Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Inside Deep Throat
    • Kinostart: 11.08.2005
    • Dokumentarfilm
    • 16
    • 92 Min

    1972. Auf dem Höhepunkt der sexuellen Revolution kommt in den USA mit dem spektakulären Pornofilm "Deep Throat" einer der größten Kassenerfolge aller Zeiten in die Kinos. Mit Produktionskosten von gerade einmal 25.000 Dollar spielte der Film ca. 600 Millionen Dollar wieder ein. Ein Film, der weit mehr auslöste als schlüpfrige Neugier. Heute, mehr als dreißig Jahre später, beleuchtet "Inside Deep Throat" die anhaltenden...

  • Die große Stille
    • Kinostart: 16.04.2015
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 169 Min

    Regisseur Philip Gröning hat sich sechs Monate lang in die Einsamkeit des legendenumwobenen Klosters LA GRANDE CHARTREUSE zurückgezogen, um das Leben der Karthäuser-Mönche zu dokumentieren, das vom strikten Gebot des Schweigens und weltlicher Abgeschiedenheit geprägt ist.

  • Unser täglich Brot
    • Kinostart: 18.01.2007
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 92 Min

    Brot ist weit mehr als nur Brot. Es ist seit Jahrtausenden Sinnbild von Nahrung, körperlicher und seelischer Kraft, Lebenskraft "Unser täglich Brot gib uns heute" heißt es in einem Gebet nach Matthäus 6.11, das Millionen von Christen täglich beten. Bewusst hat Regisseur Nikolaus Geyrhalter für seinen Film diesen Titel gewählt, denn er lässt den Kinobesucher Zeuge einer ganz eigenen Schöpfungsgeschichte werden...

  •  Die Reise der Pinguine
    • Kinostart: 13.10.2005
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 85 Min

    In der unwirtlichen Kälte am Rande der Antarktis trotzt ein unerschütterliches Lebewesen allen Widrigkeiten der Natur - der Kaiserpinguin. Ein ganzes Jahr lang beobachtete der französische Biologe und Filmemacher Luc Jacquet den außergewöhnlichen Lebenszyklus dieser faszinierenden Vögel, ihre eleganten Bewegungen bei der Fischjagd unter Wasser, ihren tollpatschigen Gang beim langen, beschwerlichen Marsch über das...

  • Grizzly Man
    • Kinostart: 13.11.2006
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 103 Min

    Der Katmai-Nationalpark in Alaska ist ein scheinbar friedliches Idyll. Doch hier leben mit Grizzlybären einige der größten und gefährlichsten Raubtiere der Welt. Ein Mann hatte allerdings vor ihnen keine Furcht. Vielmehr glaubte er sogar, sie wären seine Freunde. 13 Jahre lang lebte Timothy Treadwell unter Grizzlybären - bis er von einem getötet wurde.

  • Katzenball
    • Kinostart: 16.02.2005
    • Dokumentarfilm
    • 87 Min

    Geschichten von frauenliebenden Frauen von gestern bis heute: ihre Beziehungen und internationalen Netzwerke, ihre Suche nach Identität, ihre politischen Kämpfe, ihre oft geheimen Treffpunkte und Maskenbälle. Fünf Frauen aus verschiedenen Generationen in der Schweiz geben Einblick in ihr Leben.

  •  Workingman's Death
    • Kinostart: 27.04.2006
    • Dokumentarfilm
    • 16
    • 126 Min

      Stirbt die Arbeiterklasse aus? Verschwindet körperliche Schwerstarbeit, oder wird sie nur unsichtbar? Michael Glawogger begibt sich in "Workingman's Death" auf die Spuren dieser Fragen - er begleitet dabei unter anderem auch illegale ukrainische Minenarbeiter und hofft mit chinesischen Stahlarbeitern auf eine glorreiche Zukunft. Diese Zukunft ist aber mittlerweile in Deutschland angekommen, wo eine gewaltige Hochofenanlage...

    1. Am seidenen Faden
      • Kinostart: 09.04.2011
      • Dokumentarfilm
      • 6
      • 111 Min

      Der Cellist Boris und die Filmemacherin Katarina: beide kreativ und voller Pläne und Ideen. Sie sind gerade ein halbes Jahr verheiratet, als er einen schweren Schlaganfall erleidet. Intuitiv greift sie zu ihrer DV-Kamera. Um den Schock zu überstehen, beginnt die Filmemacherin zu filmen. Bald zeichnet es sich ab, dass Boris' Krankheit nicht nur dessen Gehirn attackiert, sondern nachfolgend auch alle Sicherheiten im persönlichen...

