf die Suche. Doch in Havannas Stadtteil Buenavista ernten sie nur ratlose Blicke.

        2. Fleetwood Mac - The Dance
          • Kinostart: 12.08.1997
          • Dokumentarfilm
          • 90 Min

            The Dance, recorded May 23, 1997, features 22 songs performed live by Fleetwood Mac in their finest incarnation - Lindsey Buckingham, Mick Fleetwood, Christine McVie, John McVie and Stevie Nicks. This live performance spanned singles such as "Landslide" and "Silver Springs," and features the previously unreleased "Bleed to Love Her." Furthermore, this powerful video performance contains 5 tracks not released on the audio...

          Anzeige
          Anzeige

          Weitere Filme

          • Hoop Dreams
            • Kinostart: 12.09.1994
            • Dokumentarfilm
            • 170 Min
            1. Mein liebster Feind - Klaus Kinski
              • Kinostart: 07.10.1999
              • Dokumentarfilm
              • 12
              • 95 Min

                1972 beginnt die Zusammenarbeit zwischen dem Autorenfilmer Werner Herzog und dem wohl exzentrischsten deutschen Schauspieler Klaus Kinski. Für die Rekonstruktion der Zusammenarbeit dieser beiden Ausnahmekünstler reist Werner Herzog zurück zu den abgelegenen Drehorten von damals (u.a. Peru) und lässt sowohl die Teams als auch die Indios zu Wort kommen. Aber Herzog zeigt auch seltenes Material das während den Dreharbeiten...

              1. Beyond the Mat
                • Kinostart: 24.08.2017
                • Dokumentarfilm
                • 16
                • 102 Min

                  Wrestling soll unterhalten, es soll Spaß machen, es soll gar nicht echt sein. Doch hinter den Kulissen ist es manchmal fast zu echt. In diesem extralangen Director’s Cut erfährt man die ganze Wahrheit hinter der großen Show. Mit einem schonungslosen Blick folgt der Film den Mattenhelden Mick Foley, Jake "The Snake" Roberts und Terry Funk und offenbart ihre Geheimnisse und Albträume. Neben vielen tollen Szenen enthält...

                1. Party Monster
                  • Kinostart: 11.06.1998
                  • Dokumentarfilm
                  • 57 Min

                    Die verrückte, unglaubliche und doch wahre Geschichte des Aufstiegs und Falls des Paradiesvogels Michael Alig, dem New Yorker Party Veranstalter, der Anfang der 90er Jahre das Nachtleben des Big Apples wiedererfand, gibt dem Zuschauer Einblick in eine faszinierende und schillernde Halbwelt, atemberaubend schön und am Ende doch grausam und mörderisch...

                  1. The Celluloid Closet
                    • Kinostart: 28.01.1995
                    • Dokumentarfilm
                    • 102 Min

                      Was haben "Ben Hur" und "Laurel & Hardy" gemeinsam? Warum ist die Prügelei zwischen Montgomery Clift und John Wayne in "Red River" eine der erotischsten Szenen der Filmgeschichte? Die Antworten und vieles, was Sie schon immer über das schwul/lesbische Hollywood wissen wollten, bietet der hinreißende, farbenprächtige, informative, himmelschreiend komische und tief bewegende Dokumentarfilm "The Celluloid Closet"...

                    1. Im Bett mit Madonna
                      • Kinostart: 04.07.1991
                      • Dokumentarfilm
                      • 6
                      • 114 Min

                        Auf den Spuren eines Stars: Diese Dokumentation begleitet Madonna bei ihrer 1990er Konzerttour durch den Regen in Japan. In Kanada droht der Sängerin die Verhaftung wegen "Erregung öffentlichen Ärgernisses", in Detroit präsentiert sich Madonna mit einem "Geburtstagsgeschenk" für ihren Vater. Immer wieder unterbrochen durch farbige Einblendungen von Konzertausschnitten, gibt die Schwarz-Weiß-Verfilmung einen sehr...

                      1. Martin Scorsese: Eine Reise durch den amerikanischen Film
                        • Kinostart: 18.10.2015
                        • Dokumentarfilm
                        • 12
                        • 225 Min

                          Ein einzigartiger persönlicher Blick auf die Filme des späten 20. Jahrhunderts von Martin Scorsese. Der Regisseur erklärt in welcher Weise ihn die Filme bewegten und beeinflussten.

                        1. Gendernauts - A Journey Through Shifting Identities
                          • Kinostart: 11.03.1999
                          • Dokumentarfilm
                          • 16
                          • 86 Min

                            Gendernauts erforscht das Leben zwischen den binären Polen von Gender Identität. Ort: San Francisco, Zeit: am Ende des 20sten Jahrhunderts. Der Film zeigt Gender*Mixer und sexuelle Cyborgs, die ihre Körper mit Hilfe neuer Technologien und Biochemie verändern und damit die Identität von männlich und weiblich in Frage stellen. Auf die Frage: Sind Sie ein Mann oder eine Frau? antworten die Gendernauten mit „Ja“...

                          1. Paris Was a Woman
                            • Kinostart: 19.02.1996
                            • Dokumentarfilm
                            • 75 Min

                              Ein Blick auf das Paris der 20er und 30er Jahre - nicht nur auf Einzelbiographien, sondern auf eine legendäre internationale Gruppe von Frauen, die als Schriftstellerinnen, Malerinnen, Fotografinnen und Journalistinnen Paris zur kulturellen Welthauptstadt machten.

