Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Verhängnis
    • Kinostart: 10.12.1992
    • Drama-Film
    • 16
    • 111 Min

    Noch bevor Josephine Harts Studie einer besessenen Leidenschaft international verkauft wurde, sicherte sich Louis Malle die Filmrechte: Unter seiner meisterlichen Regie entstand eine kühle Variante von „Im Reich der Sinne“, deren Erotikszenen zwischen Jeremy Irons und Juliette Binoche bereits im Vorfeld für Zündstoff sorgten.

  • Romper Stomper
    • Kinostart: 11.03.1993
    • Drama-Film
    • 16
    • 92 Min

    Regisseur Geoffrey Wright ist ein harter, wirklichkeitsnaher Film über das Phänomen der Skinheads gelungen. Ein Zeichen gegen Gewalt und Neofaschismus.

  • Basic Instinct (Best of Cinema)
    • Kinostart: 07.02.2023
    • Drama-Film
    • 16
    • 123 Min

    Kein Film sorgte in diesem Jahr weltweit für ähnlichen Wirbel wie Paul Verhoevens („Die totale Erinnerung“) perfekter Erotikthriller um Obsessionen und menschliche Abgründe. Sharon Stone („Verliebt in die Gefahr“) katapultierte sich mit ihrer mutigen und freizügigen Rolle als eiskalter Todesengel zu Starruhm. An ihrer Seite verblaßt selbst Superstar Michael Douglas („Der Rosen-Krieg“). Bereits jetzt gelten die expliziten...

  • Malcolm X
    • Kinostart: 04.03.1993
    • Drama-Film
    • 12
    • 201 Min

    Spike Lees Biopic über den militanten Schwarzenführer Malcolm X

  • Gudrun
    • Kinostart: 05.03.1992
    • Drama-Film
    • 12
    • 97 Min

    Ein zwölfjähriges Mädchen erlebt in den letzten Monaten des Zweiten Weltkrieges das Ende seiner Kindheit.

  • Real Love
    • Drama-Film

    Bittersüße und bewegende Liebesgeschichte von Tony Bill („Five Corners“, „Crazy People“), der seine Zuschauer mit souveräner Leichtigkeit fesselt und dabei auf hervorragende Hauptdarsteller bauen kann. Christian Slater („Robin Hood - König der Diebe“), Oscar-Preisträgerin Marisa Tomei („Mein Vetter Winnie“) und Rosie Perez („Weiße Jungs bringen’s nicht“) liefern Glanzleistungen. Ihre Präsenz wird vor allem die...

  • Eine Frage der Ehre
    • Kinostart: 14.01.1993
    • Drama-Film
    • 12
    • 133 Min

    Anwaltsdrama vor dem Militärgericht mit Jack Nicholsson und Tom Cruise

  • Ein Herz im Winter
    • Kinostart: 07.10.1993
    • Drama-Film
    • 12
    • 104 Min

    Fünf Jahre ließ sich Claude Sautet Zeit, bis er sein neuestes Werk in Angriff nahm. Eine Kunstpause, die sich ausgezahlt hat. Jane Campions „Das Piano“ nicht unähnlich, setzt er auf die Musik als Sprache der Erotik. Ein eindrucksvoller Schauspielerfilm, in dem vor allem Emmanuelle Béart beeindruckt.

  • Wiedersehen in Howard's End
    • Kinostart: 29.10.1992
    • Drama-Film
    • 12
    • 140 Min

    Nach „Zimmer mit Aussicht“ und „Maurice“ adaptierte James Ivory erneut einen Roman des britischen Literaten E.M. Forster. Heraus kam ein meisterliches Drama um Enttäuschungen und Verrat, in dem Vanessa Redgrave, Helena Bonham Carter, Emma Thompson und der geniale Anthony Hopkins miteinander und aneinander vorbei auf dem Landgut „Howard’s End“ leben, lieben und leiden.

    • Drama-Film

    Indiens bekanntester Filmstar Shahrukh Khan war bei weitem noch nicht die große Nummer, die er heute darstellt, als er Anfang der 90er den liebenswerten Trottel und junior-Hälfte eines Buddy-Duos gab in dieser Bollywood-Version einer Fantasy-Kriminalkomödie mit allem, was an jenseitigen Irrungen und Wirrungen, krachledernen Spezialeffekten und schmachtenden Musikeinlagen so dazu gehört. Natürlich kommt es auch zu...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Zauber eines Sommers
    • Kinostart: 29.06.1995
    • Drama-Film
    • 12
    • 89 Min

    Sich des kommerziellen Potentials des 1992 gedrehten nostalgischen Teenager-Liebesdramas „Zauber eines Sommers“ unschlüssig, hielt Warner den deutschen Starttermin lange offen. Nun kann man auf die gestiegene Popularität der Protagonistin Juliette Lewis setzen, die mittlerweile in „Kalifornia“ und vor allem Oliver Stones kontroversem „Natural Born Killers“ für Furore sorgte. Der Part der 17jährigen Sheryl O’Connor...