    Anzeige
    Anzeige

    Weitere Filme

    • 2 oder 3 Dinge, die ich von ihm weiß
      • Kinostart: 07.04.2005
      • Dokumentarfilm
      • 12
      • 85 Min

        60 Jahre nach der Hinrichtung des verurteilten Kriegsverbrechers Hanns Ludin, zeigt der Dokumentarfilm des Sohnes Malte Ludin die verzweifelte eigene Suche nach der Wahrheit und die Schwierigkeit, mit ihr zu leben. Er geht der Frage nach, wie viel Schuld der Vater auf sich geladen hat und er will wissen, was seine älteren Schwestern wussten oder hätten wissen müssen. Hanns Ludin wird bereits in der Weimarer Republik...

      1. Die Höhle des gelben Hundes
        • Kinostart: 27.07.2005
        • Dokumentarfilm
        • 0
        • 93 Min

        Nansaas Familie lebt in der Mongolei. Eines Tages findet sie einen Hund, den sie mit nach Hause nimmt. Kurz Zeit später verliert sie den Hund und trifft so auf eine alte Nomadin, die ihr die Geschichte von der Höhle des gelben Hundes erzählt.

      2. Willenbrock
        • Kinostart: 17.03.2005
        • Dokumentarfilm
        • 12
        • 103 Min

        Der erfolgreiche Autoverkäufer Bernd Willenbrock kämpft nach einem Überfall mit psychologischen Problemen und der Angst um seine Sicherheit.

      3. Enron: The Smartest Guys in the Room
        • Kinostart: 22.04.2005
        • Dokumentarfilm
        • 0
        • 110 Min

          Based on the best-selling book of the same name by Fortune reporters Bethany McLean and Peter Elkind, Alex Gibney incredibly reveals how top executives of America's seventh-largest company walked away with one billion dollars leaving investors and employees with absolutely nothing.The film comes to a harrowing denouement as we hear Enron traders ringing hundreds of millions of dollars in profits out of the California...

        1. Klassenleben
          • Kinostart: 25.05.2006
          • Dokumentarfilm
          • 0
          • 87 Min

            Seit geraumer Zeit gibt es in Deutschland Schulklassen, deren Ziel es ist, kein Kind auszusondern. Die Kinder solcher Klassen sind so verschiedenartig wie die Gesellschaft. Jeder soll mit seinen kleinen oder großen Handicaps integriert werden, ob hoch begabt oder schwer behindert. Klassenleben erzählt von einer solchen Schule, ihren Kindern und der ungeheuren Herausforderung des Lernens.

          1. Winterkinder
            • Kinostart: 11.03.2005
            • Dokumentarfilm
            • 0
            • 99 Min

            Eine ganz normale deutsche Familie entdeckt die eigene Vergangenheit. Großvaters Verstrickungen in den Nationalsozialismus wurden jahrelang verdrängt und verheimlicht. Nun bringt die Entscheidung der Mutter, die kritische Beschäftigung mit der Einstellung ihres Vaters zuzulassen, unverhofft Bewegung in scheinbar festgefahrene Familienstrukturen. Regisseur Jens Schanze stellt die Geschichte der eigenen Eltern, Großeltern...

          2. We Feed the World - Essen global
            • Kinostart: 27.04.2006
            • Dokumentarfilm
            • 6
            • 96 Min

            Tag für Tag wird in Wien genau so viel Brot vernichtet wie Graz verbraucht. Auf rund 350.000 Hektar vor allem in Lateinamerika werden Sojabohnen für die österreichische Viehwirtschaft angebaut, daneben hungert ein Viertel der einheimischen Bevölkerung. Jede Europäerin und jeder Europäer essen jährlich zehn Kilogramm künstlich bewässertes Treibhausgemüse aus Südspanien, wo deswegen die Wasserreserven knapp werden...

          3. Wir waren niemals hier
            • Kinostart: 20.10.2005
            • Dokumentarfilm
            • 97 Min

              Eine Dokumentation über die deutsche Band "Mutter"

            1. Kippenberger - Der Film
              • Kinostart: 15.06.2006
              • Dokumentarfilm
              • 75 Min

                Dieses Leben wollte er nun wirklich nicht als Ausrede für das Nächste benutzen. Der Künstler Martin Kippenberger war ein ständiges Testfallmanöver für seine Umwelt. Seine gute Laune war gefürchtet, er sprach von "Zwangsbeglückung" und war ein ruheloser Mensch, den nur das Alleinsein schreckte. In 44 Jahren Lebenszeit hinterließ der 1997 verstorbene Künstler ein Werk, dessen erstaunliches Ausmaß und Bedeutung...

