Anzeige
Anzeige
  1. kino.de
  2. Filme
  3. Filme

Die besten Filme 2000

Anzeige
Anzeige

Weitere Filme

  • Starforce
    • Kinostart: 10.07.2000
    • Science-Fiction-Film
    • 93 Min

    Bewaffnete Übermenschen in etwas unvorteilhaften Uniformen kämpfen gegen tollkühne Freilandknackis im Endzeit-Look sowie ihresgleichen in einem aller unwirtlichen Produktionsbedingungen zum trotz vor anspruchsvollsten Pappmache- und Heimcomputer-Kulissen (Weltall-Schlachten!) realisierten C-Science-Fiction-Abenteuer. Hauptdarsteller Michael Bergin, nicht verwandt mit Patrick, war mal genau wie Mark Wahlberg Unterwäschemodel...

  • Tejing xinrenlei 2
    • Kinostart: 17.11.2000
    • Actionfilm
    • 85 Min

      Weil man ihn beim Einfahren des Lorbeer schnöde übergeht, erhackt sich der chinesische Computerspezialist im internationalen Entwicklungsteam für Kampfroboter die Kontrolle über RS1, den allermodernsten Combat-Cyborg, und lässt den Computerkrieger ausgerechnet auf den Straßen Hongkongs von der Leine. Ein Fall für die Gen-Y-Force, Chinas modernstes und unkoventionellstes Polizeiteam. Und das muss sich für diesen...

    1. Kaosu
      • Kinostart: 30.06.2000
      • Drama-Film
      • 103 Min

        Knapp bei Kasse, willigt Ebura, der junge Heimwerker für alle Fälle, in einen ungewöhnlichen Auftrag ein, als ihn eine schöne Fremde namens Saori bittet, sie zu entführen, auf dass man gemeinsam Saoris Ehemann um ein paar Millionen prellt. Pech bloß, dass Saori nach vollbrachter Tat plötzlich tot im Appartement liegt, während ein fremder Anrufer nunmehr ihn erpresst und zwingt, die Leiche im Wald zu vergraben...

      1. The Dead Hate the Living!
        • Kinostart: 08.02.2000
        • Horrorfilm
        • 90 Min

          Eine Gruppe junger Filmemacher dreht in einem leerstehenden Krankenhaus einen Horrorfilm. Als bei einem Rundgang ein geheimes Labor entdeckt wird, in dem anscheinend bis vor kurzem noch experimentiert wurde, paniken die Crewmitglieder, allen voran die Frauen, erst einmal herum, bis der Regisseur die Idee hat, die gefundene Lokalität in seinen Film einzubauen. Vor allem ein schwarzer, an diverse Kabel angeschlossener...

        1. I Love Beijing
          • Kinostart: 05.01.2001
          • Drama-Film
          • 97 Min

            Dezi (Yu Lei) ist ein junger rastloser Taxifahrer. Seine Arbeit bringt ihn mit Menschen in Kontakt, deren Lebensstil weit über seinen geistigen Horizont hinausgeht, was auf seine Frauenbekanntschaften nicht zutrifft. Der Film folgt ihm auf seinen Touren durch ganz Beijing. Er ist immer unterwegs, Menschen und Orte treten in sein Leben und verlassen es wieder. So wird der Film zugleich auch zu einem Porträt der chinesischen...

          1. Seunlau ngaklau
            • Kinostart: 15.10.2001
            • Actionfilm
            • 16
            • 113 Min

              Der clevere Tyler freundet sich mit einem Auftragskiller an. Doch ihre Freundschaft ist nur von kurzer Dauer, da sie in einem Bandenkrieg gegnerischen Gangs angehören.

            1. Kôrei
              • Kinostart: 21.06.2007
              • Drama-Film
              • 118 Min

                Jun stellt spirituelle Kontakte zu Seelen her, die sich in Visionen und Halluzinationen manifestieren. Eines Tages bittet die Polizei sie um Hilfe bei einem Entführungsfall. Die Entführer haben das Opfer in einen nahe gelegenen Wald verschleppt, dort kann das junge Mädchen fliehen und versteckt sich in einem Ausrüstungskoffer von Juns Mann, ein Tontechniker, der Geräusche im Wald aufnimmt. Am nächsten Tag fühlt...

              1. Ein flüchtiger Zug nach dem Orient
                • Kinostart: 19.10.2000
                • Dokumentarfilm
                • 82 Min

                  Dokumentarfilm über eine Ägyptenreise der Kaiserin Elisabeth, die sich bei ihren Inkognito-Reisen von ihren Pflichten bei Hofe befreite. Die Kaiserin Elisabeth von Österreich ließ sich ab ihrem 31. Lebensjahr nicht mehr fotografieren und trat am liebsten inkognito auf. Die rastlose, für ihre Zeit sehr emanzipierte Frau schuf sich auf ihren Reisen eine sonst vermisste Privatsphäre. Die Wiener Regisseurin Ruth...

                Anzeige