Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Stop Making Sense
    • Kinostart: 16.11.1984
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 96 Min

    Legendärer Konzertfilm von Jonathan Demme, der der Band Talking Heads ein filmisches Denkmal setzte.

  • Shoah
    • Kinostart: 01.02.1986
    • Dokumentarfilm
    • 255 Min

    Neunstündiges dokumentarisches Epos über die Massenvernichtung der europäischen Juden.

    • Kinostart: 28.11.1989
    • Dokumentarfilm
    • 116 Min

    Seinerzeit Aufsehen erregende Dokumentation, die den sozialistischen Anspruch der Gleichberechtigung der Frau anhand der DDR-Realität überprüft.

    • Kinostart: 05.01.1989
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 85 Min

    Erschütternde Vietnam-Dokumentation, die deutlich zeigt, daß die 18-21jährigen GIs in diesem Krieg nur als Kanonenfutter benutzt wurden. Dabei verliert sich der Film nicht in sensationslüsternem Voyeurismus, sondern ist in seiner Darstellung der Menschlichkeit und Verletzlichkeit der jungen Soldaten ehrlich und bewegend. Der mit einem Emmy und einem Oscar ausgezeichnete Dokumentarfilmer Bill Couturie komponierte die...

  • Septemberweizen
    • Kinostart: 18.05.2006
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 96 Min

    Prämierte Doku über Hungerursachen auf der Welt anhand des Getreides Weizen.

    • Kinostart: 05.03.1987
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 89 Min

    Die gelungene Montage des „Nierentisches“ liefert in ihrer Gegenüberstellung von Politik und Freizeit des Bundesdeutschen von damals selbst ohne Begleichtkommentar Komik. Die poppige Filmrevue wird es allerdings auf Video schwer haben, ein Publikum zu finden. Mit Werbeunterstützung beim aufgeschlossenen Videothekengänger jedoch ein gutes Geschäft.

  • Powaqqatsi
    • Kinostart: 02.06.1988
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 99 Min

    Nachhaltige Doku, die die Frage nach dem angemessenen Umgang des Menschen mit einer im ständigen Wandel begriffenen Welt stellt.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Koyaanisqatsi - Prophezeiung
    • Kinostart: 21.12.2000
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 87 Min

    Zivilisationskritik, kunstvoll transportiert in einer Aufsehen erregenden Dokumentation.

    • Kinostart: 01.01.1984
    • Dokumentarfilm
    • 82 Min

    Die Experimental-Doku entwirft eine Videoüberwachungs-Collage und suggeriert damit den kompletten Verlust menschlicher Autonomie.

  • Roger & Me
    • Kinostart: 19.04.1990
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 90 Min

    Ein genialer Dokumentarfilm, bei dem Regisseur Michael Moore genreunüblich ins Geschehen eingreift. Im Verlauf von drei Jahren versucht Moore vergeblich, den für den Niedergang der Stadt Verantwortlichen nach Flint zu holen, beobachtet die Entwicklung der Stadt, spricht mit ihren Einwohnern und stellt verschiedene Sichtweisen der Problematik vor. Der Grundton ist dabei ein Sarkasmus, der auch vor der Person des Regisseurs...

  • Aufrecht gehen - Rudi Dutschke
    • Kinostart: 10.04.2003
    • Dokumentarfilm
    • 92 Min

    Dokumentarfilm über das Attentat auf Rudi Dutschke 1968 und die gesellschaftlichen Reaktionen darauf.

  • Before Stonewall
    • Kinostart: 11.04.1985
    • Dokumentarfilm
    • 87 Min

    Dokumentarfilm über die LGBT-Community vor den Ereignissen der Stonewall-Unruhen 1969, zu dessen Gedenken jährlich der Christopher Street Day gefeiert wird.

    • Kinostart: 23.02.1983
    • Dokumentarfilm
    • 100 Min

    Intellektueller Filmessay über das menschliche Erinnerungsvermögen und zugleich Reisedokumentation mit einer Flut von Eindrücken aus Afrika und Japan.

    • Kinostart: 26.10.1984
    • Dokumentarfilm
    • 94 Min

    Armut und Elend in der reichen westlichen Welt, eindringlich dokumentiert anhand des Schicksals von Kindern.

  • Der Kuss der Tosca
    • Kinostart: 05.10.2006
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 87 Min

    Porträt der Insassen des Altersheims Casa Verdi.

    • Kinostart: 25.04.1985
    • Dokumentarfilm
    • 90 Min

    Filmische Hommage von Wim Wenders an den japanischen Regisseur Yasujiro Ozu.

  • Let's Get Lost
    • Kinostart: 05.10.1989
    • Dokumentarfilm
    • 119 Min

    Doku um eine faszinierende Gestalt aus der Jazz-Musik - Chet Baker.

    • Kinostart: 04.04.1989
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 256 Min

    Der begnadete Dokumentarist Marcel Ophüls, Sohn des Regisseurs Max Ophüls („Lola Montez„), hat das Kunststück fertiggebracht, aus insgesamt 128 Stunden Filmmaterial ein viereinhalbstündiges Meisterwerk zusammenzuschneiden, wie es spannender, lehrreicher und erschütternder kaum sein könnte. „Hotel Terminus“, der als bester Dokumentarfilm mit dem Oscar ausgezeichnet wurde, ist eine Bereicherung für jede Videothek...

    • Kinostart: 20.07.1989
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 120 Min

    Protestfilm und ein Film über den DDR-Rock der 80er Jahre, der internationale Anerkennung fand.

Anzeige