              1.  Dave Chappelle's Block Party
                • Kinostart: 12.09.2005
                • Dokumentarfilm
                • 16
                • 100 Min

                  Anlässlich des Todestages seines Bruders gedenkt Faulpelz BJ eine Blockparty in Memoriam zu veranstalten, und zwar mit allem, was dazu gehört. Bier, Burger und Bitches, eben. Zuvor müssen nur noch schnell die Vaterschaftsklage der Ex abgeschmettert, der intolerante neue Stiefpapi diskret diskreditiert und die nötigen paar Kröten für die drei B's aufgetrieben werden. Zum Zwecke von letzterem bedient man sich in der...

                1. First Descent
                  • Kinostart: 02.12.2005
                  • Dokumentarfilm
                  • 12
                  • 110 Min

                    20 Jahre ist es her, seitdem die ersten Snowboarder in den Skigebieten gesichtet und als neonfarbene Störenfriede an den Liften kritisch beäugt wurden. Heute sind sie von den Pisten der Welt nicht mehr wegzudenken und der Snowboardsport prägt den Lifestyle einer ganzen Generation. In einer spektakulären Zeitreise erzählen jetzt die Legenden und Stars der Szene, wie aus einer rebellischen Untergrundbewegung ein weltumspannendes...

                  1. Zur falschen Zeit am falschen Ort
                    • Kinostart: 06.10.2005
                    • Dokumentarfilm
                    • 12
                    • 60 Min

                    In einem kleinen Landweiler in Ostdeutschland töten drei Jugendliche auf bestialische Weise einen siebzehnjährigen, stadtbekannten Außenseiter. Obwohl sich die Täter mit dem Mord brüsten, bedarf es erst des Einsatzes des jungen Matthias, der die Leiche seines Freundes findet, bis das ganze Ausmaß der Tat ans Licht der Öffentlichkeit kommt. Matthias aber muss sich im Dorf Vorwürfe anhören, ein Verräter zu sein...

                  2. Unser America
                    • Kinostart: 03.11.2005
                    • Dokumentarfilm
                    • 6
                    • 84 Min

                      In den späten 70er Jahren erhebt sich das einfache Volk von Nicaragua und vertreibt unter dem Banner der Sandinistischen Revolution den von Amerika protegierten Diktator Somoza. Um die neue sozialistische Utopie zu unterstützen, beim Wiederaufbau zu helfen und praktische Entwicklungshilfe zu leisten, ziehen nun auch viele friedensbewegte Europäer in den mittelamerikanischen Staat. “Nicaragua war das Vietnam unserer...

                    1. Aliens der Meere
                      • Kinostart: 28.01.2005
                      • Actionfilm
                      • 0
                      • 47 Min

                        James Cameron begibt sich seit dem Dreh zu seinem Blockbuster "Titanic" immer wieder in die Tiefsee. Deren Faszination ließ ihn einfach nicht mehr los. In der Imax-Produktion hat er sich erneut auf den Meeresboden begeben. Seine Expedition wollte untersuchen, ob Leben auf anderen Planeten möglich sei. Dazu begab er sich Cameron mit seiner Filmcrew und einem Team von Wissenschaftlern zu Hydrothermalquellen im Atlantik...

                      1.  Beijing Bubbles
                        • Kinostart: 19.04.2007
                        • Dokumentarfilm
                        • 6
                        • 80 Min

                          "Beijing Bubbles" ist ein Dokumentarfilm über fünf Bands in Peking. Er feiert eine kaum beachtete Gegenkultur, die in der Hektik der großen Stadt auf kleine Inseln baut. So unterschiedlich sie in Alter, Herkunft und Musik sein mögen: Sie alle teilen dieselbe Ablehnung der chinesischen Gesellschaft heute, die sich schneller entwickelt als alle anderen auf der Welt.

                        1. China Blue
                          • Kinostart: 28.09.2008
                          • Dokumentarfilm
                          • 86 Min

                          Oft steht in unserer Kleidung "Made in China". Aber unter welchen Umständen werden diese billigen Jeans und Shirts hergestellt? "China Blue" zeigt Einblicke hinter die geschlossenen Fabriktore und gibt den anonymen Arbeiterinnen ein Gesicht. 130 Millionen Chinesen befinden sich im eigenen Land auf Wanderschaft, auf der Suche nach Arbeit. Eine davon ist die 20-jährige Jasmin, die aus der Provinz Szechuan stammt und...