    • Kinostart: 02.12.1993
    • Drama-Film
    • 16
    • 96 Min

    Tief im deutschen Problemkino verankert ist Martin Weinharts Geschichte über einen Schmalspurrebellen in Niederbayern. Mit bisweilen schlichten Dialogen und hölzernen Darstellerleistungen führt Weinhart den Zuschauer durch ein emoitionales Jammertal bis an sein nihilistisches Ende.

  • Chaplin
    • Kinostart: 28.10.1993
    • Drama-Film
    • 6
    • 144 Min

    Sir Richard Attenborough wagt sich daran, das Leben des großen Charlie Chaplin in einen zweieinhalb stündigen Film zu packen. Dabei überzeugt vor allem Robert Downey jr. in der Titelrolle. Aber auch er kann nicht verhindern, daß einem der Mensch Chaplin nie wirklich nahe gebracht wird - zu umfangreich ist das Material.

    • Kinostart: 04.02.1993
    • Drama-Film
    • 12
    • 105 Min

    Adolf Winkelmanns tragikomische Analyse der schönsten Nebensache der Welt in Dortmund.

  • Orlando
    • Kinostart: 28.01.1993
    • Drama-Film
    • 12
    • 93 Min

    Glänzende Unterhaltung für anspruchsvolle Kinogänger: Sally Potters Film nach einem Roman von Virginia Woolfe ist die Geschichte einer Zeitreise, in deren Verlauf die Rolle der Frau in der englischen Gesellschaft beleuchtet wird. Die Inszenierung weckt Erinnerungen an Greenaway und, nicht zuletzt wegen Tilda Swinton, Derek Jarman.

  • Lorenzos Öl
    • Kinostart: 22.04.1993
    • Drama-Film
    • 12
    • 135 Min

    George Miller meldet sich nach sechsjähriger Ruhepause mit einem beeindruckenden und stellenweise schlicht grandiosen Medizinkrimi zurück, der oft packender ist als die gesamte „Mad Max“-Trilogie. Nick Nolte und Susan Sarandon gehen mit ihren Leistungen bis ans Äußerste und setzen dieser wahren Geschichte die Krone auf.

  • Bob Roberts
    • Kinostart: 08.10.1992
    • Drama-Film
    • 12
    • 105 Min

    Tim Robbins‘ („The Player“) in Cannes gefeiertes Regiedebüt ist gleichermaßen treffsichere Sozialsatire und beißender Politkommentar: In Form eines Dokumentarfilms folgt Robbins dem fiktiven Country- und Folksänger Bob Roberts bei seinem Kampf um den Einzug ins Senatorenhaus. Dabei entlarvt er den Strahlemann als erzreaktionären Rechtsextremen. Die erschreckend genau beobachteten Szenen, die nur zu oft an echte TV-Bilder...

    • Kinostart: 15.04.1993
    • Drama-Film
    • 12
    • 90 Min

    Der siebte Film des irischen Regisseurs Neil Jordan („Mona Lisa“, „High Spirits“) ist ein brisantes Polit-Drama und eine bizarre Liebesgeschichte voller Überraschungen, die sich in den USA nach sechs Oscar-Nominierungen und einer Auszeichnung (bestes Original-Drehbuch) als veritabler Überraschungserfolg in den Kinos (ca. 60 Mio. Dollar Kasseneinspiel) entpuppte. Neben Forest Whitaker („Bird“) brillieren Miranda Richardson...

    • Kinostart: 17.01.1992
    • Drama-Film
    • 95 Min

    Bemerkenswertes Ghetto-Drama von Spike Lees ehemaligem Kameramann Ernest Dickerson.

    • Kinostart: 02.12.2009
    • Drama-Film
    • 152 Min

    Indiens Kinogott Shah Rukh Khan zieht bereits alle Register des charmanten Hans Dampf in allen Gassen als liebenswerter Tänzer, Sänger und Kuscheltyp-Held auf vorübergehenden Abwegen in diesem seinem gerade mal dritten großen Leinwandauftritt aus dem Jahr 1992. Die Story warnt vor der Anbetung des Mammon und allzu westlichen Umgangsformen, singt ein Loblied auf die Tüchtigkeit des einfachen Volkes und geht gegen...

