Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 27.06.2002
    • Dokumentarfilm
    • 89 Min

    Die Entnazifizierung Nachkriegsdeutschlands, dokumentiert anhand von auf Umerziehung zielenden Lehrfilmen der westlichen Alliierten.

  • Schindlers Häuser
    • Kinostart: 03.06.2007
    • Dokumentarfilm
    • 110 Min

    Dokumentarfilm über den österreichisch-amerikanischen Ausnahmearchitekten.

  • Lagerfeld Confidential
    • Kinostart: 10.10.2007
    • Dokumentarfilm
    • 85 Min

    Dokumentation, die versucht, Einblick in das Leben des Modeschöpfers Karl Lagerfeld zu geben.

  • The Cemetery Club
    • Kinostart: 29.03.2007
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 92 Min

    Doku über einen Club alter Menschen, die sich regelmäßig auf dem Mount Herzl-Friedhof treffen.

  • The Pervert's Guide to Cinema
    • Kinostart: 12.03.2009
    • Dokumentarfilm
    • 16
    • 154 Min

    Filmische Abhandlung des Kinos durch den Kulturtheoretiker Slavoj Zizek.

  • Kehraus, wieder
    • Kinostart: 17.04.2008
    • Dokumentarfilm
    • 99 Min

    Dritter Teil einer dokumentarischen Langzeitbeobachtung über das Leben einer Familie am Rande der Gesellschaft.

  • Ländliche Ansichten: Der Alltag
    • Kinostart: 30.03.2006
    • Dokumentarfilm
    • 95 Min

    Die Welt französischer Kleinbauern in einem Meisterwerk des Dokumentarfilms von Raymond Depardon als Requiem für eine Landschaft. Die tragische Schönheit einer Landschaft „auf Bewährung“ und die sich durch die Globalisierung ergebenden ökonomischen Probleme stehen im Mittelpunkt des zweiten Teils der Trilogie von Raymond Depardon, der nach „Profils paysans: L‘ approche“ (2000) in die südfranzösischen Gebirgsdörfer...

  • Unser America
    • Kinostart: 03.11.2005
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 87 Min

    Dokumentation und europäischer Blick auf das lateinamerikanische Land Nicaragua.

  • Odessa Odessa
    • Kinostart: 09.03.2006
    • Dokumentarfilm
    • 96 Min

    Lyrischer Dokumentarfilm über jüdische Exilanten. Mit Bildern, die an Motive von Anton Tschechow erinnern, führt der israelisch-französische Dokumentarfilm in drei Teilen Schicksale jüdischer Emgranten und Exilanten vor und beschreibt ein allgemeines Gefühl von Nostalgie und Trauer über eine untergehende Kultur. Von Odessa in der Ukraine am Schwarzen Meer geht die Reise über Brighton Beach, New York, nach Ashdod...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Memoria del Saqueo - Chronik einer Plünderung
    • Kinostart: 30.09.2004
    • Dokumentarfilm
    • 12
    • 119 Min

    Dokumentarfilm von Fernando Solanas, der einmal mehr die politische und soziale Lage in seiner Heimat Argentinien und die Auswirkungen der Globalisierung untersucht.

  • Sergej in der Urne
    • Kinostart: 23.02.2012
    • Dokumentarfilm
    • 6
    • 110 Min

    Der Enkel von Sergej Stepanowitsch Tschachotin (1883-1973) folgt in dieser Doku den Spuren seines Großvaters, einer schillernden Persönlichkeit, der Naturwissenschaftler, Antifaschist und Frauenheld war.

  • Goff in der Wüste
    • Kinostart: 04.09.2003
    • Dokumentarfilm
    • 110 Min

    Eine dokumentarische Reise durch die USA auf der Suche nach den Bauten des Skandalarchitekten und großen Unbekannten Bruce Goff.

  • Manzan benigaki
    • Kinostart: 08.05.2003
    • Dokumentarfilm
    • 90 Min

    Farbenfrohes Porträt japanischer Kultur und der Menschen im Gebiet von Kaminoyama, deren Leben von einer kleinen roten Frucht bestimmt wird.

Anzeige