                        2. Congo River
                          • Kinostart: 14.12.2006
                          • Dokumentarfilm
                          • 116 Min

                            Eine faszinierende filmische Reise von der Mündung bis zur Quelle des Kongo. Rostige eiserne Flussbarkassen sind die Haupttransportmittel, wie schwimmende Dörfer beladen mit alten und jungen Menschen, Zelten und Feuerstellen, Ziegen, Leguanen und geschlachteten Affen. Schlichtweg das einzig verbliebene Transportmittel in einem Land, dessen Verkehrssystem ebenso zusammengebrochen ist wie andere staatliche Einrichtungen...

                          1. Overcoming
                            • Kinostart: 11.06.2005
                            • Dokumentarfilm
                            • 105 Min

                              Tour de France: Drei Wochen im Jahr gehen die besten Radsportler der Welt an ihre physischen und psychischen Grenzen und nehmen die enorme Herausforderung der Mutter aller Radrennen an. Bjarne Riis, ehemaliger Radsportprofi und Gewinner der Tour de France kennt die Herausforderungen, und sein Ziel ist es, ein Team voller Sieger aufzubauen. OVERCOMING blickt hinter die Kulissen von Riis' Team CSC ...

                            1. Mission Mond 3D
                              • Kinostart: 02.04.2015
                              • Dokumentarfilm
                              • 0
                              • 40 Min

                              Dieser Film gibt dem Zuschauer die Möglichkeit, sich wie die Astronauten zu fühlen, die einst den Mond betreten haben, indem er demonstriert bekommt, was die Astronauten damals sahen, hörten, fühlten, dachten und taten. Hierfür wurde unter anderem bisher unveröffentlichtes Material der NASA benutzt.

                            2. Building the Gherkin - Norman Foster baut in London
                              • Kinostart: 10.05.2005
                              • Dokumentarfilm
                              • 0
                              • 89 Min

                                Gerade mal einen Monat nach dem Anschlag aufs World Trade Center legte man in London den Grundstein für einen revolutionären, die Skyline der Stadt grundlegend verändernden Bürobau des international renommierten Stararchitekten Norman Foster. Von den einen als radikal-visionäres Meisterwerk gefeiert, von den anderen als “erotische Gurke” verspottet, polarisiert das Hauptquartier der Swiss Re London von Anfang...

                              1.  War'n Sie schon mal in mich verliebt?
                                • Streaming-Start: 28.07.2022
                                • Dokumentarfilm
                                • 88 Min

                                Porträt über den vergessenen Megastar Max Hansen, einer der größten Entertainer, Sänger, Schauspieler und Komiker der Weimarer Republik. Charakteristisch war seine näselnde Stimme, wie man sie heute von Max Raabe kennt, er gründete das legendäre Berliner ,,Kabarett der Komiker", entdeckte Zarah Leander in Wien und wurde gefeiert in der Rolle des Kellners Leopold im Musical "Im weißen Rössl" (Berlin 1930). Doch...

                              2. Sisters In Law
                                • Dokumentarfilm
                                • 104 Min

                                  Die Regisseurinnen Kim Longinotto und Florence Ayisi filmen drei Fälle, bei denen die Richterin Beatrice Ntuba und die Staatsanwältin Vera Ngassa in Kumba, Kamerun, Unterdrückten zu ihrem Recht verhelfen. Spannender Dokumentarfilm. Kumba ist ein Ort im Südwesten des westafrikanischen Staats Kamerun. In dieser ländlichen muslimischen Gemeinde setzen zwei Frauen mit aller Energie und rechtsstaatlichen Mitteln ein...

                                1. Iberia
                                  • Kinostart: 25.05.2006
                                  • Dokumentarfilm
                                  • 120 Min

                                    Der neue Tanzfilm von Carlos Saura vereint die atemberaubende Disziplin, Fertigkeit und das leidenschaftliche Herz des Flamencos mit der klassischen Musik, dem Ballett und dem zeitgenössischen Tanz. Saura arbeitet hierbei mit den größten spanischen Talenten, beobachtet Vorbereitungen, Proben und die schrittweise Geburt der Aufführung, um letztendlich ein tiefgreifendes und schlichtweg überzeugendes Universum aus...

                                  1. Pommerland
                                    • Kinostart: 01.04.2005
                                    • Dokumentarfilm
                                    • 89 Min
                                    1. 12 Tangos - Adios Buenos Aires
                                      • Kinostart: 08.12.2005
                                      • Dokumentarfilm
                                      • 0
                                      • 86 Min

                                      Der "Catedral", einem 200 Jahre alten Kornspeicher in Buenos Aires, spielt ein argentinisches Tango-All-Star-Orchester 12 bekannte Tangos, während sich die Gäste des allwöchentlichen Tangoballs dazu im Kreise drehen. Im Mittelpunkt stehen der 71jährige Berufstänzer Roberto Tonet und die 20jährige Tänzerin Marcela Maiola. Tonet hat seine Rente während der Bankenkrise verloren, Marcela bereitet ihre Auswanderung...