    • Kinostart: 17.07.1992
    • Drama-Film
    • 6
    • 98 Min

    Teenager-Drama mit erzieherischem Anspruch: das Pferde-Abenteuer bezieht Stellung gegen Drogen, Alkohol und falsche Freunde. Tab Hunter, der in diesem Film auch eine kleine Rolle spielt, hat die Vorlage zum Drehbuch geliefert, der Schaupieler, Regisseur und Produzent David Hemmings („Blow Up“) hat die Videopremiere ansprechend inszeniert. Neben Mimi Rogers („Der Mann im Hintergrund“), Ed Begley Jr. („Die Teufelin“) und...

    • Kinostart: 21.10.1993
    • Drama-Film
    • 105 Min

    Dialogreicher Frauenfilm, in dem eine lockere Autorin schließlich in den Armen einer ernsthaften Therapeutin landet.

    • Kinostart: 27.03.2004
    • Drama-Film
    • 135 Min

    Ein Kuss ist der Gipfel der Gewagtheit, Verführung eine Angelegenheit von Augenblicken und Sterbeszenen werden bestenfalls angedeutet in einem gleichwohl oder gerade deswegen von wenig anderem handelnden, typischen Old-School-Schmachtfetzen aus Indien. Bollywood-Aushängestar Shahrukh Khan war beim Dreh Anfang der 90er Jahre noch keine große Nummer, musste in der Originalfassung synchronisiert werden und distanzierte...

    • Kinostart: 17.04.1992
    • Drama-Film
    • 115 Min

    Mit „The Babe“ ist Arthur Hiller („Love Story“) eine wunderbar altmodische Hommage an die größte Legende des amerikanischen Sports gelungen. John Goodman spielt Babe Ruth unverwechselbar genial als einen von unstillbarem Hunger auf Sport, Essen, Alkohol und Frauen getriebenen Showman, der die Bedeutung von Baseball auf ewig veränderte. Die negativen Seiten von Babe werden nur angedeutet. Hiller zeigt lieber seine Triumphe...

  • Wuthering Heights
    • Kinostart: 01.02.2013
    • Drama-Film
    • 105 Min

    Neuverfilmung des Romanklassikers von Emily Brontë mit Starbesetzung.

  • Die dunkle Seite des Herzens
    • Kinostart: 22.01.1998
    • Drama-Film
    • 127 Min

    Surrealistische Geschichte von einem liebeshungrigen Dichter in Buenos Aires. Poetisch und humorvoll inszeniert.

    • Drama-Film

    Aus dem amerikanischen Fernsehen stammt dieses angejahrte, nichtsdestotrotz aber sehenswerte Drama um aufrechten Gang und die Willkür der Staatsmacht. Tommy Lee Jones, der 1988 nicht viel anders aussah aus 1997 (weshalb man dem Film sein Alter nicht anmerkt), überzeugt in gewohnter Souveränität als Hauptdarsteller. Kein Actionfilm, wie es das clevere Cover und der deutsche Titel suggerieren, sondern ein packendes...

    • Kinostart: 01.05.1993
    • Drama-Film
    • 100 Min

    Bitterböses, mitunter tiefschwarzes US-Drama um angeblich authentische Zustände in einem Armee-Krankenhaus. Der Film von Howard Deutch („Pretty in Pink“, „Ferien zu Dritt“) zählt zu dem berühmten Orion-Dutzend, das wegen der Finanz-Situation der Company ohne US-Kinostart bleiben mußte und nun hierzulande seine Videopremiere erlebt. Leider verschenkt der Film die Möglichkeiten seines Drehbuches: statt im Stile von...

  • Wittgenstein
    • Kinostart: 10.02.1994
    • Drama-Film
    • 71 Min

    Oft mutet Derek Jarmans spartanisch ausgestattete Hommage an den Philosophen Ludwig Wittgenstein an wie eine Schultheateraufführung. Und doch steckt etwas Faszinierendes an diesem unspektakulären Film, der gleichermaßen Lebensdaten abhakt und sich mit Wittgensteins philosophischen Grundlagen befaßt.

    • Kinostart: 08.10.1992
    • Drama-Film
    • 6
    • 114 Min

    Nach seiner „Frühlingserzählung“ (1989) setzte der französische Regie-Veteran Eric Rohmer mit dem bereits 1991 inszenierten „Wintermärchen“ seinen aktuellen, nach den Jahreszeiten benannten, Film-Zyklus fort. Die ruhige Bildführung, die exzellenten Dialoge, die elegante Schauspielführung und die ironische, aber treffende Beschreibung alltäglicher, menschlicher Probleme machen dieses cineastische Kleinod zu einem...

Anzeige