Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Autobahn Ost
    • Kinostart: 04.11.2004
    • Dokumentarfilm
    • 95 Min

    Dokumentation über das Verblassen und die Kontinuität von Geschichte am Beispiel deutscher Autobahnen.

  • Bugs! - 3D
    • Kinostart: 12.06.2003
    • Dokumentarfilm
    • 40 Min

    Der IMAX-Großleinwand-Film mit 3-D-Effekten von der Insel kann auch im kleinen Format mit seinen beeindruckenden Tieraufnahmen überzeugen. Als Besonderheit nimmt er dabei die ungewöhnliche Perspektive der Tiere selbst ein, und wird so über Erzählstimme (im Original von Judi Dench), Musik und Spannungsaufbau zur stark dramatisierten Naturstudie. Ob allerdings das Interesse der Leihkundschaft für einen Dokumentarfilm...

  • Omulaule heißt Schwarz
    • Kinostart: 22.09.2005
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 67 Min

    Dokumentarfilm über Namibianer, die in der DDR aufgewachsen sind und nach elf Jahren wieder zurück gekehrt sind.

  • The Other Final
    • Kinostart: 24.06.2004
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 81 Min

    Dokumentation des alternativen Finales der WM 2002: Die Plätze 202 und 203 der FIFA-Weltrangliste treten im Himalaya-Königreich Bhutan gegeneinander an.

  • Dieter Roth
    • Kinostart: 20.11.2003
    • Dokumentarfilm
    • 118 Min

    Dokumentarfilm über den 1998 verstorbenen schweizerisch-deutschen Künstler Dieter Roth.

  • Der große Navigator
    • Kinostart: 06.12.2007
    • Dokumentarfilm
    • 80 Min

    Dokumentarfilm über zwei christliche Missionare im überwiegend heidnischen Mecklenburg-Vorpommern.

  • Lost Children
    • Kinostart: 03.11.2005
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 103 Min

    Dokumentation über vier Kinder, die als Kindersoldaten im Bürgerkrieg von Uganda gekämpft haben.

  • Calling Hedy Lamarr
    • Kinostart: 12.07.2007
    • Dokumentarfilm
    • 75 Min

    Ungewöhnliches Porträt der Diva und Erfinderin Hedy Lamarr, - via Telefongespräche.

  • Der entsorgte Vater
    • Kinostart: 11.06.2009
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 86 Min

    Dokumentarfilm über Väter, die von ihren Ex-Frauen aus dem Leben ihrer Kinder gedrängt wurden.

  • Der lange Weg ans Licht
    • Kinostart: 28.02.2008
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 102 Min

    Filmische Reise in die Welt der Geburten und das Porträt einer Hebamme.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Jesus, Du weißt
    • Kinostart: 25.08.2005
    • Dokumentarfilm
    • 87 Min

    Portraits von sechs Menschen, die Jesus Christus als Lebensmittelpunkt gewählt haben.

  • Rad der Zeit
    • Kinostart: 30.10.2003
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 84 Min

    Dokumentarfilm von Werner Herzog, der u. a. anhand von Interviews mit dem Dalai Lama ein buddhistisches Initiationsritual beleuchtet.

  • Was lebst du?
    • Kinostart: 13.10.2005
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 87 Min

    Dokumentation über eine multikulturelle Teenagerclique aus einem Kölner Jugendzentrum.

  • Flammend Herz
    • Kinostart: 14.10.2004
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 95 Min

    Dokumentation über drei eng befreundete Männer um die Neunzig und ihre gemeinsame Tätowier-Leidenschaft.

  • My Architect
    • Kinostart: 21.10.2004
    • Dokumentarfilm
    • 116 Min

    Porträt der Architektenlegende Louis Kahn und dessen Privatleben aus der Sicht seines unehelichen Sohnes.

  • The Fog of War
    • Kinostart: 30.09.2004
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 107 Min

    Brillante Dokumentation über Robert McNamara, zwischen 1962 und 1967 unter John F. Kennedy Staatssekretär im Verteidigungsministerium der USA.

  • The Soul of a Man
    • Kinostart: 06.05.2004
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 103 Min

    Brillante Musik-Dokumentation von Wim Wenders, die die Lebensläufe und musikalischen Wurzeln dreier weltberühmter Blueskünstler verfolgt.

  • Das Goebbels-Experiment
    • Kinostart: 14.04.2005
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 112 Min

    Dokumentation über Hitlers Propaganda-Minister, die auf Kommentar verzichtet und stattdessen die Tagebücher sprechen lässt.

  • Der große Ausverkauf
    • Kinostart: 17.05.2007
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 94 Min

    Engagierte Doku über den Widerstand von Menschen in vier Kontinenten gegen Privatisierung von Grundversorgung als fehlgeschlagenen Versuch zur Steigerung des Wirtschaftswachstums.

    • Kinostart: 09.03.2003
    • Dokumentarfilm
    • 119 Min

    Unterhaltsame Dokumentation der revolutionären Film-Ära der späten sechziger und siebziger Jahre, basierend auf Peter Biskinds gleichnamigem Bestseller.

  • Rhythm Is It!
    • Kinostart: 16.09.2004
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 104 Min

    Mitreißende Dokumentation über das erste große Educations-Projekt der Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Sir Simon Rattle.

  • Step Into Liquid
    • Kinostart: 02.06.2005
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 92 Min

    Visuell beeindruckende Dokumentation über das Surfen als Lebensgefühl und Lebensinhalt.

  • Die Geister der Titanic - 3D (IMAX)
    • Kinostart: 05.02.2004
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 43 Min

    IMAX-Filmdokumentation, in der "Titanic"-Regisseur James Cameron mit einem Team von Forschern zum Wrack der Titanic taucht.

    • Kinostart: 23.04.2011
    • Dokumentarfilm
    • 96 Min

    Das ebenso bezeichnende wie bedrückende Schicksal eines deutschen Künstlers jüdischer Herkunft in der Nazi-Zeit.

  • Herr Wichmann von der CDU
    • Kinostart: 10.04.2003
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 78 Min

    Porträt eines jungen Politikers, der im Bezirk Uckermark/Oberbarnim Wahlkampf auf der Straße betreibt.

  • Comandante
    • Kinostart: 13.01.2005
    • Dokumentarfilm
    • 99 Min

    Eindringliches Dokumentarfilmdebüt von Oliver Stone, der im Laufe von drei Tagen versucht, dem Menschen Fidel Castro nahe zu kommen.

  • Estland - Mon Amour
    • Kinostart: 15.09.2005
    • Dokumentarfilm
    • 0
    • 93 Min

    Dokumentation über die Suche einer Frau nach den Ursachen des Todes ihres Bruders, der vor Jahren in seine alte Heimat Estland verschwunden ist.

  • Gambling, Gods and LSD
    • Kinostart: 02.10.2003
    • Dokumentarfilm
    • 180 Min

    Die Nachforschungen eines Filmemachers auf dem Gebiet der Transzendenz werden zu einem dreistündigen Trip durch Länder und Kulturen.

Anzeige