                                    2. Odessa Odessa
                                      • Kinostart: 31.03.2005
                                      • Dokumentarfilm
                                      • 96 Min

                                        Diese dreiteilige Dokumentation führt von Odessa in der Ukraine nach 'Little Odessa' in New York und nach Aschdod, Israel. Im Gespräch mit verschiedenen Menschen geht es um Hoffnungen, Illusionen und den Traum von Freiheit.

                                      1. Arlit, ein zweites Paris
                                        • Kinostart: 25.08.2005
                                        • Dokumentarfilm
                                        • 98 Min

                                          Arlit ist eine Fallstudie über Umweltrassismus, die sich mit einer Stadt in Niger, die vom Uranabbau lebt, beschäftigt. Europäische Firmen bereicherten sich und ließen Arbeitslosigkeit, Krankheit und Verunreinigungen zurück, nachdem die Rohstoffquellen verebbt waren. Mit dem Zusammenbruch des Uranpreises und der Tuaregrebellion gegen die Zentralregierung in Niamey, wandelt sich Arlit zu einem Schatten seiner selbst...

                                        1. Ballets Russes
                                          • Kinostart: 26.10.2005
                                          • Dokumentarfilm
                                          • 118 Min

                                            Für viele fing modernes Ballett mit dem Ballets Russes von Monte-Carlo an, ursprünglich gebildet von den russischen Exilanten der russischen Revolution. Dieser Film erzählt die Geschichte dieser bahnbrechenden Tanztruppe mit ihren Stars und Sternchen, der Produktion und deren Turbulenzen. Aber vor allem ist es eine Geschichte von Geld, Krieg, Ruhm, Glamour, Liebe, Rivalitäten und Tanz ...

                                          1. Dust to Glory
                                            • Kinostart: 01.04.2005
                                            • Dokumentarfilm
                                            • 97 Min

                                              Dust to Glory ist eine Dokumentation über die Legendäre Baja 1000 Rallye, in der Fahrer verschiedener Klassen, vom Hochleistungs-Trophy-Truck, über Buggys und Mottorräder, bis hin zum VW-Käfer über 800 Meilen meist unbefestigter Wege der südkalifornischen Halbinsel Mexikos durchqueren und dabei für den Ruhm ihr Leben riskieren. Dust to Glory beleuchtet dabei insbesondere die Veranstalung des Jahres 2003, wirft...

                                            1. Das Goebbels-Experiment
                                              • Kinostart: 13.04.2005
                                              • Dokumentarfilm
                                              • 108 Min

                                                Joseph Goebbels (1897 -1945) hat den NS-Staat als Markenzeichen überlebt. Sein Name steht noch heute weltweit für hemmungslose, zynische und zumindest zeitweise erfolgreiche Propaganda. In regelmäßigen Abständen kommt es zu Goebbels-Vergleichen, mit denen aktive Politiker als besonders üble Hetzer und Polemiker gebrandmarkt werden sollen. Aber das Leben des Joseph Goebbels ist schillernder und beunruhigender, als...

                                              1. Trudell
                                                • Kinostart: 20.01.2005
                                                • Dokumentarfilm
                                                • 80 Min
                                                1. One Way Boogie Woogie - 27 Years Later
                                                  • Kinostart: 26.10.2005
                                                  • Dokumentarfilm
                                                  • 121 Min

                                                    Kunstvoller Film basierend auf der Vorlage von 1977, der in wechselnden Einstellungen unterschiedlichste städtische Gewerbegebiete in Milwaukee abbildet.

                                                  1. Ländliche Ansichten: Der Alltag
                                                    • Kinostart: 30.03.2006
                                                    • Dokumentarfilm
                                                    • 83 Min

                                                      Der französische Regisseur Raymond Depardon setzt mit seinem Film „Ländliche Ansichten: Der Alltag“ seine filmische Tributzollung an die französischen Kleinbauern fort. Die geplante Trilogie soll den Betrachter in eine Welt einführen, die in ihrer Einfachheit und noch bestehenden naturellen Verbundenheit, so in Westeuropa nicht mehr oft anzutreffen ist und die nicht in unsere Zeitalter des Effektivitätsdenkens...

                                                    Anzeige