                            1.  Al Pacino's Looking for Richard
                              • Kinostart: 11.10.1996
                              • Dokumentarfilm
                              • 12
                              • 112 Min

                                Wie aktuell sind Shakespeares Stücke? Mit dieser Frage beschäftigte sich Hollywood-Schauspieler Al Pacino in einem ehrgeizigen, dreijährigen Projekt zu Shakespeares Bühnenstück 'Richard III.'. Durch Befragungen verschiedenster Gesellschaftsgruppen - vom Schüler bis zum berühmten Schauspieler - versucht Pacino, das Drama, in dem er selbst die Hauptrolle spielt, in Bezug zur Aktualität zu setzen und ethische Normen...

                              1. Baraka
                                • Kinostart: 26.08.1993
                                • Dokumentarfilm
                                • 98 Min

                                Hypnotisierende visuelle Interpretation des Verhältnisses von Mensch und Umwelt, ohne Dialoge und mit wechselnder Musik.

                              2. Süden
                                • Kinostart: 15.05.1999
                                • Dokumentarfilm
                                • 71 Min
                                1. Il mio viaggio in Italia
                                  • Kinostart: 11.09.1999
                                  • Dokumentarfilm
                                  • 12
                                  • 236 Min

                                    Mit bewundernswertem Einfühlungsvermögen und mit analytischer Präzision gibt Scorsese in langen Filmausschnitten Auskunft über die Kraft des italienischen Neorealismus, über Rossellinis Kriegs- und Nachkriegs-Europa, über die Alltagstragödien de Sicas, über Fellinis Leichtigkeit, über Viscontis Theatralität und über Antonionis Chiaroscuro …

                                  1. Get Bruce!
                                    • Kinostart: 01.01.1999
                                    • Dokumentarfilm
                                    • 12
                                    • 82 Min

                                      Der Witzeschreiber Bruce Vilanch ist der Mann hinter den Lachnummern und Showgags bei Ereignissen wie beispielsweise den Oscar- und Emmy-Verleihungen und anderen großen US-Fernsehproduktionen. Seine Kunden sind Superstars wie Billy Crystal, Whoopi Goldberg und Bette Midler. Wann immer Berühmtheiten in Hollywood einen urkomischen Spruch brauchen, engagieren sie Bruce! Vilanch ist eine wandelnde Karikatur mit zotteligem...

                                    1. Listen Up
                                      • Kinostart: 25.07.1991
                                      • Dokumentarfilm
                                      • 12
                                      • 115 Min

                                        Freunde, Kollegen und andere Bekanntheiten des amerikanischen Showlebens von einst und heute, darunter Frank Sinatra, Michael Jackson, Miles Davis, Ella Fitzgerald, Ray Charles, Dizzie Gillespie und Ice-T, erzählen über Leben und Arbeit des Tausendsassas Quincy Jones. Zahllose Beispiele seines musikalischen Genies und eigene Kommentare des Meisters vervollständigen das komplexe Bild des Künstlers und Menschen Quincy...

                                      1. Year of the Horse
                                        • Kinostart: 26.07.2001
                                        • Dokumentarfilm
                                        • 0
                                        • 106 Min

                                          Liebeserklärung an eine große Liveband! Opulent porträtiert Indie-Starregisseur Jim Jarmusch die große "Year of the Horse"-Welttournee der Rocklegende Neil Young und seiner Band Crazy Horse: Klangvoll unterlegt mit spektakulären Konzertszenen, schrägen Interviews und unvergesslichen Backstage-Impressionen. Die auf Super-8, 16mm und Hi-8 gedrehten Szenen werden durch älteres Archivmaterial aus den Jahren 1976 und...

                                        1. Nico-Icon
                                          • Kinostart: 18.02.1995
                                          • Dokumentarfilm
                                          • 70 Min

                                            Sie war Andy Warhols legendäre Mondgöttin, ihr zerdehnter Gesang prägte den Sound von Velvet Underground. Ihre Schönheit und ihr Schweigen faszinierten Lou Reed, Jackson Browne, Jim Morrison, Iggy Pop und viele andere.

                                          1. Dialogues with Madwomen
                                            • Kinostart: 10.11.1994
                                            • Dokumentarfilm
                                            • 90 Min

                                              Sieben Frauen legen in diesem Film ihre Erfahrungen mit "manischer Depression" (bipolarer Störung), Multipler Persönlichkeitsstörung und Schizophrenie, aber auch mit Kreativität und Genesung offen. Regisseurin Allie Light selbst erzählt von ihrer Depression und ihren Erfahrungen in der Psychiatrie. R. B. stieg nach einer Vergewaltigung aus ihrem Leben aus und wurde obdachlos. Hannah ist manisch-depressiv und glaubt...

                                            1. Ballet
                                              • Kinostart: 02.09.1995
                                              • Dokumentarfilm
                                              • 170 Min
                                              1. Trekkies
                                                • Kinostart: 18.10.1997
                                                • Dokumentarfilm
                                                • 12
                                                • 86 Min
                                                1. Galapagos
                                                  • Kinostart: 05.03.2015
                                                  • Dokumentarfilm
                                                  • 40 Min
                                                  Anzeige